© Sportreport

VCA Amstetten NÖ entschied das Schlagerspiel der 5. Runde im Grunddurchgang 1 der VL Men gegen TJ Sokol Wien V für sich, stürzte die Überraschungsmannschaft durch einen 3:0 (25:18, 34:32, 25:23)-Erfolg in der Johann-Pölz-Halle von der Tabellenspitze.

Die Wiener rutschten nach ihrer zweiten Saisonniederlage auf Rang drei ab. Topscorer war einmal mehr VCA-Neuzugang Eduardo Romay (24). Der Diagonalangreifer hält nun bereits bei 114 Punkten und führt die Wertung vor Sokols Clemens Ecker (98) an.

„Der erste Satz war so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Danach haben wir ein wenig den Faden verloren, aber drei wichtige Punkte geholt. Im Endeffekt hat die Routine gegen die Jugend gewonnen. Sokol war ein starker Gegner“, analysiert VCA-Sportdirektor Michael Henschke.

Im zweiten Satz konnte Sokol einige Satzbälle nicht nutzen. „Es war die erwartet schwierige Partie. Dass wir den zweiten Satz für uns entscheiden konnten, war sicher der Knackpunkt“, berichtet VCA-Kapitän Fabian Kriener und fügt an: „Es ist natürlich toll, wenn die Fans hinter dir stehen. Das unterstützt enorm und macht den Unterschied in den knappen Situationen aus!“

Topscorer: Eduardo ROMAY 24, Fabian KRIENER 16 bzw. Clemens ECKER 12, Stefan KAMENICA 10, Aaron REISS 10

Match Stats: Gesamtpunkte 84:73, Asse 7:0, Angriffspunkte 49:37, Blockpunkte 8:11, Eigenfehler 25:20

Ried lässt Aufsteiger keine Chance
UVC Weberzeile Ried/Innkreis fand nach zwei knappen Niederlagen wieder in die Erfolgsspur. Die Innviertler feierten gegen Aufsteiger TSV Raiffeisen Hartberg einen souveränen 3:0 (25:17, 25:20, 25:17)-Heimsieg und setzten sich auf Platz zwei. Ried spielte vor allem seine Blockstärke aus.

„Das war ein wichtiges Lebenszeichen von uns. Die Hartberger spielen sehr stark, wenn sie ihre Chance wittern. Darum war es unser Ziel, von Beginn an fokussiert zu sein. Ich bin stolz auf mein Team. Die Spieler haben die Vorgaben perfekt umgesetzt“, zeigt sich Ried-Coach Dominik Kefer zufrieden. Außenangreifer Niklas Etlinger ergänzt: „Wir haben nie nachgelassen und sind bis zum Schluss konzentriert geblieben. Die Annahme- und Blockleistung waren der Schlüssel zum Sieg.“

Topscorer: Niklas STOOß 15, Tomasz RUTECKI 13 bzw. Matthias GLATZ 12, Maximilian SCHEDL 9

Match Stats: Gesamtpunkte 75:54, Asse 7:3, Angriffspunkte 38:37, Blockpunkte 9:1, Eigenfehler 13:21

Weiz setzt sich in Klagenfurt durch
Im dritten Spiel des Abends feierte VBC TLC Weiz einen 3:1 (25:19, 25:20, 23:25, 25:21)-Sieg bei VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Für die Gäste war es der dritte Saisonerfolg, während die Kärntner, sie haben erst drei Spiele bestritten, noch auf ihren ersten Saisonsieg warten.

„Wir hinken unseren Erwartungen hinterher. Es ist zwar eine Entwicklung zu sehen, aber es fehlt leider doch noch einiges. Wir haben einfach noch nicht unseren Rhythmus gefunden, dementsprechend groß ist momentan die Enttäuschung. Wir brauchen einen Sieg, dann kommt auch wieder das Selbstvertrauen“, so WSL-Teammanagerin Karin Frühbauer.

