© Sportreport

Bis 6. März entscheidet sich, welche sechs Teams in der Bonusrunde um die beste Position fürs Viertelfinale spielen und welche vier Teams sich in der Qualirunde um die verbleibenden zwei Viertelfinal-Plätze streiten.

Für zwei Teams besteht bereits Gewissheit: Sparkasse Schwaz Handball Tirol kann nicht mehr aus den Top 6 verdrängt werden, die HSG Holding Graz hingegen hat keine Chance mehr auf auf die Bonusrunde. 22 Spiele sind noch ausständig, mehr als die Hälfte davon werden live übertragen.

Dem Restprogramm in der spusu LIGA Hauptrunde kann Sparkasse Schwaz Handball Tirol entspannt entgegenblicken. Vier Spiele sind für den Tabellenführer noch ausständig, der als einziges Team bereits fix in der Bonusrunde steht. Diese wird heuer aus sechs Teams gespeist, womit noch fünf Plätze offen sind.

Und da wird es durchaus eng!
Der HC FIVERS WAT Margareten und der ALPLA HC Hard haben nach hinten einen kleinen Polster, können rechnerisch zwar noch aus den Top sechs fallen, sollten sich aber souverän für die Bonusrunde qualifizieren. Keine Chance mehr auf die Top sechs hat die HSG Holding Graz. Die Grazer vergaben ihre letzte rechnerische Chance durch die Niederlage im Steirer-Derby gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach. Theoretische Chancen auf die Bonusrunde hat noch der HC LINZ AG, der noch ganze zwölf Punkte holen kann. Und die wird es wohl brauchen, um wirklich noch auf Rang 6 vorzustoßen, womit Linz voraussichtlich um so viele Punkte wie möglich für die Qualirunde kämpfen wird.

Zieht man Handball Tirol, die FIVERS, Hard, Graz und Linz ab, bleiben fünf Teams, die eng beisammen liegen und um die verbliebenen drei Bonusrunden-Plätze rittern – SC kelag Ferlach, ERBER UHK Krems, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, HSG Remus Bärnbach/Köflach und Bregenz Handball.

Die wohl schwierigste Ausgangsposition hat der Rekordmeister aus dem Ländle, der im Vergleich zur Konkurrenz bereits die meisten Spiele absolviert hat und dabei elf Punkte gesammelt hat. Bregenz ist damit zum Siegen verdammt und hat ein schweres Restprogramm zu absolvieren. Mit Krems, Linz und Ferlach trifft man auf drei unmittelbare direkte Konkurrenten im Kampf um die Bonusrunde.

Das intensivste Programm muss Bärnbach/Köflach abspulen. Bis Anfang März hat man noch sechs Spiele zu bestreiten und trifft dabei mit Handball Tirol, den FIVERS und Hard auf die Top 3 der spusu LIGA. Die restlichen drei Partien bestreitet man dafür mit Krems und WESTWIEN, auf die man gleich zweimal trifft, gegen direkte Konkurrenten.

Gute Karten für die Bonusrunde hat der Meister von 2019 aus der Wachau. Krems bekommt es neben Bärnbach/Köflach und Bregenz zum Ende der spusu LIGA Hauptrunde mit den beiden Tabellenschlusslichtern Linz und Graz zu tun.

Im Süden Österreichs wird man auf die Heimstärke bauen. Ferlach eröffnet das bevorstehende Wochenende am Freitag, 18:30 Uhr live auf LAOLA1, auswärts gegen Graz, hat danach gegen Handball Tirol und Bregenz Heimvorteil, ehe es zum Abschluss in die Wiener Hollgasse zu den FIVERS geht.

Bleibt noch WESTWIEN, das es in den ausstehenden fünf Spielen komplett in der eigenen Hand hat sich für die Bonusrunde zu qualifizieren. Neben dem Doppel gegen Bärnbach/Köflach geht es noch gegen Linz, Graz und Handball Tirol.

