Am Sonntag, den 26. September 2021, hat im Wiener Türkenschanzpark zum 8. Mal der Vienna Charity Run statt gefunden und österreichweit virtuell der 2. Austria Charity Run.
Trotz der Corona-Pandemie hat eine unglaubliche Anzahl von 1450 TeilnehmerInnen wieder laufend, gehend oder walkend viele Kilometer für den guten Zweck absolviert. Auch zahlreiche Prominente wie der frühere Skifahrer Rainer Schönfelder, Spitzenläufer Andreas Vojta und Kronehit-Moderator Captain Luke machten mit. Der Event ist mittlerweile der größte, rein ehrenamtlich organisierte, Benefizlauf Österreichs! Alle an der Veranstaltung beteiligten Personen arbeiten zu 100% ehrenamtlich für das Projekt. Die genaue Spendensumme wird in den kommenden Tagen bekanntgegeben.
Eventbeginn war traditionell um 9 Uhr, bis 15 Uhr konnte jederzeit gestartet und ebenso der Lauf jederzeit beendet werden. Unter dem Motto „Move to change“ hatte jeder Teilnehmer einzeln oder im Team die Möglichkeit beliebig viele Runden zu je 1,5 Kilometer zu absolvieren, egal ob laufend, walkend oder gehend. Der Erlös der Veranstaltung kommt auch dieses Jahr dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute, die schwer- und sterbenskranken Kindern und ihren Familien in ihren schwierigen Lebenssituationen weiterhelfen.
Zusätzlich hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit österreichweit virtuell am Austria Charity Run Kilometer für den guten Zweck zu sammeln.
100% Ehrenamtlich organisiertes Event.
Trotz Beruf und Studium setzt sich das engagierte Organisationsteam jedes Jahr viele hunderte Stunden in seiner Freizeit für das ehrenamtliche Projekt ein. Denn es steigt der logistische Aufwand zum Aufbau und Abbau des Events mit jedem Jahr: Mehrere Tonnen Ausrüstung, Getränke und Verpflegung werden für den Vienna Charity Run in Position gebracht und vorbereitet. Alleine für das Zusammenstellen der Finisherbags bedarf es jedes Jahr über 100 Helferstunden und vieler Handgriffe um ein volles Goodiebag zu garantieren. Schließlich bedarf es bei der Veranstaltung selbst der Hilfe von weiteren siebzig freiwilligen Helfern die für einen reibungsfreien Ablauf sorgen und das Event zu einem einzigartigen Benefizlauf für die ganze Familie machen.
Das Event ist seit der ersten Auflage im Jahr 2013 von 1000 auf zuletzt 1850 Teilnehmer im Jahr 2019, also vor der Pandemie, kontinuierlich gewachsen. Im selben Jahr durfte Christoph Vetchy, Gründer und Organisationsleiter des Vienna und Austria Charity Runs, stellvertretend für das ganze Team die Auszeichnung „Österreichs Sportler mit Herz“ entgegennehmen.
Im letzten Jahr hat das Event dann virtuell als Austria Charity Run stattgefunden, dieser wird dieses Jahr ebenfalls zusätzlich für alle durchgeführt die gutes Tun wollen und nicht in Wien sind.
Vienna Charity Run unterstützt die mobile Versorgung des Sterntalerhofs
Das Kinderhospiz Sterntalerhof befindet sich im Burgenland. Am Sterntalerhof arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Therapeuten und Pädagogen, Psychologen und Seelsorgern. Gleichzeitig finanziert der Sterntalerhof seine Arbeit ausschließlich über Spenden und ist damit auf die Unterstützung der Zivilgesellschaft angewiesen. „Vor diesem Hintergrund ist die Benefizveranstaltung “Vienna Charity Run” zu Gunsten des Hospizes doppelt wertvoll: zum einen stellt sie eine wichtige Spendenquelle dar, zum anderen bietet sie eine optimale Plattform um die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit auf die Arbeit am Sterntalerhof zu lenken. Eine Unterstützung, die mittelfristig von ebensolcher Bedeutung ist wie die finanzielle Hilfe“, so der Geschäftsführer des Sterntalerhof Kinderhospiz Mag. Harald Jankovits. Konkret fließen die Spenden vom Vienna Charity Run in den Ausbau der mobilen Versorgung. Diese garantiert, dass die Familien auch nach ihrem Besuch am Sterntalerhof, von regionalen diplomierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, zu Hause weiter betreut werden. Mit den bisherigen Spenden des Vienna Charity Runs konnte die mobile Versorgung gestartet werden und soll nun kontinuierlich ausgebaut werden.
Der veranstaltende Verein Charity Sports ist ein im Jahre 2012 gegründeter gemeinnütziger, mildtätiger und nicht auf Gewinn gerichteter Verein, bestehend aus Leistungssportlern und ambitionierten Hobbysportlern verschiedenster Disziplinen. Der Verein verfolgt das Ziel durch die Organisation von Sportveranstaltungen Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie auf den Eventseite www.vienna-charityrun.at / www.austria-charityrun.at und den Facebook-Seiten www.facebook.com/viennacharityrun und www.facebook.com/austriacharityrun.
Fotos zum Event finden Sie hier zum Download.
Fotocredit: Martin Grotter – Charity Sports
2. Austria Charity Run
26.9.2021; 9:00 – 17:00
In ganz Österreich
8.Vienna Charity Run
26.9.2021; 9:00 – 15:00
Türkenschanzpark, 1180 Wien
Presseinfo
Austria & Vienna Charity Run
26.09.2021