Im ÖFB Cup Viertelfinale steht das Duell Red Bull Salzburg vs. LASK auf dem Programm. Für beide Teams ist das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr 2022 definitiv eines: Richtungweisend!
Aufgrund der „internen Covid-Situation“ hat Red Bull Salzburg kein Trainingslager im Winter abgehalten. Gefühlt lief dabei nicht alles wie gewünscht. So setzte es in der Vorbereitung eine Niederlage gegen die Admira. Das erste Pflichtspiel ist somit gleich eine sportliche Standortbestimmung, wie es um die Form des österreichischen Serienmeisters bestellt ist.
Kommen wir zum Gegner: Aus dem Interimstrainer wurde eine Dauerlösung. Andreas Wieland ist nun der uneingeschränkte Cheftrainer und steht bei den Oberösterreichern bis Sommer 2024 unter Vertrag. Auf dem Spielersektor gab es bisher einige Veränderungen. Besonders schmerzhaft sind die Abgänge von Stürmer Karamoko und Abräumer Grgic. Mit Branko Jovicic hat man zumindest den Abgang den letztgenannten personell kompensieren können. Wie sich die Offensive und das Mittelfeldzentrum sportlich präsentieren werden, wird das Spiel selbst zeigen.
Werfen wir einen Blick auf den direkten Vergleich: Die beiden Teams standen sich bereits 130-mal gegenüber. Die Bilanz spricht für die Gastgeber. Inkl. der „Pre-Red Bull-Zeit“, gewannen die Salzburger 52 Spiele. 37 Spiele gingen an den LASK. 41 Duelle endeten Unentschieden. Im Cup ist die Bilanz am Ende des Tages sogar noch eindeutiger. Das letzte Duell im Pokal war übrigens das Finale in der Saison 2020/21. Red Bull Salzburg feierte damals einen 3:0-Sieg in Klagenfurt. Können die Bullen ihrer statistischen Favoritenrolle gerecht werden? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern!
Richten wir an dieser Stelle unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen der Red Bull Arena. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten durchaus auf ein sehr interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. LASK ist um 16:30 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. LASK
3 : 1
Spiel beendet
Tore: Sesko (15.), Kristensen (41.), Capaldo (47.) bzw. Horvath (13.)
Red Bull Salzburg: Köhn; Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer; Capaldo (89./Tijani), Camara, Bernede (82./Sucic); Aaronson; Okafor, Sesko (45.+1/Kjaergaar)
LASK: Schlager; Potzmann (84./Gruber), Boller, Twadzik (72./Letard), Renner; Holland (59./Hong), Michorl; Goiginger (59./Flecker), Horvath, Balic (59./Nakamura); Raguz
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
06.02.2022