
Die Alps Hockey League startet am Samstag, den 2. Jänner in das neue Jahr. Insgesamt fünf Spiele stehen auf dem Programm. Unter anderem ist der Tabellenzweite HC Pustertal Wölfe im Einsatz. Zudem kommt es zum Westderby zwischen dem EC Bregenzerwald und dem EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Am kommenden Sonntag ist Tabellenführer HK SZ Olimpija Ljubljana erstmals im Jahr 2021 im Einsatz.
Auch zu Wochenstart wird in der Alps Hockey League gespielt. Am Montag, den 4. Jänner und am Dienstag, den 5. Jänner sind drei Spiele terminisiert. Dabei kommt es am Montag zum Spitzenspiel zwischen dem HC Pustertal Wölfe und Migross Supermercati Asiago Hockey. Alle Spiele werden im Livestream übertragen.
Sa, 02.01.2021, 18:00 Uhr: EC-KAC II – EHC Lustenau
Referees: DURCHNER, HLAVATY, Legat, Puff. I
Das erste Spiel in der Alps Hockey League im Jahr 2021 bestreiten der EC-KAC II und der EHC Lustenau. Beide Teams feierten zuletzt klare Siege. Während Lustenau in Kitzbühel mit 9:0 siegte und danach im Derby gegen Bregenzerwald ein 5:1 folgen ließ, setzte sich der KA2 gegen die Steel Wings Linz klar mit 10:1 durch. Es war das erste Spiel für die Klagenfurter nach über drei Wochen Pause. Aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen mussten deren letzte Spiele verschoben werden. Am 5. Dezember standen sich beide Teams in dieser Saison erstmals gegenüber. Der EHC feierte einen 2:0-Heimsieg. In der Tabelle kommt es zum Duell des Vierten (EHC – 26 Punkte) mit dem 15. (KA2 – 7 Punkte). Die Kärntner haben allerdings erst 13 Spiele absolviert, sechs weniger als die Vorarlberger. In der AHL duellierten sich beide Teams bislang elf Mal. Nur einmal ging der KA2 als Sieger hervor.
H2H AHL KA2 – EHC: 1:10
Sa, 02.01.2021, 19:00 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – SHC Fassa Falcons
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Cristeli, Fleischmann. I
Der Tabellensechste Migross Supermercati Asiago Hockey fordert am Samstag den Tabellenelften SHC Fassa Falcons. Es wird bereits das dritte Saisonduell beider Teams sein. Im Return-2-Play setzte sich Fassa mit einem Gesamtscore von 6:4 durch. Anschließend gelang Asiago ein 2:1-Auswärtssieg nach Overtime in der „Phase 2“. Während die „Falken“ zwei Siege in Serie zu Buche stehen haben, Musste sich ASH zuletzt erstmals nach sieben Spielen in Serie ohne Niederlage geschlagen geben. Bei Tabellenführer Ljubljana unterlagen sie mit 4:1. In heimischer Halle feierte Asiago vier Siege am Stück. FAS wiederum gewann die letzten drei Auswärtsspiele allesamt.
H2H AHL ASH – FAS: 11:2
Sa, 02.01.2021, 19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: LEHNER, SCHAUER, Eisl, Reisinger. I
Am Mittwoch, den 30. Dezember endete die Siegesserie des EC Bregenzerwald. Im Vorarlbergderby gegen den EHC Lustenau mussten sich die „Wälder“ erstmals nach sieben Siegen am Stück wieder geschlagen geben. Kitzbühel wiederum hat eine Niederlagenserie zu Buche stehen. Die Tiroler haben die letzten fünf Spiele allesamt verloren. Zuletzt setzte es zwei Pleiten gegen die VEU Feldkirch (1:2 & 2:3). In der Tabelle ist der KEC lediglich auf dem 13. Platz, mit 15 Punkten und somit im Moment außerhalb der Playoff-Plätze. Der ECB ist Tabellensiebenter mit 25 Punkten. Beide Teams standen sich in dieser Saison schon drei Mal gegenüber. Im Return-2-Play gewann Kitzbühel klar mit einem Gesamtscore von 9:4. Im darauffolgenden Duell gelang Bregenzerwald ein 3:1-Auswärtssieg. Es war der siebente Sieg der „Wälder“ über die „Adler“ im 17. AHL-Duell.
H2H AHL ECB – KEC: 7:10
Sa, 02.01.2021, 20:00 Uhr: HC Pustertal Wölfe – Rittner Buam
Referees: GIACOMOZZI, LEGA, Bedana, Mantovani. I
Die Rittner Buam möchten wie erst kürzlich, am Samstag, den 26. Dezember, gegen den HC Pustertal Wölfe überraschen. Damals setzten sich die „Buam“ mit 4:3 nach Shootout gegen die „Wölfe“ durch. Es war der zweite Sieg von Ritten über Pustertal im dritten Saisonduell. Allerdings konnte das Return-2-Play-Duell trotzdem Pustertal mit einem Gesamtscore von 7:6 für sich entscheiden. In der Regel sind die Spiele zwischen beiden Teams immer ausgeglichen. In den bisherigen 17 Duellen feierte Ritten neun Siege und führt im H2H somit knapp mit einem Sieg Vorsprung. Dennoch ist Pustertal der Favorit in diesem Spiel. In den vergangenen sieben Spielen punktete PUS immer. Mit 33 Punkten liegen die Südtiroler zudem punktegleich mit Ljubljana an der Tabellenspitze. Ritten ist mit 19 Punkten Tabellenzehnter.
