© Sportreport

Die Mistelbach Mustangs setzten sich, dank einer starken Leistung im ersten Viertel, gegen sieben Dornbirner souverän mit 76:60 durch. Die Swarco Raiders Tirol erwischten den besseren Start gegen BBC Nord Dragonz, mussten aber bis zum Schluss zittern, bis der 78:77-Sieg in trockene Tücher war.

Einen lockeren 71:52 Start-Ziel-Sieg feierten die Güssing/Jennersdorf Blackbirds gegen die Deutsch/Wagram Alligators, wobei die Burgenländer eine geschlossene Mannschaftsleistung ablieferten. Im Abendspiel setzten sich die Wörthersee Piraten knapp gegen die Fürstenfeld Panthers mit 78:77 durch. Trotz Rückstand steckten die Klagenfurter nie auf und belohnten sich mit einem starken Finish.

Mistelbach Mustangs vs. Dornbirn Lions
76:60 (28:10, 43:33, 53:42)
Samstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbach

Ralph Wimmer, Ass.Coach Mustangs: “Wir haben ganz gut begonnen, haben dann aber das Teamplay eingestellt und uns in Einzelaktionen verstrickt. Im Endeffekt haben wir wieder zu unserem Spiel gefunden und verdient gewonnen. Gratulation auch an die Lions, die mit sieben Spieler angereist sind und eine tolle Leistung gezeigt haben.“

Melchior König, Spieler Mustangs: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt, den Vorsprung aber nicht so richtig ausbauen. Das hat sich in der zweiten zwar fortgesetzt, wir haben aber dennoch gut gespielt. Hochachtung vor der Leistung von Dornbirn mit so wenigen Spielern.“

Thomas Roijakkers, Coach Lions: „Ich denke, wir haben das Spiel nicht gut angefangen und sind immer einem Rückstand nachgelaufen. Das kostet natürlich sehr viel Energie. Im Schlussviertel hätten wir mit Glück noch die Wende herbeiführen können, die Würfe sind aber nicht gefallen. Ich bin froh, dass wir keine neuen Verletzten haben.“

Sebastian Gmeiner, Spieler Lions:
„Ein schwieriges Spiel in Mistelbach, überhaupt weil wir wieder nur sieben Spieler waren. Ich glaube, in einem Moment im vierten Viertel, wo wir einen freien Dreier zum fünf Punkte Rückstand verworfen haben, hätte das Spiel noch einmal kippen können. Mistelbach hat im Gegenzug einen Dreier getroffen und das war der Knackpunkt.“

Beste Werfer:
Prosek 16, König und Szarowski je 12 bzw. Arruti Portilla 18, I. Dodig und Tobar Ruiz je 14

SWARCO RAIDERS Tirol vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
78:77 (28:18, 48:42x, 62:64)
Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck

Amir Medinov, Coach Raiders: “Es war heute ein richtiges Basketballspiel, so sieht Basketball aus. Endlich haben wir nicht zum Schluss den Kopf nicht verloren und die entscheidenden Aktionen gut zu Ende gespielt. Gratulation an meine Jungs und Danke an alle Zuschauer.“

John Franklyn Gardiner, Spieler Raiders: „Wir haben anfangs als Team wirklich sehr gut gespielt. Danach haben wir uns zu sicher gefühlt und nicht mehr als Team gespielt. Zum Schluss haben wir uns zusammengerissen und den Job gut zu Ende gespielt.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Gratulation an die Raiders, trotz Corona war es ein tolles Event. Die Raiders haben im ersten Viertel mit viel Energie gespielt und wir haben einen großen Rückstand aufgerissen. Wir sind dann sehr gut zurückgekommen, waren aber dann nicht abgezockt genug die Wende herbeizuführen.“

Dragisa Najdanovic, Spieler Dragonz: „Wir haben das erste Viertel bzw. die erste Halbzeit verschlafen. Wir haben uns mit viel Energie wieder zurückgekämpft, aber es hat am Ende leider knapp nicht gereicht.“

Beste Werfer: Vujakovic 25, Keric 14, Gradolnik 11 bzw. Najdanovic 25, Kolaric 17, Zivkovic 15

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Union Deutsch Wagram Alligators
71:52 (22:13, 41:26, 58:35)
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing

Goran Patekar, Ass.Coach Blackbirds: „In der ersten Halbzeit war es eine sehr gute Teamleistung. In der zweiten Halbzeit haben wir zu lässig gespielt, aber dennoch das Spiel souverän gewonnen.“

Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Danke an die zahlreichen Fans, die trotz dieser schweren Situation in die Halle gekommen sind und uns unterstützt haben. Eins von 26 Dreiern nur getroffen, dann muss man das Spiel erst so souverän gewinnen. Wir haben heute aufgrund unserer Defense-Leistung gewonnen.“

Hannes Quirgst, Ass.Coach Alligators: „Gratulation an Güssing. Sie haben heute gezeigt, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen. Wir haben uns offensiv sehr schwergetan. Wir sind nur langsam ins Spiel gekommen, haben auch Teilerfolge erzielen können, aber Güssing hat verdient gewonnen.“

Simon Marek, Spieler Alligators: „Es war leider nicht unser bestes Spiel, weil wir viele Turnover gemacht haben. Wir können besser spielen.“

Beste Werfer: Astl 16, Ernst und S. Koch je 14 bzw. Marek 15, Letic 11, Rattey 8

LOPOCA Panthersd Fürstenfeld vs. Wörthersee Piraten
81:82 (21:24, 46:41, 61:57)
Samstag, 19 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld

Pit Stahl, Coach Panthers: „Glückwunsch an Klagenfurt, die trotz größerem Rückstand nie aufgesteckt habe. Spielentscheid war unsere letzte Posession, über die ich nicht mehr sagen darf.“

Flavio Priulla, Spieler Panthers: „Wir haben ein hartes Spiel in den letzten Minuten verloren. Wir haben viele Freiwürfe verworfen und am Ende nicht das Glück auf unserer Seite gehabt.“

Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Eine tolle Energieleistung, vor allem im vierten Viertel. Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gegen eine starke Fürstenfelder Mannschaft. Etwas überraschend freuen wir uns über diesen tollen tollen Sieg.“

Beste Werfer: Hahn 22, Vranjkovic 18, Akibo 17 bzw. Simoner 23, Bajc 22, Udrih 14

Presseinfo Basketball Zweite Liga

31.10.2020


Die mobile Version verlassen