© Sportreport

In der Gruppe G der UEFA Champions League steht das Duell VfL Wolfsburg vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die sportliche Generalprobe für dieses Spiel ist bei beiden Teams völlig unterschiedlich ausgefallen.

Neuer Trainer, neues sportliches Glück? Seit exakt einer Woche ist Ex-Werder Bremen-Trainer Florian Kohfeldt der neue Coach der Wölfe. Im ersten Spiel unter seiner Leitung gelang gleich ein Sieg. Beim Tabellenvierten Bayer Leverkusen gelang den Wölfen ein 2:0-Auswärtssieg. Die Tore erzielten Nmecha (48.) und Arnold (51.). In der Nachspielzeit konnte Goalie Casteels einen Elfmeter von Leverkusen-Stürmer Alario entschärfen (95.). Nun steht eine Frage im Raum: War der Auswärtssieg in der Bundesliga ein „einmaliges Ereignis“ oder kehrt der VfL Wolfsburg nun nachhaltig auf die Erfolgsspur zurück? Die Antwort auf diese Frage wird womöglich bereits das heutige Spiel liefern.

Kommen wir zu den Gästen: Für Red Bull Salzburg setzte es am vergangenen Samstag einen „Dämpfer“. Im Auswärtsspiel bei SV Ried kamen die Bullen über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus (Spielbericht – Link). Die „Bullen“ hatten zwar ein deutliches optisches Übergewicht. Am Ende reichte es nicht zu einem Sieg. In der Admiral Bundesliga war es für die Mozartstädter erst der zweite Punkteverlust. National, wie auch international ist Red Bull Salzburg weiter ungeschlagen! Können die „Bullen“ diese Serie, die auch auswärts in Sevilla hielt, beim deutschen Bundesligisten fortsetzen? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern!

Der 2. November 2021 könnte übrigens historisch werden. Red Bull Salzburg könnte als erste österreichische Mannschaft die Gruppenphase der Champions League überstehen und ins Achtelfinale einziehen. Ein weiterer interessanter Aspekt, eines bereits im Vorfeld äußerst vielversprechendes Spiel.

Richten wir daher nun unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen der Volkswagen Arena in Wolfsburg. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten definitiv auf ein äußerst interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei VfL Wolfsburg vs. Red Bull Salzburg ist um 18:45 Uhr.

LIVE – Fußball
VfL Wolfsburg vs. Red Bull Salzburg
2 : 1
Spiel beendet

Volksagen Arena, 16.112 Zuschauer, SR Dias (POR)

Tore: Baku (3.), L. Nmecha (60.) bzw. Wöber (30.)

VfL Wolfsburg: Casteels – Lacroix, Guilavogui, Brooks – Baku, Vranchx (82./Mbabu), Arnold, Otavio (73./Steffen) – L. Nmecha, Weghorst (63./Lukebakio), Gerhardt (73,/Roussillon)
RB Salzburg: Kristensen – Onguene (77,/Solet), Wöber, Ulmer – Camara (89./Kjærgaard), Seiwald, Aaronson, Sucic (77./Adamu) – Okafor (63./Sesko), Adeyemi

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – #WOBSAL



02.11.2021


Die mobile Version verlassen