© Sportreport

Nicht erst der (herben) Derby-Niederlage gegen City steht Manchester United-Trainer Ole Gunnar Solskjaer gehörig unter Druck. Mit Ralf Rangnick soll bereits ein möglicher Nachfolger „ante portas“ stehen. Zumindest wenn es nach einem anerkannten deutschen Sportjournalisten geht.

Wie der Fußballchef der „Bild Zeitung“ Christian Falk berichtet, soll das ehemalige Red Bull-Mastermind in den Überlegungen der „Red Devils“-Bosse eine Rolle spielen, wenn man den norwegischen Trainer entlassen würde. Der 63-Jährige selbst soll an einem Engagement im „Theatre of dreams“ durchaus interessiert sein. Eine offizielle Bestätigung dafür liegt aktuell nicht vor.

Aktuell ist Ralf Rangnick seit Juli dieses Jahres als „Geschäftsführer Sport und Kommunikation“ beim russischen Erstligisten Lok Moskau tätig. Sein aktueller Kontrakt läuft bis Sommer 2024. In seiner langen, erfolgreichen Karriere war der 63-Jährige von Sommer 2012 für acht Jahre in unterschiedlichen Funktionen in der Fußballabteilung des Red Bull Konzerns tätig.

07.11.2021


Die mobile Version verlassen