Die wichtigsten Stimmen zum Hit des 4. Spieltags der UEFA Champions League Gruppenphase VfL Wolfsburg gegen FC Salzburg bei Sky Sport Austria.
VfL Wolfsburg – FC Salzburg 2:1 (1:1)
Schiedsrichter: Artur Dias (POR)
Matthias Jaissle (Trainer FC Salzburg):
…nach der 1:2 Niederlage: „Schade, weil unsere Truppe über 90 Minuten wieder alles auf dem Platz gelassen hat. Die Leidenschaft war da und ich kann den Jungs überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil. Ich bin stolz, wie sie es hier in Wolfsburg gemacht haben. Es hat heute nicht sein sollen, mit einer Punktemitnahme. Aber wir gehen erhobenen Hauptes zurück nach Salzburg.“
…angesprochen auf die Tabelle: „Ich gebe einfach nicht so viel darauf. Wir schauen jetzt, dass wir im nächsten Spiel wieder punkten und alles weitere wird man dann nach dem letzten Spieltag betrachten.“
…vor dem Spiel: „Ich gehe davon aus, dass sie ein Stück weit mutiger agieren werden, als im Hinspiel. Es wird sicherlich wieder ein offener Schlagabtausch.“
…vor dem Spiel über die Möglichkeit, heute etwas Historisches zu leisten: „Wir verspüren keine besondere Anspannung. Es ist eher eine Vorfreude.“
Florian Kohfeldt (Trainer VfL Wolfsburg):
…nach dem Spiel: „Ein ganz enges Spiel, Chancen auf beiden Seiten. Wir haben den einen mehr gemacht. Der Unterschied war, dass wir es geschafft haben, die Mentalität bis zum Ende auf den Platz zu bringen. Wir haben es uns mit dem Tick mehr Intensität verdient. Und mit der Effizienz auch.“
…auf die Frage, ob er ein ,Wunderwuzzi´ sei: „Sicher nicht. Wer hier was gemeistert hat, ist die Mannschaft. Dass ich meinen kleinen Teil dazu beitragen kann, ist schön. Aber ich bin sicher nicht der Schlüssel.“
…zur Situation in der Tabelle: „Wir sind wieder da in der Gruppe.“
…vor dem Spiel: „Wir wollen ab heute gemeinsam daran arbeiten, dass wir auch im Februar noch Champions League spielen. Dafür sollten wir heute gewinnen.“
Rasmus Kristensen (FC Salzburg):
…nach der ersten Saisonniederlage: „Wir haben einen schlechten Start ins Spiel gehabt, haben ein schlechtes Gegentor bekommen, auch von mir. Aber wir haben super gekämpft und haben viele Chancen kreiert. Wir sind mit dem Resultat nicht zufrieden, aber unser Spiel, unsere Leidenschaft und unsere kämpferische Mentalität war schon gut. Für mich war es ein enges Spiel, welches in beide Richtungen hätte gehen können. Heute ist es nicht in unsere Richtung gegangen, aber so ist Fußball. Wir können trotzdem stolz sein. Es war Minimum ein Punkt hier, aber so ist Fußball.“
…zur Tabelle: „Jetzt haben wir noch zwei Finale in der Gruppe. Wir müssen nach vorne schauen und es besser machen. Aber es ist Champions League, hier spielen die besten Mannschaften der ganzen Welt. Du kannst ein Spiel verlieren, es ist ganz normal. Machen fast alle Vereine so. Ich habe eigentlich keine Sorgen.“
Noah Okafor (FC Salzburg):
…zur Niederlage: „Das war nicht ganz so unser Spiel. Sie wussten anhand vom Hinspiel, was auf sie zukommt. Daher haben sie etwas defensiver agiert, das haben sie nicht schlecht gemacht.“
…nach erster Saisonpleite: „Wir wussten, dass es früher oder später mal kommt. Wir haben alles versucht, gekämpft. Aber im Fußball klappt es nicht immer.“
…vor dem Spiel im Videobeitrag: „Nach dem letzten Duell mit Wolfsburg konnte ich gar nicht schlafen.“
Andreas Ulmer (FC Salzburg):
…nach dem 1:2: „Der Start ist in die Hose gegangen. Dann haben wir auch den Ausgleich gemacht, waren gut im Spiel und dann kommt Wolfsburg aus dem Nichts vors Tor und es steht 1:2. Die Gegentore sind sehr ungünstig gegen uns gefallen.“
Karim Adeyemi (FC Salzburg):
…zum Spiel: „Heute bin ich extrem enttäuscht von mir selber. Man kann nicht viel machen, aber wir schauen weiter nach vorne.“
Nicolas Seiwald (FC Salzburg):
…auf die Frage, ob der Kopf jetzt ins Spiel kommt oder ob er heute schon dabei war: „Nein, wir schauen von Spiel zu Spiel, geben immer alles und wollen mutig auftreten. Ich glaube, wir sind es auch heute und hätten uns mehr verdient.“
Marc Janko (TV Experte):
…nach dem Spiel: „Sehr, sehr schade für die Salzburger. Die Wolfsburger sind heute aber wie ausgewechselt aufgetreten, der Trainerwechsel hat voll eingeschlagen und Wolfsburg ist als verdienter Sieger vom Platz gegangen.“
…zur Leistung der Salzburger: „Am Ende des Tages ist es Champions League, da geht es verdammt eng zu, da entscheiden Kleinigkeiten und geben den Ausschlag, dass du als Verlierer vom Platz gehst.“
…über die Tabellensituation: „Man muss halt auch sagen, dass die Salzburger in den ersten drei Spielen gegen Mannschaften gespielt haben, die nicht gerade in ihrer Vollblüte gestanden sind und Probleme hatten. Sie haben jetzt noch zwei Chancen, um sich zu qualifizieren. Es ist ihnen zu wünschen.“
…in der Halbzeit: „Es war interessant zu sehen, wie so eine junge Mannschaft auf den frühen Rückstand reagiert. Sie haben es bravourös gemeistert. Auch da ist wieder eine Entwicklung zu sehen, weil so etwas hatten sie bislang noch nicht.“
…vor dem Spiel: „Wir haben die Gelegenheit, heute etwas Historisches zu erleben. Das erste Mal nach Sturm Graz hat Salzburg die Chance, in die Zwischenrunde aufzusteigen. Es ist etwas Besonderes.“
…zum Trainerwechsel bei Wolfsburg: „Damit hat ein Verein die Möglichkeit, einer Mannschaft neue Impulse zu geben und in einer Mannschaft wieder ein neues Leben zu entfachen.“
Medieninfo Sky Österreich
03.11.2021