© Sportreport

Mit dem 29:29 vergangenen Freitag im Hinspiel des WM Play-off gegen Polen, hat sich Österreichs Handball Frauen Nationalteam alle Chancen offen gehalten, sich erstmals seit zwölf Jahren wieder für eine Großveranstaltung zu qualifizieren.

Dafür braucht es am morgigen Dienstag, 17:50 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, im Auswärtsspiel eine kleine Überraschung. Polen geht als klarer Favorit in die Partie.

Das allerdings, wie auch schon beim Heimspiel der Österreicherinnen, vor leeren Rängen. Kein Nachteil, wie Teamchef Herbert Müller betont: „Zuschauer, die dich nochmals auf eine Erfolgswelle heben können, die dich pushen, die auch Druck auf die Schiedsrichter ausüben, das fällt komplett weg. Von daher ist es für uns eine größere Chance, vor leeren Rängen zu spielen.“

Trotzdem ist die Favoritenrolle klar auf Seiten Polens, Müller: „Das Unentschieden wiegt vielleicht Polen mehr in Sicherheit. Sie wissen, dass sie die Favoritenrolle inne haben, dass sie auch zuhause diese nochmals klarer inne haben. Von daher ist das für uns eine Chance, als Außenseiter zu überraschen. Mit diesem Unentschieden können wir leben, es lässt uns alle Chancen offen.“

Die Zeit zwischen den Spielen hat man im rot weiß roten Lager intensiv genutzt, um das eigene Spiel und das des Gegners zu analysieren. „Ich glaube, dass wir ein sehr, sehr gutes Spiel gesehen haben. Es war Spannung pur, es war eine Leistung, wie ich sie mir von meiner Mannschaft erhofft habe. Wir haben Polen an den Rand einer Niederlage gedrängt und trotzdem sehe ich bei uns, gerade was das Angriffsspiel betrifft, noch Potential nach oben“, spricht der Teamchef die Chancenauswertung an. Diese lag im Heimspiel bei 57 Prozent.

„Ich war nach dem Spiel ein wenig angefressen, weil ich schlecht geworfen habe“, zeigt sich Sonja Frey selbstkritisch, hebt aber selbst die vielen positiven Aspekte hervor: „Die jungen Spielerinnen haben uns herausgerissen. Insgesamt haben wir ein gutes Spiel abgeliefert. Wir müssen auf uns schauen und darauf, dass wir unsere Leistung nochmals optimieren.“

Die Chancen auf die erstmalige WM-Teilnahme seit der WM in China 2009 sind jedenfalls voll intakt. Das Unentschieden sieht man in den eigenen Reihen positiv, Herbert Müller: „Wir fahren voller Hoffnung nach Polen und wollen dort in den letzten 60 Minuten alles geben, um auswärts die große Überraschung zu schaffen. Da hilft uns das Unentschieden vielleicht. Oft ist es der Fall, wenn du zuhause knapp gewinnst, dass du den Vorsprung im Rückspiel verwalten möchtest und das klappt in den seltensten Fällen.“

In der Aufstellung hat sich bei Österreich nichts geändert. Sämtliche Spielerinnen sind fit und brennen auf das Rückspiel, Sonja Frey: „Wir werden nochmals alle Kräfte bündeln und Vollgas geben.“
 


 

