Am Freitag stand in der bet-at-home ICE Hockey League das Duell HC Innsbruck vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Haie stellten den Tabellenführer aus der Mozartstadt sportlich ein Bein.
Beim dritten Saisonvergleich zwischen dem HC TIWAG Innsbruck und dem EC Red Bull Salzburg erwischten die Gäste den besseren Start. Nachdem Kapitän Thomas Raffl die beste Chance vergab, wurden die Hausherren von Minute zu Minute stärker. In der zwölften Minute traf der Ex-Salzburger Nico Feldner schließlich aus kurzer Distanz zur Haie-Führung. Der zweite Durchgang der hochintensiven Partie verlief ausgeglichen, aber wieder nutzten die Hausherren ihre Chance und erhöhten in der 35. Minute in Unterzahl durch Ben Betker aufs 2:0. Peter Schneider hatte nur eine halbe Minute später die Antwort und traf aus der Distanz mit einem Hammerschuss ins Tor von Thomas McCollum. Mit der knappen Innsbrucker Führung ging es auch ins Schlussdrittel, in dem sich die Tiroler einmal mehr für ihre Bemühungen belohnten: Daniel Leavens (47.) traf aus Halbdistanz genau ins Kreuzeck. Die Red Bulls drückten in der intensiven Schlussphase auf den Anschlusstreffer, konnten die Verteidigung der Gastgeber aber nicht mehr überwinden und konntennach 18 Spielen erstmals keine Punkte anschreiben. Der HCI verbesserte sich mit dem zweiten Sieg in Serie auf Platz zehn.
HC TIWAG Innsbruck – EC Red Bull Salzburg 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Referees: NIKOLIC M., OFNER, Nothegger, Wimmler
Tore Innsbruck: Feldner (12.), Betker (35./SH), Leavens (47.)
Tor Salzburg: Schneider (36.)
Medieninfo bet-at-home ICE Hockey League/Red. Sportreport
21.01.2022