H2H AHL PUS – RIT: 8:9
Sa, 02.01.2021, 20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: LAZZERI, PINIE, De Zordo, Slaviero. I
Im fünften und letzten Spiel am kommenden Samstag kommt es zum Duell des HC Gherdeina valgardena.it mit den Wipptal Broncos Weihenstephan. Die Formkurve beider Teams zeigte zuletzt stark nach unten. Aus den vergangenen fünf Spielen gelang beiden Teams nur jeweils ein Sieg. Am letzten Spieltag kassierten beide Mannschaften 4:1-Auswärtniederlagen. Gröden verlor bei Ritten und Sterzing bei Pustertal. In der Tabelle ist es das Duell des Zwölften (GHE – 17 Punkte) mit dem 14. (WSV – 13 Punkte). Mit Brad McGowan (32 Punkte) und Matt Wilkins (30 Punkte) hat Gröden zwei Spieler unter den Top-Drei der Scorerwertung. Nur Jakob Stukel (34 Punkte) von Feldkirch ist punktemäßig noch besser. Topscorer auf Seiten von Sterzing ist Trevor Gooch mit 22 Punkten. Das erste und bislang einzige Saisonduell gewann GHE am 26. Dezember mit 6:3. Brad McGowan und Martin Sullmann Pilser trafen doppelt.
H2H AHL GHE – WSV: 7:6
So, 03.01.2021, 17:30 Uhr: HK SZ Olimpija Ljubljana – EHC Lustenau
Referees: FAJDIGA, REZEK, Arlic, Bergant. I
Im einzigen Spiel am Sonntag trifft der HK SZ Olimpija Ljubljana um 17:30 Uhr auf den EHC Lustenau. Für den EHC wird es die zweite Partie binnen 24 Stunden sein. Bereits am Samstag, den 2. Jänner treffen die Vorarlberger auf den EC-KAC II. Tabellenführer Ljubljana absolvierte seine letzte Partie am Mittwoch, den 30. Dezember. Gegen Asiago setzten sich die Slowenen klar mit 4:1 durch, nachdem sie nur vier Tage zuvor demselben Gegner mit 5:2 unterlegen waren. In dieser Saison wird es das Duell HKO gegen EHC zum ersten Mal geben. In den bisherigen neun AHL-Duellen feierten die „Drachen“ aus Ljubljana sieben Siege. Im letzten Aufeinandertreffen, am 29. Jänner 2020, setzte sich Lustenau mit 3:2 nach Overtime durch.
H2H AHL HKO – EHC: 7:2
Mo, 04.01.2021, 19:30 Uhr: SHC Fassa Falcons – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BENVEGNU, EGGER, Piras, Weiss. I
Zum Wochenstart stehen in der Alps Hockey League zwei Spiele auf dem Programm. In der ersten Partie stehen sich der SHC Fassa Falcons und die Wipptal Broncos Weihenstephan gegenüber. Beide Teams sind bereits am Samstag, den 2. Jänner im Einsatz. Das letzte Duell beider Teams ist bereits über ein Jahr her. Am 23. Dezember 2019 gelang den Broncos ein 4:3-Auswärtssieg nach Overtime. Insgesamt gab es die Begegnung in der AHL bislang acht Mal. In sieben Spielen setzte sich der WSV durch.
H2H AHL FAS – WSV: 1:7
Mo, 04.01.2021, 20:00 Uhr: HC Pustertal Wölfe – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: LAZZERI, PINIE, De Zordo, Slaviero. I
Im zweiten Spiel am Montag kommt es zu einem wahren Leckerbissen. Der HC Pustertal Wölfe duelliert sich mit Migross Supermercati Asiago Hockey. Für beide Mannschaften wird es das zweite Spiel im Jahr 2021 sein. In dieser Spielzeit gab es die Begegnung bereits einmal. Am 24. Oktober feierte Asiago einen 3:1-Heimsieg. Nach 31 Spielminuten führten die Gastgeber bereits mit 3:0. In der AHL-Geschichte standen sich beide Teams 16 Mal gegenüber. Pustertal führt im H2H mit 9:7 gegen den AHL-Champion von 2018.
H2H AHL PUS – ASH: 9:7
Di, 05.01.2021, 19:00 Uhr: EC-KAC II – VEU Feldkirch
Referees: HEINRICHER, PODLESNIK, Holzer, Pötscher. I
Am kommenden Dienstag folgt eine weitere Partie. Der EC-KAC II trifft dabei auf die VEU Feldkirch. Beide begegnen sich in dieser Saison zum zweiten Mal. Am 28. November feierte die VEU einen knappen 6:5-Heimsieg nach Verlängerung. Die Vorarlberger führten zwischenzeitlich bereits mit 3:1 und 5:2. In neun AHL-Duellen gelang den Klagenfurtern lediglich ein Sieg.
H2H AHL KA2 – VEU: 1:8
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
01.01.2021