Head to Head

Bilanz: 30 Spiele, 12 Siege, 3 Unentschieden, 15 Niederlagen

Datum Heim Gast Ort Ergebnis Halbzeit Diff. Bewerb S/U/N
20.06.80 Polen Österreich Szeged / HUN 19:12 9:5 -7 N
11.12.83 Polen Österreich Katowice / POL 27:21 13:10 -6 B-WM N
27.10.85 Polen Österreich Budapest / HUN 32:21 15:13 -11 N
24.09.86 Polen Österreich Vilnius / LIT 22:22 14:16 0 U
22.10.86 Polen Österreich Szeged / HUN 28:24 16:16 -4 N
07.12.86 Polen Österreich Sittard / NED 15:18 10:9 3 A-WM S
23.09.87 Polen Österreich Vilnius / LIT 27:18 16:7 -9 N
06.11.88 Polen Österreich Bekescaba / HUN 26:17 11:7 -9 N
26.05.89 Polen Österreich Nyiregyhaza / HUN 34:12 13:6 -22 N
19.11.89 Österreich Polen Ternitz 29:28 13:13 1 S
20.11.89 Österreich Polen Stockerau 24:24 13:11 0 U
10.12.89 Polen Österreich Randers / DEN 23:24 11:10 1 B-WM S
02.12.90 Polen Österreich Seoul / KOR 21:22 9:13 1 A-WM S
23.10.91 Polen Österreich Györ / HUN 25:22 12:13 -3 N
21.01.92 Österreich Polen Südstadt 29:21 12:10 8 S
13.06.92 Österreich Polen Bischofshofen 27:24 16:15 3 S
14.06.92 Österreich Polen Bischofshofen 25:16 13:10 9 S
15.11.92 Polen Österreich Oslo / NOR 24:16 5:5 -8 N
04.02.92 Polen Österreich Wunsiedl / GER 24:23 15:14 -1 N
10.09.94 Polen Österreich Dunauvaros / HUN 18:26 9:13 8 S
11.12.96 Polen Österreich Herning / DEN 22:29 10:15 7 EURO S
06.12.97 Polen Österreich Sindelfingen / GER 26:25 14:11 -1 WM N
12.11.99 Polen Österreich Bergen / NOR 21:24 9:13 3 S
07.12.05 Österreich Polen St. Petersburg / RUS 28:25 13:14 3 WM S
14.12.06 Österreich Polen Göteborg / SWE 24:33 12:20 -9 EURO N
16.10.08 Österreich Polen Rotterdam / NED 13:38 6:20 -25 N
19.10.08 Österreich Polen Rotterdam / NED 26:28 15:14 -2 N
04.12.10 Polen Österreich Lublin / POL 33:26 18:14 -7 WM-Quali N
27.11.11 Polen Österreich London / GBR 22:23 12:12 1 S
16.04.21 Österreich Polen Südstadt 29:29 13:13 0 WM Play-off U

 

Kader
Nr. Familienname Vorname Verein Geb. Datum Pos. LSP Tore
16 BLAZEK Petra Thüringer HC / GER 15.06.87 GK 198 1
18 DRAMAC Kristina WAT Atzgersdorf 09.01.02 RB 7 34
5 FREY Sonja Team Esbjerg / DEN 22.04.93 CB 91 437
14 GANGEL Carina 1. FSV Mainz 05 / GER 08.03.99 RB 15 1
57 HUBER Josefine Thüringer HC / GER 19.02.96 PV 44 114
1 IVANCOK Lena RK Lokomotiva Zagreb / CRO 29.03.01 GK 5 0
22 KAISER Stefanie Hypo Niederösterreich 31.10.92 PV 76 101
9 KOVACS Patricia Mosonmagyaróvári KC / HUN 26.05.96 CB 48 153
24 MARKSTEINER Adriana Rocasa Gran Canaria / ESP 21.02.00 LB 1 0
48 NEIDHART Nina Thüringer HC / GER 16.06.01 LW 17 36
3 PANDZA Katarina TuS Metzingen / GER 17.04.02 LB 7 11
12 RAUTER Katja HC Blauweiß Feldkirch 31.08.95 GK 5 0
17 REICHERT Johanna WAT Atzgersdorf 31.12.01 LB 5 22
7 SCHINDLER Johanna Hypo Niederösterreich 08.06.94 LB 48 28
23 SCHLEGEL Klara Thüringer HC / SG Kirchhof 09 / GER 07.05.01 RB 11 23
15 WESS Claudia Hypo Niederösterreich 15.06.95 RW 50 45

 


 
WM Play-off
Österreich vs. Polen 29:29 (13:13)

Fr., 16. April 2021, 18:00 Uhr, Südstadt

Werferinnen Österreich: Nina Neidhart (8), Katarina Pandza (5), Sonja Frey (5), Claudia Wess (4), Johanna Reichert (3), Josefine Huber (2), Patricia Kovacs (1), Klara Schlegel (1)
 


 
Polen vs. Österreich
Di., 20. April 2021, 17:50 Uhr, Marki (POL)
Live auf ORF Sport+ und LAOLA1
 


 
25th Women´s IHF Handball World Championship
2. – 19. Dezember 2021, Spanien

Gesetzt: Niederlande (Titelverteidiger), Spanien (Ausrichter), Norwegen (1. Platz EURO 2020), Frankreich (2. Platz EURO 2020), Kroatien (3. Platz EURO 2020), Dänemark (4. Platz EURO 2020)

Erste Weltmeisterschaft der Frauen mit 32 Nationen
 


 
Presseinfo Handball Austria/ÖHB

19.04.2021


Die mobile Version verlassen