© Sportreport

Am Samstagabend kam es zum Freundschaftsspiel SK Rapid vs. FC Kopenhagen im Allianz Stadion. Die Hütteldorfer feierten am Ende einen verdienten 1:0-Heimsieg.

Beide Mannschaften starteten zögerlich in die Partie. Rapid konnte sich in der ersten Spielhälfte zwar ein Chancenplus erspielen, konkrete Tormöglichkeiten gab es aber kaum. Die Hütteldorfer hatten Halbchancen durch Fountas (9.) und Ullmann (39.). Die Gäste aus der dänischen Hauptstadt kamen nur selten gefährlich vor das Rapid-Tor, die beste Gelegenheit war eine Hereingabe die von Ullmann spät ins Toraus gelenkt wurde (28.). Beiden Teams war deutlich anzusehen, dass es sich um ein Testspiel handelte. Es fehlte vor allem an der nötigen Spritzigkeit, sowohl Rapid als auch Kopenhagen wollten wenig für das Spiel riskieren. Aus diesem Grund ging es auch mit einem 0:0 in die Kabinen.

Nach der Pause war Rapid die aktivere Mannschaft und kam in der 50. Minute durch Fountas schnell zu einer guten Gelegenheit. In der 65. Minute gelang den Hütteldorfern der erste und einzige Treffer des Abends. Kara war nach einer Stojkovic Flanke per Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0 aus kurzer Distanz. Der Rapid-Stürmer hätte eine Minute später bereits nachlegen können, die Hereingabe von Grüll verstolperte er aber. In der 73. Minute kam es zu einer guten Kontersituation für Rapid. Durch ein schnelles Umschaltspiel konnten sich die Hütteldorfer eine Vier-gegen-Eins Situation erarbeiten. Doch sowohl ein Abschluss von Kara als auch einer von Knasmüllner konnten nicht verwertet werden. Kopenhagen hatte in der zweiten Halbzeit keine gefährliche Torchance mehr. Das Spiel endete mit einem verdienten 1:0 für Rapid.

SK Rapid Wien – FC Kopenhagen 1:0 (0:0)
Allianz Stadion, 7.500 Zuschauer, SR I. Simsek

Tor: Kara (65.)

Aufstellungen:

Rapid: Strebinger – Ullmann (76. Auer), Wimmer (84., Dibon), Hofmann (69., Greiml), Stojkovic (84., Sulzbacher) – Ljubicic (69., Grahovac), Petrovic (76. Schuster) – Grüll (69., Kitagawa), Fountas (59., Knasmüllner), Arase (69., Schick) – Kara (84., Strunz)
Kopenhagen: Grabara – Oikonomou, Khocholava (44., Nelsson), Kristiansen (64., Diks), Ankersen – Boving (64., Fischer), Lerager, Stage (45., Stamenic), Biel – Daramy, Wilczek (45., Hojlund)

Tobias Vychytil für Sportreport

10.07.2021


Die mobile Version verlassen