Erstmals ins Schwitzen geriet der HC Hard Stunden vor Spielbeginn. Da man im Stau fest steckte, musste der Anpfiff gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach von 18:30 Uhr auf 19:30 Uhr nach hinten verschoben werden. Zum Glück kein Problem für alle Beteiligten, wie auch LAOLA1, wo das Spiel live übertragen wurde. Der Aufregung nicht genug, sorgten die beiden Teams über die 60 Spielminuten für absolute Hochspannung.
Den Traumstart der HSG, mit drei Toren Vorsprung, egalisierte Hard bis zur 20. Minute und drehte das Ergebnis in der Folge zum 13:11-Halbzeitstand. Nach Seitenwechsel legten die Vorarlberger mit bis zu fünf Toren vor, doch der Vorsprung sollte nicht lange währen. Bärnbach/Köflach sorgte mit seiner Aufholjagd für eine nervenaufreibende Schlussphase, in der Milos Djurdjevic nach 56 Minuten zum 25:25 Ausgleich traf. Ivan Horvat erzielte schließlich 123 Sekunden vor der Schlusssirene den Siegtreffer für die Harder zum 26:25, die damit nach Punkten mit der HSG Remus Bärnbach/Köflach gleich ziehen.
Ohne Anreiseschwierigkeiten konnte in Graz pünktlich angepfiffen werden. Die SG INSIGNIS Handball Westwien legte den Grundstein zum 29:24-Auswärtserfolg bei der HSG Holding Graz nach Seitenwechsel, als man von 13:11 auf 17:13 erhöhen konnte. Rund zehn Minuten vor Ende kamen die Hausherren nochmals bis auf zwei Tore heran, der Anschlusstreffer wurde den Grazern aber verwehrt. Westwien schiebt sich mit dem Sieg vorläufig auf Platz 3 vor, Graz ist mit vier Punkten aktuell in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt.
Am Samstag stehen sich ab 17:00 Uhr, live auf krone.tv, der ERBER UHK Krems und der HC LINZ AG gegenüber, 17:30 Uhr, live auf LAOLA1, geht es für Bregenz Handball gegen den SC kelag Ferlach und um 19:30 Uhr, live auf LAOLA1, erfolgt dann der Anpfiff zum Schlager der Runde Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten.
Marko Tanaskovic wechselt zu Bregenz Handball
Wie der Rekordmeister am heutigen Freitag vermeldete, wechselt der langjährige Hard-Spieler Marko Tanaskovic mit sofortiger Wirkung vom HC Hohenems zu Bregenz Handball. Erstmals im gelben Dress wird der 35-Jährige im Spiel gegen den ERBER UHK Krems am 24. Oktober zu sehen sein.
Hard Facts
Wurfquoten
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 68 Prozent (25 Tore aus 37 Würfen)
ALPLA HC Hard: 65 Prozent (26 Tore aus 40 Würfen)
HSG Holding Graz: 57 Prozent (24 Tore aus 42 Würfen)
SG INSIGNIS Handball Westwien: 78 Prozent (29 Tore aus 37 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 2 Tore aus 2 Siebenmetern (100 Prozent)
ALPLA HC Hard: 3 Tore aus 4 Siebenmetern (75 Prozent)
HSG Holding Graz: 2 Tore aus 3 Siebenmetern (67 Prozent)
SG INSIGNIS Handball Westwien: 2 Tore aus 4 Siebenmetern (50 Prozent)
Torwart-Statistiken
HSG Remus Bärnbach/Köflach: Jovo Budovic 24 Prozent – 8 gehaltene Bälle aus 33 Würfen
ALPLA HC Hard: Golub Doknic 23 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 26 Würfen
HSG Holding Graz: Thomas Gollenz 13 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 24 Würfen
HSG Holding Graz: Leo Nikolic 11 Prozent – 1 gehaltener Ball aus 9 Würfen
SG INSIGNIS Handball Westwien: Florian Kaiper 37 Prozent – 14 gehaltene Bälle aus 38 Würfen
Erfolgreiche Angriffe
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 51 Prozent – 25 Tore aus 49 Angriffen
ALPLA HC Hard: 53 Prozent – 26 Tore aus 49 Angriffen
HSG Holding Graz: 46 Prozent – 24 Tore aus 52 Angriffen
SG INSIGNIS Handball Westwien: 57 Prozent – 29 Tore aus 51 Angriffen
Bester Werfer des Freitag-Spieltag: Milos Djurdjevic, HSG Remus Bärnbach/Köflach, 13 Tore
7. Spieltag spusu LIGA Hautprunde
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. ALPLA HC Hard 25:26 (11:13)
Fr., 16. Oktober 2020, 18:30 Uhr
Werfer HSG Remus Bärnbach/Köflach: Milos Djurdjevic (13), Jadranko Stojanovic (4), Sebastian Hutecek (3), Jakob Mürzl (2), Klemen Cehte (2), Deni Gasperov (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (5), Boris Zivkovic (3), Lukas Schweighofer (3), Paul Schwärzler (2), Marko Krsmancic (2), Thomas Weber (2), Konrad Wurst (1), Nejc Zmavc (1)
