© Sportreport

Handball Tirol gegen HC FIVERS WAT Margareten – das Duell der beiden ex aequo Tabellenführer hielt auf allen Ebenen was es versprach. Viel lag nicht zwischen den beiden Teams, am Ende lediglich ein Tor. Über die gesamten 60 Minuten agierten beide Teams auf hohem Niveau, die Zuseher in der Osthalle und vor den TV-Schirmen bekamen etliche Highlights präsentiert.

Den Sieg hätten sich beide Teams verdient, am Ende dürfen aber die Adler über einen knappen 31:30-Heimsieg jubeln. Handball Tirol führt damit nach sieben Spieltagen die Tabelle mit dem Punktemaximum alleine an!

Wichtige, Heimsiege feierten auch der ERBER UHK Krems und Bregenz Handball. Die Wachauer, die erstmals in der Vereinsgeschichte aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen in NÖ vor leeren Rängen spielen mussten, setzten sich gegen den HC LINZ AG mit Interimscoach Klemens Kainmüller klar mit 35:28 durch.

Noch deutlicher machte es der Rekordmeister, der die rund 250 Fans in der Handballarena Bregenz mit dem 32:19-Sieg ordentlich jubeln ließ.

Hard Facts
Wurfquoten

ERBER UHK Krems: 67 Prozent (35 Tore aus 52 Würfen)
HC LINZ AG: 64 Prozent (28 Tore aus 44 Würfen)
Bregenz Handball: 68 Prozent (32 Tore aus 47 Würfen)
SC kelag Ferlach: 41 Prozent (19 Tore aus 46 Würfen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 65 Prozent (31 Tore aus 48 Würfen)
HC FIVERS WAT Margareten: 60 Prozent (30 Tore aus 50 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
ERBER UHK Krems: 3 Tore aus 3 Siebenmetern (100 Prozent)
HC LINZ AG: 3 Tore aus 3 Siebenmetern (100 Prozent)
Bregenz Handball: 5 Tore aus 6 Siebenmetern (83 Prozent)
SC kelag Ferlach: 1 Tor aus einem Siebenmeter (100 Prozent)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 4 Tore aus 5 Siebenmetern (80 Prozent)
HC FIVERS WAT Margareten: 3 Tore aus 4 Siebenmetern (75 Prozent)

Torwart-Statistiken
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 25 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 36 Würfen
HC LINZ AG: Markus Bokesch 23 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 40 Würfen
HC LINZ AG: David Zwicklhuber 33 Prozent – 2 gehaltene Bälle aus 6 Würfen
Bregenz Handball: Goran Aleksic 45 Prozent – 15 gehaltene Bälle aus 33 Würfen
Bregenz Handball: Ralf-Patrick Häusle: 83 Prozent – 5 gehaltene Bälle aus 6 Würfen
SC kelag Ferlach: Ziga Urbic 29 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 31 Würfen
SC kelag Ferlach: Flroian Striessnig: 9 Prozent – 1 gehaltener Ball aus 11 Würfen
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 29 Prozent – 12 gehaltene Bälle aus 42 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Wolfgang Filzwieser 32 Prozent – 12 gehaltene Bälle aus 37 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Boris Tanic 0 Prozent – 0 gehaltene Bälle aus 6 Würfen

Erfolgreiche Angriffe
ERBER UHK Krems: 65 Prozent (35 Tore aus 54 Angriffen)
HC LINZ AG: 52 Prozent (28 Tore aus 54 Angriffen)
Bregenz Handball: 56 Prozent (32 Tore aus 57 Angriffen)
SC kelag Ferlach: 33 Prozent (19 Tore aus 58 Angriffen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 61 Prozent (31 Tore aus 51 Angriffen)
HC FIVERS WAT Margareten: 58 Prozent (30 Tore aus 52 Angriffen)

Bester Werfer des Samstag-Spieltag: Nikola Kosteski, HC LINZ AG, 10 Tore

7. Spieltag spusu LIGA Hautprunde
ERBER UHK Krems vs HC LINZ AG 35:28 (16:13)

Sa., 17. Oktober 2020, 17.00 Uhr

Werfer ERBER UHK Krems: Gašper Hrastnik (8), Aleksandar Glendža (7), Jakob Jochmann (6), Gunnar Prokop (6), David Nigg (4), Fabian Posch (3), Tobias Auß (1)

Werfer HC LINZ AG: Nikola Kosteski (10), Andre Haunold (4), Christian Kislinger (3), Jakov Vrdoljak (3), Florian Reisinger (2), Philipp Preinfalk (2), Sandro Jankovic (1), Moritz Bachmann (1), Marc-Jan Tajnik (1)

Bregenz Handball vs. SC kelag Ferlach 32:19 (14:12)
Sa., 17. Oktober 2020, 17:30 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Josip Juric Grgic (6), Alexander Wassel (5), Marijan Rojnica (5), Luka Vukicevic (5), Matthias Brombeis (4), Claudio Svecak (3), Lukas Frühstück (1), Nico Schnabl (1), Morris Moosbrugger (1), Florian Mohr (1)

Werfer SC kelag Ferlach: Dean Pomorisac (5), Peter Keresztes (3), Rok Golcar (3), Leander Krobath (2), Adonis Martinez-Gonzalez (2), Nikolaj Markovic (1), Mathias Rath (1), Florian Ploner (1), Blaz Klec (1)

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:30 (15:14)
Sa., 17. Oktober 2020, 19:30 Uhr

