© Sportreport

Für den FC Red Bull Salzburg steht das zweite Gruppenduell mit dem FC Bayern München, dem Titelverteidiger der UEFA Champions League steht am Mittwoch, den 25. November 2020 an. Das Spiel gegen deutschen Rekordmeister wird um 21:00 Uhr in der Allianz Arena angepfiffen, Schiedsrichter dabei ist Orel Grinfeeld (ISR).

Per Bus zu den Bayern
Eine Änderung im Vergleich zu den sonstigen internationalen Auswärtsspielen ergibt sich aufgrund der geografischen Nähe von Salzburg und München: Es ist kein Flugzeug notwendig, diesmal geht es per Teambus zum Gegner und direkt nach dem Match wieder zurück nach Salzburg.

Das erste Aufeinandertreffen vor rund drei Wochen in Salzburg brachte für die Roten Bullen eine vom Ergebnis her deutliche 2:6-Niederlage. Über die gesamten 90 Minuten war der Unterschied in diesem Spiel aber weit geringer und die Leistung der Roten Bullen insgesamt mehr als ordentlich, wie Jesse Marsch erklärt: „Wir haben die Bayern in diesem Spiel über lange Zeit gefordert und in vielen Bereichen gut dagegengehalten. Auch die Anzahl an Tormöglichkeiten war so, dass wir voll dabei waren. Die vier Gegentore zum Ende des Spiels hin haben auch aber gezeigt, warum die Bayern Champions League-Titelverteidiger sind und dass wir noch etliche Dinge verbessern müssen.“
Die verpatzte Generalprobe am Wochenende gegen Sturm Graz soll für das Team lehrreich sein, hofft der Trainer der Roten Bullen: „Auch wenn dieses Spiel mit jenem am Mittwoch überhaupt nicht vergleichbar ist, soll das eine Lektion sein, aus der wir unsere Lehren ziehen müssen.“

Mohamed Camara meint zum Duell mit dem Champions League-Titelverteidiger: „Wir wollen die positiven Erfahrungen des Hinspiels – und das waren gar nicht so wenige – mitnehmen und auch diesmal wieder frech und aggressiv nach vorne spielen. Das ist einfach unser Stil. Wir wissen aber alle, dass wir gegen Bayern eine absolute Top-Leistung brauchen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.“

Der Rekordmeister aus München
Der 30-fache deutsche Meister liegt in der UCL-Gruppe A mit drei Siegen (4:0 gegen Atletico; 2:1 gegen Lok Moskau; 6:2 gegen die Roten Bullen) ohne Punktverlust in Front.
In der Meisterschaft liegt das Team von Trainer Hansi Flick nach acht Runden auf Rang eins. Im letzten Bundesliga-Match vor dem Duell mit den Roten Bullen erreichten die Münchner gegen Werder Bremen ein 1:1 (Tore Coman).

Weitere Informationen
• Salzburgs Bilanz gegen Teams aus dem Nachbarland liegt bei 5 Siegen, 4 Remis, 6 Niederlagen. Zu Hause lautet sie 3 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen.
• Bayern gewann 2019/20 zum sechsten Mal die europäische Königsklasse, zum dritten Mal in der Ära der UEFA Champions League.
• Die Münchner schafften es letzte Saison als erst siebente Mannschaft – und als erste aus Deutschland –, alle sechs Gruppenspiele in der UEFA Champions League zu gewinnen.
• Bayern nimmt zum insgesamt 24. Mal an einer Gruppenphase der UEFA Champions League teil.

Personelles
Antoine Bernede (Schienbein) und Patson Daka (Oberschenkel) fallen weiterhin aus. Masaya Okugawa fehlt aufgrund einer Adduktorenverletzung.

Medieninfo Red Bull Salzburg

24.11.2020


Die mobile Version verlassen