HSG Holding Graz vs. SG INSIGNIS Handball Westwien 24:29 (11:13)
Fr., 16. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Joszef Albek (5), Christian Hallmann (4), Rok Skol (4), Timo Gesslbauer (3), Otmar Pusterhofer (2), Ivan Koncul (2), Jonas Magelinskas (1), Stephan Jandl (1), Thomas Scherr (1), Ramon Raschid (1)
Werfer SG INSIGNIS Handball Westwien: Julian Ranftl (7), Felix Fuchs (7), Markus Mahr (3), Elias Kofler (3), Wilhelm Jelinek (3), Julian Pratschner (2), Moritz Mittendorfer (2), Marko Katic (2)
ERBER UHK Krems vs. HC LINZ AG
Sa., 17. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Bregenz Handball vs. SC kelag Ferlach
Sa., 17. Oktober 2020, 17:30 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 17. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC FIVERS WAT Margareten | 6 | 6 | 0 | 0 | 183:153 | +30 | 12 | |
2 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 6 | 6 | 0 | 0 | 168:143 | +25 | 12 | |
3 | SG INSIGNIS Handball Westwien | 7 | 3 | 2 | 2 | 172:176 | -4 | 8 | |
4 | SC kelag Ferlach | 6 | 3 | 0 | 3 | 170:158 | +12 | 6 | |
5 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 7 | 3 | 0 | 4 | 191:195 | -4 | 6 | |
6 | ALPLA HC Hard | 7 | 3 | 0 | 4 | 179:188 | -9 | 6 | |
7 | Bregenz Handball | 6 | 2 | 1 | 3 | 150:156 | -6 | 5 | |
8 | ERBER UHK Krems | 6 | 2 | 0 | 4 | 153:160 | -7 | 4 | |
9 | HSG Holding Graz | 7 | 2 | 0 | 5 | 197:216 | -19 | 4 | |
10 | HC LINZ AG | 6 | 0 | 1 | 5 | 149:167 | -18 | 1 |
Westwien besiegt auswärts die HSG Graz
Die SG INSIGNIS Handball Westwien gewinnt auswärts bei der HSG Holding Graz mit 24:29 (11:13) und hält damit nach dem siebenten Spieltag bei 8 Punkten in der spusu LIGA.
Das Spiel im Raiffeisen Sportpark beginnt sehr flott: Die Grazer gehen am Anfang in Führung und es ist zweimal Felix Fuchs, der für Westwien ausgleichen kann. Nach dem 3:3 durch Elias Kofler folgen 5 torlose Minuten, ehe Ranftl per Siebenmeter zum 3:4 trifft. Die Glorreichen Sieben müssen weiterhin auf die verletzten Pfeifer, Möstl und Wegerer verzichten und kommen vor allem im Angriff noch nicht in Spiel.
Nach 15 Minuten ist es erneut Ranftl, der den 7:6 Anschlusstreffer der Wiener macht und kurz darauf gleicht Fuchs zum 7:7 aus. Immer wieder wechselt in der Partie die Führung – nach dem 8:7 der Grazer treffen Mahr und Kofler für Westwien und bringen die Gäste wieder in Front. Flo Kaiper kann sich im Tor einige Male auszeichnen und im Angriff ist es vor allem Felix Fuchs, der viele Akzente setzt. Zur Pause führt die Mannschaft von Michael Draca, durch den Treffer von Kapitän Jelinek, mit 11:13.
Den Beginn der zweiten Halbzeit erwischen die Glorreichen Sieben dann perfekt. Zunächst kann Mittendorfer zweimal scoren, dann sind es Ranftl, Mahr und Jelinek, die die Führung auf 14:18 ausbauen. Sowohl in der Deckung als auch im Angriff zeigen sich die Westwiener stark verbessert und führen in der 47.Minute, nach einem Treffer von Mahr, mit 18:23. Die Grazer geben allerdings nicht auf und kommen durch drei Tore in Folge wieder heran, ehe Katic die kurze Schwächephase unterbricht und auf 21:24 stellt. Westwien kann den 3 bis 4 -Tore Vorsprung in Folge halten und liegt 5 Minuten vor dem Ende mit 24:28 in Führung. Auch in den letzten Minuten lassen sich die Westwiener den Sieg nicht mehr nehmen und gewinnen in Graz am Ende mit 24:29 (11:13).
Conny Wilczynski: „Hinten hat Flo Kaiper richtig stark gehalten und im Angriff konnten Felix Fuchs und Markus Mahr viele gute Akzente setzen. Nach einer ersten Halbzeit mit zu vielen technischen Fehlern konnten wir uns im zweiten Durchgang klar steigern und haben am Ende doch souverän und verdient gewonnen.“
Hard bringt die Festung der HSG Remus Bärnbach/Köflach zum Fallen
Der ALPLA HC Hard gewinnt am Freitag, den 16. Oktober 2020 mit 26:25 (13:11) die Auswärtspartie gegen HSG Remus Bärnbach/Köflach in der Sporthalle Bärnbach und sichert sich damit zwei wichtige Punkte.