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Armin Hochleitner (7), Gerald Zeiner (6), Balthasar Huber (6), Sebastian Spendier (4), Michael Miskovez (3), Alexander Wanitschek (2), Richard Wöss (2), Emanuel Petrusic (1)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Lukas Hutecek (7), Tobias Wagner (5), Eric Damböck (5), David Brandfellner (5), Fabian Glätzl (3), Nikola Stevanovic (2), Marin Martinovic (2), Markus Kolar (1)

Bereits gespielt
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. ALPLA HC Hard 25:26 (11:13)

Fr., 16. Oktober 2020, 18:30 Uhr

HSG Holding Graz vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 24:29 (11:13)
Fr., 16. Oktober 2020, 19:00 Uhr
 


 

Tabelle spusu LIGA
 
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 7 7 0 0 199:173 +26 14
2 HC FIVERS WAT Margareten 7 6 0 1 213:184 +29 12
3 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 7 3 2 2 172:176 -4 8
4 Bregenz Handball 7 3 1 3 182:175 +7 7
5 ERBER UHK Krems 7 3 0 4 188:188 0 6
6 SC kelag Ferlach 7 3 0 4 189:190 -1 6
7 HSG Remus Bärnbach/Köflach 7 3 0 4 191:195 -4 6
8 ALPLA HC Hard 7 3 0 4 179:188 -9 6
9 HSG Holding Graz 7 2 0 5 197:216 -19 4
10 HC LINZ AG 7 0 1 6 177:202 -25 1

 


 
Handball Tirol-Sieg im Krimi: Adler erklimmen Liga-Spitze
Der spusu-LIGA-Schlager des 7. Spieltages hielt am Samstagabend alles, was er versprochen hatte – und brachte das bessere Ende für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die Adler rangen den HC FIVERS WAT Margareten in der Osthalle mit 31:30 (15:14) nieder und eroberten damit die Tabellenführung. Die Video-Highlights des LAOLA1.at-Livespiels gibt es HIER.

Alles war angerichtet für den Kracher in Runde 7 der spusu LIGA: Der Tabellenführer HC FIVERS WAT Margareten war am Samstag zum punktgleichen Verfolger Sparkasse Schwaz Handball Tirol gereist, es ging um Platz eins und darum, welche Serie enden würde. Beide Mannschaften hatten bis zu diesem Wochenende sämtliche Saisonspiele in der höchsten nationalen Spielklasse gewonnen, die Europacup-Fighter aus Wien – am Dienstag startet die Gruppenphase der EHF European League mit dem Match bei Wisla Plock – wiesen die etwas bessere Tordifferenz auf. Lediglich mehr Zuschauer hätte sich das Spitzenspiel verdient gehabt, Corona-bedingt waren in der Osthalle jedoch nur 130 Zuschauer zugegen, der Rest beider Lager fieberte bei LAOLA1.at mit.

Jene Fans, die vor Ort waren, sorgten aber für eine würdige Atmosphäre – und trieben Sparkasse Schwaz Handball Tirol, das auf den gesperrten Petar Medic und den rekonvaleszenten Thomas Wörgötter verzichten musste, von Beginn an nach vorne. Die Hausherren setzten eine erste Duftmarke in der Deckung, gingen leidenschaftlich zur Sache; in der 3. Minute gelang Balthasar Huber das erste Tor der Partie, Marin Martinovic sorgte postwendend für das 1:1. Es folgte eine ganz starke Phase der Tiroler, Sebastian Spendier traf in der 7. Minute zum 5:2, der früherer Fivers-Spieler Richard Wöss zum 6:3 (8.). Die Adler hielten mit aller Kraft dagegen; Margareten war offensiv durchaus beeindruckt, brauchte einige Zeit, um sich zu konsolidieren. Nach zwölf Minuten führte Handball Tirol mit 8:5, in Minute 14 machte Emanuel Petrusic das 10:7. Es folgten jedoch einige HT-Zeitstrafen, die Fivers kamen zurück. Der Vorsprung schmolz – und in der 23. Minute glich Eric Damböck zum 11:11 aus.

Sparkasse Schwaz HT war keinesfalls geschockt, antwortete mit drei Toren in Serie (14:11, 25.) – ging allerdings mit nur einem Tor Vorsprung in die zweite Halbzeit (15:14). Durchatmen war angesagt, beide Teams zeigten viel Tempo, viel Dynamik, die Tiroler begegneten dem Fivers-Powerhandball immer wieder mit Ruhe und überlegten Aktionen – und einer massierten Abwehr. Balthi Huber eröffnete Durchgang zwei mit dem 16:14, Handball Tirol lag bis zur 40. Minute durchgehend voran. Für kurze Zeit drehte der HC FIVERS die Partie, Tobias Wagners Doppelpack brachte die Gäste mit 22:21 (41.) voran.

Erneut fiel die Reaktion von Sparkasse Schwaz HT unbeeindruckt aus, zweimal Gerald Zeiner und Michael Miskovez sorgten für das 24:22 (43.). Es begannen die Minuten von Aliaksei Kishou, der HT-Keeper demonstrierte seine überragende Form mehrfach; die Adler stellten in der 52. Minute auf 28:24. Fünf Minuten vor dem Ende scorte Sebastian Spendier das 30:26, HT war auf Kurs – hätte den Sieg aber fast noch aus der Hand gegeben. Die Fivers bäumten sich auf, holten nach einer Zeitstrafe gegen Balthasar Huber auf. 50 Sekunden vor Schluss traf Marin Martinovic tatsächlich zum 30:30, Dramatik pur. Doch dann kam Michael Miskovez; er nahm sich ein Herz und erzielte sechs Sekunden vor der Sirene den Siegtreffer (LINK ZUM VIDEO). Den Fivers blieb kaum noch Zeit, Lukas Huteceks letzter Versuch aus großer Distanz verpuffte.

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol

17.10.2020


Die mobile Version verlassen