Ein letztes Spiel ist im Grunddurchgang der Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off noch ausständig, doch dieses ist nach dem heutigen Sonntag bedeutungslos.
Walter Wels, SolexConsult TTC Wiener Neustadt, Stockerau und Sparkasse Salzburg stehen als Halbfinalisten fest. Mit dem Spiel SPG Linz vs. Stockerau am 28. April endet der Grunddurchgang. Die Halbfinalpaarungen lauten Walter Wels vs. Sparkasse Salzburg und SolexConsult TTC Wiener Neustadt vs. Stockerau.
Sobald die Termine für die Halbfinale, die heuer erstmals in Hin- und Rückspiel ausgetragen werden, feststehen, werden diese bekannt gegeben.
Spitzenspiel endet Unentschieden
Walter Wels vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt – das Duell Erster gegen Zweiter. Beide Teams traten nicht in Bestbesetzung an und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden.
Salzburg spielt sich ins Halbfinale
Sparkasse Salzburg hat sein erstes Saisonziel aus eigener Kraft erreicht. Mit dem 4:1-Erfolg über Oberwart sind die Salzburger nicht mehr von Rang 4 zu verdrängen und stehen im Halbfinale.
Innsbruck beendet Grunddurchgang ohne Sieg
Das passierte der Turnerschaft Innsbruck in der höchsten Spielklasse noch nie – nach Beendigung des Grunddurchgang stehen die Tiroler ohne einen einzigen Erfolg da. Dem KSV HiWay Grill Kapfenberg musste man sich im letzten Spiel klar mit 0:4 beugen.
Sparkasse Salzburg vs. Oberwart 4:1
So., 18. April 2021, 15:00 Uhr
|
HiWay Grill Kapfenberg vs. Turnerschaft Innsbruck 4:0
So., 18. April 2021, 15:00 Uhr
Simon Pfeffer | Krisztian Gardos | 3:0 | |
Christoph Simoner | David Pühringer | 3:0 | |
David Vorcnik | Christoph Maier | 3:0 | |
David Vorcnik / Christoph Simoner |
David Pühringer / Christoph Maier |
3:1 |
Walter Wels vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt 3:3
So., 18. April 2021, 15:00 Uhr
Andreas Levenko | Tarek Al-Samhoury | 3:0 |
Gabor Böhm | Felix Wetzel | 0:3 |
Frane Tomislav Kojic | Tomas Konecny | 1:3 |
Frane Tomislav Kojic / Andreas Levenko |
Tomas Konecny / Felix Wetzel |
3:0 |
Andreas Levenko | Felix Wetzel | 0:3 |
Gabor Böhm | Tarek Al-Samhoury | 3:0 |
Rang | Mannschaft | T-Abk. | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | + | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Walter Wels 1 | WELS1 | 16 | 14 | 1 | 1 | 61 | : | 9 | 191 | : | 67 | 48 | (3) |
2. | SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 | ANEU1 | 16 | 10 | 3 | 3 | 52 | : | 26 | 177 | : | 111 | 40 | (1) |
3. | UTTC Stockerau 1 | USTO1 | 15 | 9 | 1 | 5 | 45 | : | 31 | 165 | : | 127 | 36 | (2) |
4. | UTTC Sparkasse Salzburg 1 | SALZ1 | 16 | 9 | 1 | 6 | 44 | : | 32 | 156 | : | 131 | 36 | (1) |
5. | HiWay Grill Kapfenberg 1 | KAPF1 | 16 | 8 | 1 | 7 | 40 | : | 38 | 157 | : | 145 | 34 | (1) |
6. | SPG Linz 1 | SPLI1 | 15 | 7 | 2 | 6 | 38 | : | 38 | 139 | : | 136 | 32 | (1) |
7. | Badener AC 1 | BAAC1 | 16 | 5 | 0 | 11 | 26 | : | 50 | 114 | : | 169 | 27 | (1) |
8. | Oberwart 1 | OBWT1 | 16 | 4 | 1 | 11 | 25 | : | 48 | 113 | : | 166 | 26 | (1) |
9. | Turnerschaft Innsbruck 1 | INNS1 | 16 | 0 | 0 | 16 | 5 | : | 64 | 37 | : | 197 | 16 |
Sechs Stunden Fahrt für 70 Minuten und am Ende war die Luft draußen
Das längste für Spieler und Betrauer der SPG Walter Wels TT war beim Auswärtsspiel am Samstag in Innsbruck die sechs stündige Busfahrt hin und wieder zurück nach Wels. Das Spiel selbst in der Tiroler Landeshauptstadt war hingegen eine klare Sache für den Spitzenreiter aus Wels.
