© Sportreport

Der offizielle Spatenstich für das neue Stadion des LASK ist fixiert. Wie die Oberösterreicher mitteilen wird dieser am 9. Oktober erfolgen.

Der Baukonzern Raiffeisen hat den Zuschlag für die Errichtung erhalten. Die Arbeiten sollen bis zum 10. Februar 2023 vollständig abgeschlossen sein. Ziel ist es, dass der LASK bereits die komplette Rückrunde der Saison 2022/23 in der neuen Heimstätte austrägt.

Die Kosten für die 20.000 Zuschauer fassende Arena betragen 65 Millionen Euro. 30 Millionen werden von der oberösterreichischen Landesregierung zugeschossen, der Rest wird von privaten Investoren finanziert.

Die Raiffeisen Arena wird nach Fertigstellung ein Stadion der Kategorie 4 der UEFA sein. Theoretisch könnte dort bis zum Halbfinale der Champions League gespielt werden. Im neuen Stadion der Oberösterreicher sind in Zukunft auch Länderspiele der Fußball-Nationalmannschaft möglich. Es ist zu erwarten, dass der ÖFB auch Länderspiele nach Linz in Zukunft vergeben wird.

Aktuell trägt der LASK seine nationalen Heimspiele in Pasching aus. International ist das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt das Ausweichstadion für die Linzer.

29.09.2021


Die mobile Version verlassen