Topscorer: David PETSCHNIG 12, Simon BALDAUF 11 bzw. Michael PEKAR 19, Sebastian SCHWEIGHOFER 16

Match Stats: Gesamtpunkte 85:98, Asse 4:7, Angriffspunkte 39:48, Blockpunkte 14:12, Eigenfehler 31:28

Duell um Tabellenführung am Nationalfeiertag
Am Montag empfangen die Rieder um 17 Uhr Leader Amstetten. Es geht um die Tabellenführung. „Wir finden schön langsam unser System. Jetzt kommt gleich das nächste harte Spiel auf uns zu, wo wir die Leistung bestätigen müssen“, erklärt VCA-Mittelblocker Philip Ichovski. Bereits um 16 Uhr trifft Klagenfurt auf Hartberg.

Ihr könnt alle Spiele im VolleynetTV-Livestream mitverfolgen!

DenizBank AG VL Men, 5. Runde
24.10.: VCA Amstetten NÖ vs. TJ Sokol Wien V 3:0 (25:18, 34:32, 25:23)
24.10.: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. TSV Raiffeisen Hartberg 3:0 (25:17, 25:20, 25:17)
24.10.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VBC TLC Weiz 1:3 (19:25, 20:25, 25:23, 21:25)

6. Runde
26.10., 16:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg
26.10., 17:00: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ
01.11., 16:30: TJ Sokol Wien V vs. VBC TLC Weiz

MEVZA League: Aich/Dob schlägt Graz
SK Zadruga Aich/Dob fuhr in seinem zweiten MEVZA League-Spiel den ersten Sieg ein, schlug in der JUFA-Arena Bleiburg UVC Holding Graz 3:0 (25:22, 25:17, 25:19).

Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Es war kein einfaches Spiel. Aufgrund der Verletzungsprobleme und der daher dünnen Personaldecke mussten wir umstellen, haben eine Anlaufzeit gebraucht. Im zweiten und dritten Satz konnten wir die Partie aber souverän nach Hause spielen. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich zufrieden, aber wir suchen noch nach der einen oder anderen Verstärkung.“

Topscorer: Victor MIRANDA DE ALCANTAR 16, Max LANDFAHRER 13, Konrad FORMELA 13 bzw. Tiago PEREIRA 15, David REITER 8

Match Stats: Gesamtpunkte 75:58, Asse 6:1, Angriffspunkte 44:38, Blockpunkte 7:4, Eigenfehler 15:18

MEVZA League
24.10.: SK Zadruga AICH/DOB (AUT) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) 3:0 (25:22, 25:17, 25:19)
25.10., 17:00: Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) vs. OK ACH Volley LJUBLJANA (SLO)
 


 
Grazerinnen klettern auf Platz 1, erster Sieg von Sokol/Post
In den vier Samstagsspielen der 5. Runde des DenizBank AG VL Women-Grunddurchgangs gab es durchwegs Auswärtssiege. Da das Topmatch zwischen den ungeschlagenen Teams PSV VBG Salzburg und ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg coronabedingt nicht stattfinden konnte, setzte sich der UVC Holding Graz durch einen 3:1 (25:15, 22:25, 25:16, 25:19)-Erfolg beim VC Tirol an die Tabellenspitze.

Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz zog gegen TI-abc-fliesen-volley 0:3 (22:25, 24:26, 22:25) den Kürzeren. Die Innsbruckerinnen verbesserten sich auf Rang drei hinter den STEELVOLLEYS und vor den PSV VBG-Damen. Aufsteiger UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn muss weiter auf den ersten Punktgewinn warten, unterlag TSV Sparkasse Hartberg 1:3 (25:16, 19:25, 11:25, 17:25).

Den ersten Ligasieg konnte SG VB NÖ Sokol/Post verbuchen. Der Rekordmeister bezwang Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:18, 23:25, 25:19, 25:23). „Es war das erwartet schwere Spiel. Letztlich haben wir uns für unsere Leistung nicht belohnen können. Im ersten Satz unterliefen uns viele Servicefehler, im zweiten konnten wir das Spiel dann offen halten und im dritten Satz stand es an der Kippe. Schade…“, resümierte Wildcats-Obmann Josef Laibacher.

