© Sportreport

In den letzten sieben Spielen ging der ERBER UHK Krems stets als Sieger vom Feld. Zuvor war es die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, gegen die man am 8. Dezember nach dem 29:29 Unentschieden nicht die vollen Punkte mitnehmen konnte.

Und WESTWIEN ist es erneut, das einen vollen Erfolg der Wachauer zu verhindern wusste. Zum Auftakt des 3. Spieltag der spusu LIGA Bonus-Runde rang man dem Meister von 2019 abermals ein 29:29-Unentschieden ab. Am morgigen Mittwoch stehen die restlichen Partien aus der Bonus- und Quali-Runde an.

Am 8. Dezember 2020 musste Krems das bislang letzte Mal einen Punkt abgeben, trennte sich in der Südstadt von WESTWIEN 29:29. Danach folgten sieben Siege in Serie, ehe man am heutigen Dienstag erneut auf WESTWIEN traf. Diesmal in der eigenen Sport.Halle.Krems. Doch auch der eigene Boden konnte den Punktverlust nicht verhindern.

WESTWIEN stoppt die Siegesserie der Kremser, abermals trennt man sich 29:29-Unentschieden. Und das durchaus gerecht. Konnten in den ersten 30 Minuten die Gäste zwischenzeitlich mit drei Toren vorlegen und einer knappen 15:14-Führung in die Pause gehen, erspielte sich Krems bis Mitte der zweiten Halbzeit einen Drei-Tore-Vorsprung zum 26:23. In einer äußerst torarmen Schlussphase legte zunächst WESTWIEN erneut vor, brachte auch immer wieder einen siebten Feldspieler, ehe bei 29:29 zunächst Matthias Wegerer an Ivan Budalic scheitert. Auf der Gegenseite konnte die Deckung der Gäste ebenfalls den letzten Kremser Angriff erfolgreich unterbinden, womit das Unentschieden besiegelt war.

Krems verpasste es damit nach Punkten in der Tabelle auf Lader HC FIVERS WAT Margareten aufzuschließen, WESTWIEN bestätigte nach dem Unentschieden gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol den starken Aufwärtstrend.

Ibish Thaqi, Trainer ERBER UHK Krems: „Wir haben das Spiel in der Hand gehabt, haben kurz vor Ende noch mit zwei Toren geführt. Aber Westwien hat das gesamte Spiel über hart gekämpft und ich denke, am Ende können beide Teams mit dem Punkt zufrieden sein. Ausschlaggebend war am Ende unsere Chancenauswertung. Wir haben im Finish einige gute Möglichkeiten nicht genutzt. Für das Spiel gegen die FIVERS müssen wir frischer und aggressiver in der Dekung sein. Das war heute nich der Fall.“

Gunnar Prokop, ERBER UHK Krems: „Wir hatten das Spiel zehn Minuten vor Schluss im Griff, sind dann unnötig nervös geworden und haben Bälle weggeworfen. Das war unnötig. Generell haben wir als Team zu viele Chancen liegen gelassen.“

Julian Ranftl, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: „Das war bereits unser sechstes Unentschieden diese Saison. Da tut es schon ein bisschen weh, dass wir nicht zwei Punkte mitnehmen können. Wir hätten uns die zwei Punkte gewünscht.“

Michael Draca, Trainer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: „Wir sind mit dem Ziel hergekommen zu gewinnen. Da ist man im ersten Moment natürlich enttäsucht, dass das nicht geklappt hat. Auf der anderen Seite lagen wir bereits mit drei Treffern zurück, haben uns nochmals zurückgekämpft und in Krems ein Unentschieden geholt. Das ist nicht leicht. Ich gratuliere meiner Mannschaft zu dieser Leistung.“

Am morgigen Mittwoch stehen die restlichen Partien des 3. Spieltag der spusu LIGA Bonus- und Quali-Runde am Programm. Sparkasse Schwaz Handball Tirol empfängt um 17:00 Uhr live auf krone.tv den ALPLA HC Hard und der HC FIVERS WAT Margareten gastiert beim SC kelag Ferlach.

In der Quali-Runde geht es für den HC LINZ AG ab 17:30 Uhr bei Bregenz Handball um die wohl letzte Chance sich noch rechnerisch aus der Relegation zu retten. Um 19:00 Uhr lädt die HSG Remus Bärnbach/Köflach die HSG Holding Graz zum Steirer-Derby und das direkte Duell um Platz 2.
 