Von den restlichen 22 Partien der spusu LIGA Hauptrunde werden 13 über die spusu LIGA-Partner LAOLA1, ORF und krone.tv live übertragen!

Übersicht der ausstehenden 22 Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
HSG Holding Graz vs. SC kelag Ferlach

Fr., 5. Februar 2021, 18:30 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr

ERBER UHK Krems vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr
zur Vorschau von HSG Bärnbach/Köflach

HC LINZ AG vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 9. Februar 2021, 19:00 Uhr

ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG
Sa., 13. Februar 2021, 18:00 Uhr

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 13. Februar 2021, 19:00 Uhr

SC kelag Ferlach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 13. Februar 2021, 19:30 Uhr

Bregenz Handball vs. ERBER UHK Krems
So., 14. Februar 2021, 20:20 Uhr

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Di., 16. Februar 2021, 19:00 Uhr

ERBER UHK Krems vs. HSG Holding Graz
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr

HC LINZ AG vs. Bregenz Handball
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Sa., 20. Februar 2021, 19:30 Uhr

SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball
Fr., 26. Februar 2021, 18:30 Uhr

HC LINZ AG vs. ERBER UHK Krems
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr

ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Holding Graz
Sa., 27. Februar 2021, 19:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 27. Februar 2021, 19:30 Uhr

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 2. März 2021, 19:00 Uhr

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Fr., 5. März 2021, 18:30 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
 


 

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 14 12 1 1 402:365 +37 25
2 HC FIVERS WAT Margareten 13 10 0 3 408:369 +39 20
3 ALPLA HC Hard 15 9 1 5 413:398 +15 19
4 SC kelag Ferlach 14 6 2 6 368:368 0 14
5 ERBER UHK Krems 14 6 1 7 397:380 +17 13
6 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 13 5 3 5 325:335 -10 13
7 HSG Remus Bärnbach/Köflach 12 6 0 6 326:332 -6 12
8 Bregenz Handball 15 5 1 9 392:398 -6 11
9 HC LINZ AG 12 2 1 9 299:331 -32 5
10 HSG Holding Graz 14 2 0 12 392:446 -54 4

 


 

HSG Bärnbach/Köflach kämpft um die Bonusrunde
Beim Hinspiel in der Weststeiermark lief für die HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen den ERBER UHK Krems alles nach Plan. Schafft man dieses Kunststück noch einmal, winkt sogar Platz 5 in der Tabelle.

Wagt man einen Blick auf die Tabelle ist die HSG Remus Bärnbach/Köflach mitten im Kampf um ein Ticket für die Bonusrunde. Um dieses Ticket rittern aber auch die Wachauer – nächster Gegner der HSG. Dieses Spiel am Samstag muss leider ohne Flügelspieler Jakob Mürzl stattfinden, der mit einer Sprunggelenksverletzung mehrere Wochen ausfällt. Während der WM Pause hat der ERBER UHK Krems ordentlich am Transferkarussell gedreht.

Rückraumwerfer Aleksandar Glendza hat den Verein verlassen und wurde durch Rückkehrer Sebastian Feichtinger ersetzt, der in der spusu CHALLENGE für St. Pölten auf Torjagd ging. Die Weststeirer sind dennoch gewarnt und wollen das schnelle Gegenstoßspiel der Kremser über die Außenpositionen und das Positionsspiel mit Posch verhindern.

Es geht also auswärts in Krems um wichtige Punkte. Großen Druck lässt sich die HSG aber nicht anmerken, da man mit 6 Siegen aus 12 Spielen voll im Plansoll liegt. Auch die knappen Niederlagen, auswärts gegen den HC Linz AG und zuhause gegen den Alpla HC Hard, schmälern die bisher gezeigte Leistung kaum.

Für die Niederösterreicher avanciert das Spiel am Samstag sozusagen zu einem Entscheidungsspiel, will man sich in der Tabelle weiter nach vorne orientieren.

Presseinfo spusu LIGA/HSG Bärnbach/Köflach

03.02.2021


Die mobile Version verlassen