© Sportreport

Zum Abschluss der 10. Runde in der Tipico Bundesliga stand am Sonntag das OÖ-Derby LASK vs. SV Ried auf dem Programm. Die Gastgeber feierten einen souveränen 3:0 (2:0)-Heimsieg und übernehmen damit die Tabellenführung! Die erste Halbzeit der Linzer darf getrost als „Gala-Vorstellung“ bezeichnet werden.

Das Spiel begann wie im Vorfeld erwartet. Der LASK hatte ein deutliches optisches Übergewicht und die deutlich besseren Spielanteile. Die SV Ried stand tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konterangriffe. Diese kamen allerdings über den Status „im Ansatz bemüht“ nicht hinaus. Beide Teams vereinte übrigens folgender Umstand: Zwingende Offensivaktionen waren in den ersten 20 Minuten nicht vorhanden. In der 22. Minute gingen die Gastgeber durch einen Kunstschuss in Führung. Nach einem Energieanfall von Andrade landet der Ball bei Goiginger. Der zieht wuchtig und platziert ab und trifft zum 1:0 für den LASK. In der Folge dominierten die Gastgeber das Spiel noch deutlicher. Die SV Ried kam kaum noch kontrolliert aus der eigenen Hälfte. Die Gäste hatten auch eine gehörige Portion Glück auf ihrer Seite. In der 34. Minute lief Haas Torschützen Goiginger über den Haufen. Schiedsrichter Altmann weigerte den fälligen Elfmeterpfiff. Eine Fehlentscheidung! In der 45. Minute gelang dem LASK der überfällige zweite Treffer. Torjäger Eggestein traf sehenswert zur 2:0-Pausenführung. Diese war auch in dieser Höhe völlig verdient! Der LASK hatte in der ersten Halbzeit 80 (!) Prozent Ballbesitz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die SV Ried attackierte nun deutlich höher und intensiver und konnte das Spiel somit etwas ausgeglichener gestalten. Am deutlichen Übergewicht des LASK änderte sich allerdings herzlich wenig in den ersten Minuten nach Wiederbeginn. Dies sollte sich allerdings mit Fortdauer ändern. Der LASK verlor, ohne den verletzt ausgeschiedenen Spielmacher Michorl, mehr und mehr den sprichwörtlichen Faden. Die SV Ried schaffte es diesen Umstand trotzdem nicht auszunutzen und sich offensiv in Szene zu setzen. So tröpfelte das Spiel vor sich hin, auch weil der LASK in Wahrheit völlig ungefährdet die Begegnung mit Minimalaufwand kontrollierte. In der 86. Minute war den Gastgebern das sprichwörtlich „letzte Wort“ vorbehalten. Nach Vorlage des eingewechselten Karamoko traf Joker Reiter zum 3:0-Endstand.

Das Resultat ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Der LASK hatte mit spürbar überfordert wirkenden Gästen leichtes Spiel und keine Mühe einen ungefährdeten Heimsieg einzufahren. Mehr gibt es analytisch betrachtet über dieses Duell auf der Gugl nicht anzumerken.

In der Tabelle führt der LASK nun einen Punkt vor Red Bull Salzburg. Am kommenden Wochenende steht der Liga-Gipfel gegen die Bullen auf dem Programm. Auf der Gegenseite bleibt die SV Ried auf der neunten Position.

LASK vs. SV Ried 3:0 (2:0)
Linzer Stadion, SR Altmann

Tore: Goiginger (22.), Eggestein (45.), Reiter (86.)

LASK: Schlager – Wiesinger (69. Tscheberko), Trauner, Andrade – Ranftl (69. Potzmann), Holland, Michorl (46. Madsen), Renner – Gruber, Eggestein (62. Reiter), Goiginger (62. Karamoko)
Ried: Sahin-Radlinger – Reiner, Reifeltshammer, Boateng – Takougnadi (79. Seiwald), Ziegl (76. Paintsil), Nutz, Lackner (58. Offenbacher), Haas (79. Wießmeier) – Gschweidl (58. Bajic), Grüll

06.12.2020


Die mobile Version verlassen