Nach knapp 70 Minuten stand ein zu keiner Zeit gefährdeter 4:0 für die Oberösterreicher an der Anzeigetafel. Sowohl der Ungar Gabor Böhm, der an Stelle seines schon am Weg zur Olympiaqualifikation befindlichen Landsmanns Adam Szudi eingesetzt wurde, wie auch seine beiden Teamkollegen Andreas Levenko und Frane Kojic gewannen ihre Einzelpartien glatt mit 3:0. Einzig das abschließende Doppel das Wels erstmalig in dieser Saison in der Besetzung Levenko/Kojic bestritt, war ein wenig umkämpfter, ging aber schlussendlich auch mit 3:2 an die Messestädter.
Ein Pflichtsieg gegen das bisher im Saisonverlauf noch sieglose Tiroler Team so Wels Trainer David Huber in einer Kurzanalyse nach dem Spiel. Im letzten Spiel im Grunddurchgang am Sonntag zu Hause gegen den Ligazweiten aus Wiener Neustadt merkte man bei den Hausherren schon ein bisschen, dass die Luft vielleicht auch bedingt durch die lange Hin und Rückfahrt am Vortag und dem Umstand, dass an der Tabellenführung nichts mehr zu rütteln war, draußen war. Der Welser Andy Levenko siegte zu Beginn nach der Papierform klar gegen den Wiener Neustädter Ersatzmann Tarek Al Samhoury mit 3:0. In Spiel dann das gleiche Ergebnis nur mit anderen Vorzeichen.
Der Welser Ersatzmann Gabor Böhm musste sich dem in der Rückrunde immer stärker spielenden jungen Niederösterreicher Felix Wetzel mit 0:3 geschlagen geben. Im eigentlichen Spitzenspiel an diesem Nachmittag verlor der Welser Frane Kojic gegen den starken tschechischen Ex Teamspieler Tomas Konecny seine bisher makellose Einzelbilanz. Kojic verlor im letzten Spiel des Grunddurchgangs sein erstes Einzel wenn auch knapp mit 1:3, wobei die Sätze 1 und 2 jeweils auf Unterschied mit 11:9 an den Wiener Neustädter gingen. Stark dann das Doppel auf Seiten des Hausherren Kojic/Levenko die das an sich höher eingeschätzte Doppel Konecny/Wetzel klar mit 3:0 in die Knie zwangen, womit es zwischenzeitig 2:2 stand.
In Spiel 5 bestätigte dann Felix Wetzel beim sicheren 3:0 Sieg gegen den Welser Levenko, dass er an diesem Nachmittag höchst motiviert war, wohingegen der Welser Levenko wohl schon in Gedanken beim Halbfinale gegen Salzburg war. Am Ende war dieser Patzer von Levenko kein echter Beinbruch. Wels Ersatzmann Gabor Böhm behielt im letzten Spiel gegen den Ersatzmann der Wiener Neustädter Al Samhoury einen kühlen Kopf und einen ruhigen Schläger und ging er nach starkem Kampf, Satz entschied der junge Ungar erst im Nachspiel mit 14:12, als 3:0 Sieger vom Tisch. Am Ende damit ein leistungsgerechtes 3:3 im formellen Spitzenspiel. Ich bin froh, dass Gabor die Nerven behalten hat und seinen Beitrag dazu geleistet hat, dass wir nun schon seit über einem Jahrzehnt in unserer Halle ungeschlagen sind, so Wels Präsident Bernhard Humer.
Presseinfo Tischtennis Bundesliga/Walter Wels
18.04.2021