 
Hard Facts
Wurfquote

ERBER UHK Krems: 60 Prozent (29 Tore aus 48 Würfen)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 62 Prozent (29 Tore aus 47 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
ERBER UHK Krems: 4 Tore aus 4 Siebenmetern (100 Prozent)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 2 Tore aus 4 Siebenmetern (50 Prozent)

Torwart-Statistiken
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 33 Prozent – 14 gehaltene Bälle aus 43 Würfen
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Florian Kaiper 38 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 34 Würfen
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Constantin Möstl 0 Prozent – 0 gehaltene Bälle aus 8 Würfen

Erfolgreiche Angriff
ERBER UHK Krems: 55 Prozent (29 Tore aus 53 Angriffen)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 55 Prozent (29 Tore aus 53 Angriffen)

Bester Werfer: Gunnar Prokop, ERBER UHK Krems, und Julian Ranftl, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, mit je 9 Treffern
 


 
3. Spieltag spusu LIGA Bonus-Runde
ERBER UHK Krems vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 29:29 (14:15)

Di., 06. April 2021, 20:20 Uhr

Werfer ERBER UHK Krems: Gunnar Prokop (9), Jakob Jochmann (6), Sebastian Feichtinger (4), Gasper Hrastnik (3), Tobias Auß (2), Fabian Posch (2), Kenan Hasecic (1), Gabor Hajdu (1), Oliver Nikic (1)

Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Julian Ranftl (9), Markus Mahr (5), Marko Katic (4), Matthias Wegerer (3), Wilhelm Jelinek (3), Elias Kofler (2), Moritz Mittendorfer (2), Julian Schiffleitner (1)
 


 
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. ALPLA HC Hard
Mi., 07. April 2021, 17:00 Uhr
 


 
SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Mi., 07. April 2021, 19:30 Uhr
 


 
3. Spieltag spusu LIGA Quali-Runde
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG

Mi., 07. April 2021, 17:30 Uhr
 


 
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HSG Holding Graz
Mi., 07. April 2021, 19:00 Uhr
 


 

Tabelle spusu LIGA Bonus-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC FIVERS WAT Margareten 2 1 0 1 57:54 +3 15 17
2 ERBER UHK Krems 3 2 1 0 86:79 +7 11 16
3 ALPLA HC Hard 2 2 0 0 56:50 +6 12 16
4 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2 0 1 1 56:59 -3 15 16
5 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 3 0 2 1 85:90 -5 10 12
6 SC kelag Ferlach 2 0 0 2 48:56 -8 9 9

 

Tabell spusu LIGA Quali-Runde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 Bregenz Handball 2 1 0 1 55:53 +2 8 10
2 HSG Remus Bärnbach/Köflach 2 1 0 1 53:54 -1 7 9
3 HSG Holding Graz 2 2 0 0 63:56 +7 3 7
4 HC LINZ AG 2 0 0 2 55:63 -8 3 3

 


 
WESTWIEN trennt sich auswärts von Krems mit 29:29 (12:13)
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trennt sich auswärts vom ERBER UHK Krems mit 29:29 (12:13) und steht mit 12 Punkten auf Platz 5 in der Bonus-Runde.

Die Glorreichen Sieben, die heute krankheitsbedingt auf Julian Pratschner verzichten müssen, starten mit viel Tempo ins Spiel und können, nach den Führungstreffern der Kremser, durch Mittendorfer und Ranftl jeweils ausgleichen. Nach 8 Minuten kann WESTWIEN durch Jelinek erstmals in Führung gehen und Ranftl legt per Gegenstoß sofort zum 4:6 nach. Die Deckung der Wiener steht in dieser Phase sehr kompakt und so können sich so auf 4:8 absetzen. Die Kremser schlagen aber schnell zurück und verkürzen wieder auf 7:8.

Nach dem Treffer von Ranftl zum 7:9 gleichen die Wachauer mit zwei Treffern in Folge aus, ehe Katic zum 9:10 trifft. Das Team von Michael Draca bleibt im Angriff weiter sehr geduldig und geht durch Ranftl nach 23 Minuten mit 12:13 in Führung. Bis zur Pause bleiben die Westwiener knapp in Front und gehen so mit einer 14:15 Führung in Kabine. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel vor allem durch viel Tempo geprägt. Nach der 18:17 Führung für Krems ist es Kofler, der zum 18:18 ausgleicht. Krems kann immer vorlegen aber die Westwiener bleiben dran und Wegerer stellt nach 40 Minuten auf 21:21.

WESTWIEN bekommt in der Abwehr nicht mehr den entscheidenden Zugriff und so kann Krems den Vorsprung auf bis zu 26:23 ausbauen. Die Glorreichen Sieben lassen sich aber nicht abschütteln und verkürzen durch Katic auf 26:25 und kurz darauf auch auf 27:26. Drei Minuten vor dem Ende gleicht Schiffleitner aus, Katic bringt im nächsten Angriff die Westwiener mit 27:28 in Führung, aber die Kremser gleichen prompt wieder aus. Beim Stand von 30:30 hat Krems 15 Sekunden vor Schluss noch einmal den Ball aber kommen zu keinem Abschluss mehr. Am Ende trennen sich WESTWIEN und der ERBER UHK Krems mit einem 29:29 Unentschieden.

Michael Draca: „Gratulation an meine Mannschaft zu dieser tadellosen Leistung. Gegen Krems einen Rückstand wieder aufzuholen und sich so zurück zu fighten ist alles andere als einfach.“

Julian Ranftl: „Ich glaube wir sind jetzt offiziell die Unentschieden-Könige. Natürlich hätten wir uns heute einen Sieg gewünscht aber mit unserer Leistung können wir ganz sicher zufrieden sein.“
 


 
Presseinfo:
spusu LIGA
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

06.04.2021


Die mobile Version verlassen