© Sportreport

Zu einem besonderen DenizBank AG VL Men-Duell kommt es Samstagabend in der Johann-Pölz-Halle. VCA Amstetten NÖ empfängt am fünften Spieltag des Grunddurchgang 1 Spitzenreiter TJ Sokol Wien V. Die Teams sind nur durch einen Punkt getrennt. Es geht also um die Tabellenführung.

Ebenfalls um 18 Uhr erfolgt bei UVC Weberzeile Ried gegen TSV Raiffeisen Hartberg das erste Service. 60 Minuten später stehen einander Wörther-See-Löwen Klagenfurt und VBC TLC Weiz gegenüber. Ihr könnt wieder alle Spiele im VolleynetTV-Livestream mitverfolgen!

„Damit hat wohl niemand gerechnet“, freut sich Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl über den Erfolgslauf seiner jungen Truppe. „Es ist schön zu sehen, dass sich die harte Arbeit bezahlt macht und die Spieler in der Liga angekommen sind. Wir wollen den Trend natürlich beibehalten, wenngleich es gegen die starken Amstettner äußerst schwierig wird.“

Auch VCA-Sportdirektor Michael Henschke zeigt sich von den Leistungen der Wiener angetan. Es sei erstaunlich, „wie sich die junge Sokol-Mannschaft entwickelt hat. Sie ist sicherlich die große Überraschung. Gegen Weiz, Klagenfurt und Ried hat Sokol Siege eingefahren, die man so wohl nicht erwarten konnte, zudem auch Hartberg geschlagen“, blickt Henschke auf den kommenden Gegner, der in der vergangenen Saison als Aufsteiger keinen Punkt erringen konnte.

VCA-Sportdirektor, Amstettens Trainerteam und Spieler sind jedenfalls gewarnt. „Das wird alles andere als ein einfaches Spiel“, ist Henschke überzeugt. „Trotzdem wollen wir gewinnen, das muss unser Anspruch sein. Wir haben eine sehr hohe Qualität im Kader und die gilt es, am Samstag zu zeigen.“ Das Spitzenspiel ist nicht nur das Duell um die Tabellenführung, sondern auch um Platz eins in der Scorerwertung: VCA-Neuzugang Eduardo Romay hält bei 90 Punkten, Sokols Clemens Ecker bei 86!

Amstettens Ziel ist der Gewinn des Grunddurchgang 1. Denn dann würde man die Meisterschaft in der Toprunde mit den MEVZA League-Startern SK Zadruga Aich/Dob, UVC Holding Graz und Union Raiffeisen Waldviertel fortsetzen. Außerdem hat jenes Team, das nach zehn GD1-Runden ganz oben in der Tabelle steht, sein Viertelfinalticket inklusive Heimvorteil in einem möglichen Entscheidungsspiel bereits in der Tasche.

Als Top-Favorit auf Platz eins war Europacup-Teilnehmer UVC Weberzeile Ried in den GD1 gestartet. Nach zwei 5-Satz-Niederlagen sind die Innviertler allerdings nur noch Dritte. Kapitän Tomek Rutecki fordert daher „in den nächsten Spielen eine deutliche Steigerung“. Man müsse vor allem geduldiger agieren. Die Gelegenheit, in die Erfolgsspur zurückzukehren, bietet sich Samstagabend im Heimspiel gegen Aufsteiger TSV Raiffeisen Hartberg. Die TSV-Herren konnten als einziges Team noch nicht punkten, allerdings vor allem dank einer starken Verteidigung ihre Gegner phasenweise in Bedrängnis bringen.

Ried-Trainer Dominik Kefer ist zuversichtlich: „Die vergangenen beiden Spiele wurden analysiert und wir haben auch intern einige Dinge angesprochen. Ich bin überzeugt, dass wir bereits am Samstag wieder einen Erfolg verbuchen!“

Ried hat mit Rutecki den besten Aufschläger (10 Asse) und mit George Hobern den Top-Blocker (12 Punkte) in seinen Reihen. Außerdem hat Niklas Stooß mit 60 Prozent die beste Angriffsquote.

Im dritten Samstagsmatch stehen einander VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt und VBC TLC Weiz gegenüber. Die Kärntner haben coronabedingt erst zweimal gespielt und einen Punkt auf dem Konto. Die Steirer können eine ausgeglichene Bilanz (2:2) vorweisen. Am vergangenen Freitag setzten sie durch ihren Heimsieg über Ried ein Ausrufezeichen, kommen daher mit fünf Punkten und Selbstvertrauen im Gepäck zu den Wörther-See-Löwen.

„Wir haben zwar noch keinen Sieg eingefahren, doch das liegt allein an uns. Wir konnten bis jetzt noch nicht zu unserer Normalform finden, aber das soll sich dieses Wochenende ändern“, so WSL-Kapitän Simon Frühbauer, der mit seinem Team in der vergangenen Saison kein Heimspiel gegen Weiz verlor.
Bereits am Montag stehen zwei Duelle der 6. Runde auf dem Programm: Ried empfängt im Schlager Amstetten, Hartberg gastiert in Klagenfurt.

DenizBank AG VL Men, 5. Runde GD1
24.10., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. TJ Sokol Wien V
24.10., 18:00: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. TSV Raiffeisen Hartberg
24.10., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VBC TLC Weiz

6. Runde
26.10., 16:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg
26.10., 17:00: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ
01.11., 16:30: TJ Sokol Wien V vs. VBC TLC Weiz
 


 
Kampf um die Tabellenspitze am Samstag in der Pölzhalle
Zu einem speziellen Duell kommt es am 5. Spieltag der DenizBank AG Volley League Men in Amstetten. Denn die Hausherren vom VCA Amstetten NÖ empfangen den Tabellenführer TJ Sokol V aus Wien. Vor heimischer Kulisse geht es also für die Mostviertler um den ersten Platz in der Tabelle.

„Es ist erstaunlich, wie sich diese junge Mannschaft von Sokol in dieser Saison schon entwickelt hat. Sie sind jung und sicherlich die Überraschung der Liga. Mit Weiz, Klagenfurt und Ried haben sie drei Siege errungen, die man ihnen nicht in dieser Weise zugetraut haben“, blickte VCA-Sportdirektor auf den kommenden Gegner, den seine Mannen um 18:00 Uhr am Samstagabend in der Johann-Pölz-Halle empfangen.

„Die drei Siege von Sokol müssen uns eine Warnung gewesen sein. Das wird alles andere als ein leichtes Spiel, trotzdem wollen wir gewinnen, das muss unser Anspruch sein“, erklärte Henschke, der nach den ersten zehn Runden des Grunddurchgangs an der Spitze der Tabelle sein will, um in die Toprunde der besten vier Teams Österreichs aufzusteigen: „Wir haben eine sehr hohe Qualität im Kader und die gilt es am Samstag zu zeigen. Können wir das abrufen, dann wird uns auch ein Sieg gelingen.“

Mit Lauris Ochaya ist nun auch der letzte Neuzugang endgültig in das Training des VCA eingestiegen. Der 22-jährige Soldat und Libero der Mannschaft war zuletzt noch vom Bundesheer unter Quarantäne gestellt gewesen. „Jetzt sind wir endlich vollzählig und hoffen, dass das auch so bleibt in den nächsten Wochen“, so Henschke.

5. Runde Denizbank AG Volley League Men
VCA Amstetten NÖ – TJ Sokol V Wien
24/10/2020 18:00 Uhr
Johann-Pölz-Halle, Amstetten

Presseinfo Denizbank AG Volley League Men/VCA Amstetten

22.10.2020


Die mobile Version verlassen