Neben der einzigartigen Strecken-Beschaffenheit birgt der Kurs in Assen weitere Tücken. Mercedes-Pilot hat deshalb schon im Vorfeld genaue Analysen vorgenommen.
Zwei Wochen nach dem Heim-Spektakel in Spielberg geht es für Lucas Auer am Wochenende in der DTM weiter: Im holländischen Assen stehen am Samstag und Sonntag bereits die Läufe Nummer 11 und 12 auf dem Programm. Was wiederum auch bedeutet, dass man sich langsam aber sicher bereits der Zielgeraden nähert. Denn nach Assen geht es nur noch nach Hockenheim (1. bis 3. Oktober) – und eine Woche später dann zum Finale auf den Norisring.
Vorerst gilt aber das Hauptaugenmerk den Rennen in Holland. Und die stellen die Piloten vor eine große Herausforderung. Denn der 4,55 Kilometer lange Kurs ist aktuell die einzige Strecke, die speziell für Motorräder gebaut wurde, und aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, die dort erzielt werden, auch „Cathedral of Speed“ bezeichnet wird!
Lucas Auer, der mit seinem WINWARD Mercedes-AMG GT3 antreten wird, hat sich deshalb schon im Vorfeld intensiv mit der Strecke beschäftigt, und kam dabei zu folgenden Schlüssen: „Assen hat gleich mehrere Tücken. Zum einen der speziell für Motorräder aufgelegte Asphalt, der sehr speziell ist, und deshalb das Reifen- Management noch wichtiger macht, als es ohnedies schon ist. Zum anderen gibt es neben den Highspeed-Passagen auch jede Menge schneller Kurven. Was bedeutet, dass du schnell in einen Flow kommen musst.“
Bevor es nach Holland geht, steht für Auer am Mittwoch noch ein Testtag in Hockenheim an. Dazu war der Kufsteiner letzten Sonntag auch Gast bei der IAA in München, wo er im Rahmen des DTM-Tages über die aktuelle Situation in der DTM sprach und anschließend auch noch eine Autogrammstunde gab.
Das Wochenende in Assen beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings (13 – 13:45 Uhr und 15:40 – 16:10 Uhr). Weiter geht es am Samstag mit dem ersten Qualifying (10:40 Uhr) und Lauf 11 (ab 13:30 Uhr). Sonntag wird dann Qualifying 2 (ab 10:15) und Lauf 12 (ab 13:30 Uhr) gefahren. SAT1 überträgt beide Rennen live!
Presseinfo Bavariasports
14.09.2021