LASK spielt Unentschieden gegen SK Austria Klagenfurt mit 2:2. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 19. Spieltages der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.
LASK – SK Austria Klagenfurt, 2:2 (1:0)
Schiedsrichter: Markus Hameter
Andreas Wieland (Trainer LASK):
…über die Chancen in die Top 6 zu kommen: „Es sind drei Punkte auf die Top sechs. Die Gegner werden nicht leichter und von dem her werden wir alles raushauen.“
…über die Partie: „Ich habe in der ersten Halbzeit einen sehr guten LASK gesehen, der sehr spielfreudig war, sehr giftig war gegen den Ball und eine Vielzahl an Torchancen herausgespielt hat. Altes Lied, der aber die Torchancen nicht verwertet hat. Aber es ist so, dass 2 Tore zu Hause auch mal reichen sollten. Was mich ärgert, sind dann doch die Gegentore, beziehungsweise die Entstehungsweise dazu.“
…über den Ausschluss von Peter Michorl: „Man hat gesehen, dass wir das Spiel kontrolliert haben und das Spiel leider Gottes durch eine Dummheit gekippt ist. So bringen wir uns leider Gottes um die Arbeit. Das werden wir intern knallhart ansprechen.“
…über die Leistung von Marko Raguz: „Jeder, der das Spiel gesehen hat, hat gesehen, über welche Qualitäten er verfügt. Wir haben ein sehr gutes Spiel von ihm gesehen, aber ich glaube auch, dass es noch besser geht. Speziell, wenn man über die Chancenverwertung spricht. Der Marko ist ein sehr interessanter Spieler, nicht nur national, sondern auch international. Wir werden ihn wieder dorthin bringen, wo er sein möchte und wo wir wollen, dass er hinkommt.“
Marko Raguz (LASK):
…über das Unentschieden: „Es ist sehr sehr bitter. Es zieht sich eigentlich schon fast über die ganze Saison so ein Faden durch bei uns. Es fängt in der ersten Halbzeit an mit vielen Chancen, die wir eigentlich schon verwerten müssen. Da war es natürlich eine blöde Aktion mit der gelb roten Karte. Trotzdem hatten wir dann zum Schluss das 2:1, aber bitter, dass wir verloren haben.“
…über die turbulente Schlussphase: „Jetzt kurz nach dem Spiel ist es schwierig für mich darüber zu reden. Wir hauen alles rein und investieren richtig viel. Wir spielen auch richtig guten Fußball und dann steht am Ende nur ein X da. Das ist einfach sehr bitter.“
…über seine Leistung: „Natürlich habe ich ein Tor gemacht und einen Assist. Ich habe ganz gut ins Spiel reingefunden, aber ein Stürmer kann sich dann schon auch vorwerfen lassen, dass er trotzdem hundertprozentige Chancen liegen lässt.“
…ob der alte Angriff beim LASK zurück ist: „Wir haben im Herbst auch schon richtig gute Spiele gespielt. Die Stürmer, die im Herbst gespielt haben, haben das auch schon richtig gut gemacht. Oft fehlt uns einfach das Glück im Abschluss.“
…über seine persönliche Zukunft: „In der Zukunft liegen für mich jetzt mal nur drei Endspiele in der Bundesliga. Natürlich ist es cool, dass wir in der Conference League noch dabei sind. Für mich persönlich, jetzt nach 14 Monaten muskulären Problemen, ist es einfach wichtig, dass ich mal wieder am Platz stehe.“
Radovan Vujanovic (Sportdirektor LASK)
…über die Wintertransferphase des LASK: „Vor zwei Monaten habe ich gesagt, dass wir einen Stürmer suchen, der ein Knipser ist. In der laufenden Vorbereitung hat Marco Raguz im Training und den Spielen gezeigt, dass er fit ist. Wir haben uns dann da viele Gedanken dazu gemacht, denn wir hatten viele Optionen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Alexander Schmidt auch noch da ist. Zum Schluss haben wir uns darauf geeinigt, dass Marko Raguz eine Chance bekommen sollte. Das passt für uns.“
…, dass man Gernot Trauner nicht ersetzen kann: „Wir reden immer über Trauner und ich will dieses Thema nicht mehr haben. Trauner ist schwer zu ersetzen, das weiß man. Das Leben geht aber weiter.“
13.02.2022