In der 10. Runde der Tipico Bundesliga stand am Samstag das Duell Admira vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. In der BSFZ-Arena gab es dabei eine faustdicke Überraschung. Der Champions League-Gruppenphasenteilnehmer und überlegene Tabellenführer verlor in der BSFZ-Arena sensationell mit 0:1! Für die „Bullen“ stehen nach 10. Runde bereits zwei Saisonniederlagen zu Buche!
Vier Tage vor dem entscheidenden Champions League-Heimspiel gegen Atletico Madrid setzten die Gäste auf totale Rotation. Gäste-Trainer Jesse Marsch wechselte seine Mannschaft gleich an acht Positionen durch. Die erste Torchance fanden in der BSFZ-Arena die Gastgeber vor. In der dritten Minute musste sich „Bullen“-Goalie Stankovic gegen Kerschbaum in Szene setzen. Die Admira begann durchaus mutig und setzte auch in der Folge immer wieder gezielte Nadelstiche und stand defensiv sehr kompakt. Logischerweise hatte Red Bull Salzburg deutlich mehr vom Spiel und fand bereits vor dem Seitenwechsel einige gute Möglichkeiten vor. Daka (16.), Ashimeru (17.), Adeyemi (20.), Onguene (28.) und erneut Daka hätte vor dem Seitenwechsel für den Führungstreffer sorgen können. Der erste Treffer fiel allerdings nicht und so blieb es beim Pausenstand von 0:0!
Nach dem Seitenwechsel endete sich wenig am Spielverlauf. Red Bull Salzburg war die überlegene Mannschaft die mehr vom Spiel hatte. Die Admira verhielt sich intelligent und verkaufte sich teuer. Ashimeru und Adeyemi hätten in der 57. Minute die Torsperre knacken können. Die Betonung lag auf können! Auf der Gegenseite setzte Starkl für ein Ausrufezeichen. Wenig später war es soweit: Der erste Treffer des Spiels ereignete sich auf dem Rasen der BSFZ-Arena. Nach einem Schuss von Hausjell wehrte RBS-Goalie Stankovic den Ball zur Seite ab. Kerschbaum staubte in der Folge zum 1:0-Führungstreffer ab. Die Schlussoffensive der „Bullen“ fehlte in der Folge der letzte Nachdruck. Ein Koita-Kopfball verfehlte das Tor deutlich. Onguene (86.) und Solet (91.) brachten den Ball nicht im Tor der Gastgeber unter. Somit der sensationelle Endstand: 1:0!
Nach zehn Ligaspielen konnte die Admira wieder einen Sieg gegen Red Bull Salzburg einfahren. Die Niederösterreicher geben die „rote Laterne“ in der Tabelle ab. Auf der Gegenseite könnten die Bullen die Spitzenposition am Sonntag an den LASK verlieren.
Admira vs. Red Bull Salzburg 1:0 (0:0)
BSFZ-Arena, ohne Zuschauer (Coronavirus-Pandemie), SR Grobelnik
Tor: Kerschbaum (69.)
Admira: Leitner – Aiwu, Malicsek, Rath – Tomic – Hausjell, Kerschbaum, Hjulmand (60./Vorsager), Auer – Starkl (67./Kronberger), Hoffer (90./Ganda)
Red Bull Salzburg: Stankovic – Vallci, Onguene, Solet, Farkas (61./Kristensen) – Okugawa (61./Okafor), Camara, Ashimeru (71./Berisha), Szoboszlai (61./Junuzovic) – Daka (61./Koita), Adeyemi
05.12.2020