DenizBank AG VL Women, 5. Runde
24.10.: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. TI-abc-fliesen-volley 0:3 (22:25, 24:26, 22:25)
24.10.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. SG VB NÖ Sokol/Post 1:3 (18:25, 25:23, 19:25, 23:25)
24.10.: SG UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn vs. TSV Sparkasse Hartberg 1:3 (25:16, 19:25, 11:25, 17:25)
24.10.: VC Tirol vs. UVC Holding Graz 1:3 (15:25, 25:22, 16:25, 19:25)

24.10.: PSV VBG Salzburg vs. ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg ABGESAGT

Nachtragsspiel 1. Runde
26.10., 18:00: SG UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
 


 
3-0 Heimsieg und Tabellenführung für VCA Amstetten NÖ
Im Spitzenspiel der 5. Runde der DenizBank AG Volley League Men 2020/21 empfing der VCA Amstetten NÖ den Tabellenführer TJ Sokol V. Die Wiener reisten mit einem Vorsprung von einen Punkt ins Mostviertel. Die Niederösterreicher konnten sich mit einem klaren 3-0 Erfolg die Führung in Österreichs höchster Volleyballliga der Männer wieder zurückerobern.

„Der erste Satz war so, wie ich mir das vorgestellt habe. Danach haben wir ein wenig den Faden verloren, aber drei wichtige Punkte geholt. Im Endeffekt hat die Routine gegen die Jugend gewonnen. Sokol war ein starker Gegner heute“, analysierte VCA-Sportdirektor Michael Henschke die Partie, die seine Mannschaft mit 25-18, 34-32 und 25-23 für sich entscheiden konnte.

Die Hausherren starteten gut in die Partie und konnten den ersten Durchgang mit 25-18 gewinnen. Mit Fortlauf des Match unterstrich die junge Mannschaft aus Wien aber, warum sie schon vier Siege am Konto in dieser Saison hatte. Mit unglaublichem Kampfgeist forderten sie die Amstettner und beim Stand von 23-24 sah sich das Team von Trainer Igor Simuncic mit dem ersten Satzball der Wiener konfrontiert.

Diesen, sowie zahlreiche weitere, konnten sie in einem packenden Krimi um den zweiten Satz abwehren. Nach einem Marathon von 38 Minuten gewannen die Hausherren den zweiten Durchgang mit 34-32 und setzten sich somit 2-0 in Führung. „Es war die erwartet schwierige Partie und das wir den zweiten Satz für uns entscheiden konnten, war sicher der Knackpunkt“, berichtete VCA-Kapitän Fabian Kriener.

„Es ist natürlich toll, wenn die Halle gut gefüllt ist und hinter dir steht. Das unterstützt in solchen Momenten einfach enorm und macht dann den Unterschied in so knappen Situationen aus“, fügte Kriener an. Der dritte Satz gestaltete sich dann komfortabler für die Mostviertler, die schnell einen Vorsprung von drei Punkte auf die Wiener aufbauen konnten. Diesen verteidigten sie clever und gewannen den Durchgang mit 25-23 und die Partie mit 3-0.

Überragender Mann der Partie war erneut der peruanische Nationalteamkapitän Eduardo Romay auf Seiten der Amstettner, der 25 Punkte erzielte und damit Topscorer des Spiels war. „Wir finden schön langsam unser System. Jetzt kommt gleich das nächste harte Spiel auf uns wo wir die Leistung von heute wieder bestätigen müssen“, erklärte Mittelblocker Philip Ichovski.
Am Montag wartet auf die Mostviertler schon der nächste harte Brocken in der Liga. Um 17:00 Uhr müssen sie am Nationalfeiertag ins Innviertel zum UVC Ried in der 6. Runde der AVL.

5. Runde DenizBank AG Volley League Men
VCA Amstetten NÖ – TJ Sokol V Wien 3 – 0

25-18, 34-32, 25-23
Topscorer: Romay (25), Kriener (16), Blazsovics (8) bzw. Ecker (12), Kamenica, Ofner, Reiss (je 9)

Presseinfo DenizBank AG Volley League Men/DenizBank AG Volley League Women/VCA Amstetten

24.10.2020


Die mobile Version verlassen