
Am Dienstag stand in der Gruppe G der Champions League das Duell LOSC Lille vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Franzosen hatten dabei knapp das bessere Ende auf ihrer Seite.
Das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen. Die Gäste aus der Mozartstadt hatten eine gute Drangperiode. In dieser fehlte allerdings die letzte Genauigkeit. Nach knapp einer halben Stunde bekamen die Gastgeber etwas Oberwasser. In der 32. Minute ging LOSC Lille schlussendlich in Führung. Mit Wucht und Dynamik forcierten die Franzosen das Ballglück. Mit Ballglück landete die Kugel vor den Beinen vor Torjäger David. Der stand goldrichtig und staubte zum 1:0-Pausenstand ab. Diese Führung ging durchaus in Ordnung, weil Yilmaz einige Augenblicke davor bereits eine gute Möglichkeit vorfand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Bullen die etwas gefährlichere Mannschaft und fanden durch eine Schussflanke von Aaronson, die von Sesko knapp verpasst wurde (48.) bzw. einen Schuss von Kristensen ans Außennetz (58.) zwei Ausrufezeichen vor. Auf der Gegenseite sorgte ein Freistoß von Yilmaz den Eintrag ins „Chancenregister“. Die beste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit war den Gastgebern in der 73. Minute vorbehalten. Ein Schuss von Bamba wurde von der Bullen-Verteidigung im Kollektiv geklärt. Das Spiel blieb somit spannend bis in die Schlussphase. Die großen Chancen blieben allerdings absolute Mangelware. Dabei agierten die Franzosen cleverer, routinierter und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.
LOSC Lille vs. Red Bull Salzburg 1:0 (1:0)
Stade Pierre Mauroy, SR Taylor (ENG)
Tor: David (31.)
LOSC Lille: Grbic – Celik, Fonte, Djalo, Reinildo – Wash (84./Yazici), Renato Sanches, Xeka, Bamba – Yilmaz (70./Onana), David (93./Lihadji)
Red Bull Salzburg: Köhn – Kristensen, Onguene, Wöber, Ulmer – Camara, Seiwald (85./Bernardo) – Sucic (59./Capaldo), Aaronson (85./Kjaergaard) – Sesko (59./Adamu), Adeyemi
23.11.2021