Aufgrund eines Verkehrsstaus auf der Anreise in die Weststeiermark musste der für 18.30 Uhr geplante Anpfiff der 7. Runde der spusu LIGA in der Sporthalle Bärnbach um eine Stunde nach hinten verschoben werden. Neuer Spielbeginn war um 19.30 Uhr. Der ALPLA HC Hard ist mit hohen Erwartungen in diese Partie gegangen und die mentale Stärke der Harder Jungs, die am Ende verdient belohnt wurde, war gefragt. Mit ihrem Auswärtssieg können die Roten Teufel die Heimerfolgsserie der Weststeirer beenden. Nach drei Heimsiegen der HSG Remus Bärnbach/Köflach ist zu Hause in der Sporthalle Bärnbach Schluss – der vierte Heimsieg in Folge bleibt aus.
Die Anfangsphase dieser Partie in der Sporthalle Bärnbach gehört eindeutig den Gastgebern. Den Weststeirern gelingt ein 3-0 Lauf und der ALPLA HC Hard ist ordentlich gefordert, den Anschluss nicht zu früh zu verpassen. Den Hardern fällt zwar immer wieder eine Antwort ein, laufen dem herausgespielten Vorsprung der HSG Remus Bärnbach/Köflach aber bis zur 20. Minute hinterher. Konrad Wurst ist es dann, der den wichtigen Ausgleichstreffer erzielt und zehn Minuten vor Schluss die Partie nochmals auf null stellt. Linksaußen Luca Raschle versenkt kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit zwei Treffer im Tor und sorgt damit für eine Kehrtwende. Dem ALPLA HC Hard gelingt es, sich nach einer plus drei Führung der HSG Remus Bärnbach/Köflach zurückzukämpfen und sich mit einem zwei Tore Vorsprung und einem Halbzeitstand von 13:11 in die Pause zu verabschieden.
In der zweiten Halbzeit ist es der ALPLA HC Hard, der den besseren Start erwischt. Der erste Treffer fällt auf Seiten der Harder und nun sind es die Gastgeber, die den Toren nachlaufen. Die Roten Teufel schaffen es, sich einen fünf Tore Vorsprung herauszuspielen, die Weststeirer kämpfen sich jedoch Treffer für Treffer zurück und starten eine regelrechte Aufholjagd zu Hause. An Ausruhen ist nicht zu denken, im Gegenteil, beide Teams sorgen für Hochspannung bis zum Abpfiff. Milos Djurdjevic trifft in der 57. Minute zum Ausgleich, Ivan Horvat legt mit seinem Treffer, dem Siegestreffer für die Harder, 123 Sekunden vor Schluss nach. Es ist eine packende und nervenaufreibende Schlussphase zu sehen, die mit einem hart erkämpften Sieg für den ALPLA HC Hard und zwei wichtigen Punkten in der spusu LIGA Meisterschaft bei einem Spielstand von 26:25 (13:11) endet. Die Weststeirer müssen damit nach den drei Heimsiegen erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.
„Am Anfang sind wir sehr schwer ins Spiel gekommen und sind einem Rückstand hinterhergerannt. Minute für Minute haben wir dann aber besser ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit haben wir den herausgespielten Vorsprung leider wieder hergegeben und uns das Leben unnötig schwer gemacht. Wir haben gewusst, dass es heute um alles geht, unser Kampf und unser Wille waren bis zum Schluss da. Wir wollten die zwei Punkte nach Hause holen und das ist uns gelungen“, zeigt sich Dominik Schmid, Kapitän ALPLA HC Hard sichtlich erleichtert.
Durch die lange Anreise war es leider nicht möglich, sich im gewohnten Rhythmus auf das Spiel in Bärnbach vorzubereiten. Die Mannschaft hat aber wirklich Charakter gezeigt und über das gesamte Spiel hinweg das Herz auf dem Feld gelassen. Am Ende gehen wir sehr zufrieden mit zwei Punkten im Gepäck zurück nach Hard. Das war heute ein sehr wichtiger Sieg für uns!“, findet Risto Arnaudovski, Co-Trainer ALPLA HC Hard, nach Abpfiff die ersten Worte zum gelungenen Auswärtssieg der Harder.
Thomas Huemer, sportlicher Leiter des ALPLA HC Hard ergänzt
„Wir sind natürlich überglücklich über die zwei wichtigen und hart erkämpften Punkte. Speziell die Anfangsphase der Partie war ziemlich turbulent und sehr schwierig für uns. Dann haben wir uns aber gefangen und einen guten Handball gespielt und sind zur Halbzeit verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Start erwischt und konnten sogar einen plus fünf Tore Vorsprung herausholen. Durch zu viele Fehler in der Deckung wurde es in der Schlussphase dann nochmals richtig knapp. Mit 26:25 haben wir letztlich verdient gewonnen.“
Presseinfo spusu LIGA/Westwien/HC Hard
16.10.2020