© Sportreport

In der 8. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz auf dem Programm. Kehren die „Bullen“ nach der Länderspielpause wieder auf die Siegesspur zurück, oder holen die Steirer in der „Red Bull Arena“ zum sprichwörtlich großen Wurf aus?

Werfen wir einen Blick auf die Tabelle und die letzten Spiele. In der „Red Bull Arena“, stehen sich der Tabellenführer und der Fünfte gegenüber. Vor der Länderspielpause stand für die Gastgeber der Schlager bei Rapid Wien auf dem Programm. In einem äußerst interessanten, sehr intensiven und qualitativ sehr hochwertigen Spiel teilten sich die Teams am Ende die Punkte. Das 1:1-Unentschieden war für die Mozartstädter der erste Punkteverlust der Saison 2020/21. Der Serienmeister möchte nach der Länderspielpause auf die Siegerstraße zurückkehren und den siebenten Meisterschaftssieg im achten Spiel einfahren.

Die Gäste reisen als Tabellenfünfter in die Mozartstadt: Sturm Graz musste in der 7. Runde eine unfreiwillige Zwangspause einlegen. Das Auswärtsspiel der „Blackies“ beim WAC musste aufgrund der Vielzahl von Coronavirus-Fällen bei den „Wölfen“ ausfallen. Tabellarisch sind die Steirer weiter trotzdem weiter an der fünften Position. Der direkte (Pflicht-)Spielrhythmus ist definitiv abgerissen. Ob sich dieser Umstand auf das Spiel auswirkt? Eine Antwort auf diese Frage wird das Duell in der Red Bull Arena zeigen.

Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich: In der langen Bundesliga-Historie steht das Duell Salzburg (inkl. „Vorgängerverein“ Austria Salzburg) gegen Graz bereits zum 187. Mal auf dem Programm. Die Bilanz spricht mit 74:62 Siegen für die Gastgeber bei 50 Unentschieden. Wie sieht diese Statistik eigentlich in der jüngeren Vergangenheit aus? In der vergangenen Saison gelangen Red Bull Salzburg drei Siege. Ein Spiel endete Unentschieden, bei einer Tordifferenz von 13:5! Seit mittlerweile elf Spielen sind die „Bullen“ gegen die „Blackies“ ungeschlagen. Können die Mozartstädter diese imposanten Statistiken weiter ausbauen? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern.

Richten wir daher nun unseren Fokus auf das Duell in der Red Bull Arena. Die Vorzeichen deuten durchaus auf ein sehr interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz ist um 17 Uhr.

LIVE – Fußball
Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz
1 : 3
Spiel beendet

Red Bull Arena, ohne Zuschauer (Coronavirus), SR Spurny

Tore: Berisha (86.) bzw. Ljubic (48.), Jantscher (53., 59.)

Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Stankovic – Kristensen, Ramalho (61./Wöber), Solet, Vallci (56./Ulmer) – Mwepu (72./Sucic), Seiwald – Okafor (56./Koita), Szoboszlai – Berisha, Adeyemi (56./Camara)
Sturm Graz: Siebenhandl – Ingolitsch, Wüthrich, Nemeth, Dante – Gorenc-Stankovic (72./Jäger) – Hierländer, Kuen (92./Gazibegovic) – Ljubic (92./Mwepu) – Friesenbichler (72./Balaj), Jantscher (84./Huspek)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel #RBSSTU



21.11.2020


Die mobile Version verlassen