Die Vienna Capitals zogen gestern, mit dem 5:2-Auswärtssieg beim HC Pustertal, vorzeitig in die Play-Offs ein. Morgen, im letzten Grunddurchgangsspiel zu Hause in der STEFFL Arena, soll jetzt das „Heim-Recht“ fixiert werden. Dafür benötigt Österreichs Hauptstadtklub im direkten Duell mit HK SZ Olimpija einen Sieg. Face-Off ist morgen um 17:30 Uhr. Das Spiel wird live im Free-TV auf Puls24 und sowie im Puls24-Livestream übertragen. Tickets gibt es online HIER, bei allen Vorverkaufsstellen sowie ab 1,5 Stunden vor Face-Off an der Abendkassa der STEFFL Arena.
Rückblick Pustertal
„Es war wieder eine knappe Partie, aber am Ende haben wir die drei Punkte und die direkte Play-Off-Quali eingefahren. Wir sind im ersten Drittel sehr konzentriert aufgetreten und haben unsere Chancen verwertet. Im Mittelabschnitt hat Pustertal ordentlich gedrückt. Bernhard Starkbaum hielt uns in dieser Phase mit unglaublichen Saves im Spiel. Den beiden Gegentoren sind dann Fehler vorangegangen, die nicht passieren sollen. Doch wir haben nicht aufgehört zu kämpfen und sind mit einem Doppelschlag belohnt wurden. Obwohl es ziemlich hitzig auf dem Eis wurde, sind wir diszipliniert geblieben“, blickt Captain Mario Fischer auf den gestrigen 5:2-Auswärtssieg beim HC Pustertal zurück.
Duell um Platz 4
Die spusu Vienna Capitals kehrten in den frühen Morgenstunden aus Südtirol zurück. Heute ist ein Tag zum „Durschnaufen“. Morgen steht der finale Auftritt im Grunddurchgang auf dem Programm. Die viertplatzierten Caps treffen, zu Hause in der STEFFL Arena, auf den aktuell Fünfen HK SZ Olimpija. Dieses Duell hat besondere Brisanz. Denn der Sieger beendet den Grunddurchgang auf Rang vier und hat damit „Heim-Recht“ im Play-Off-Viertelfinale. „Wir wollen zu Hause, vor unseren Fans, das Play-Off-Abenteuer starten. Dafür benötigen wir Platz vier. Das Duell am Donnerstag in Laibach war schon sehr hitzig. Wir müssen morgen konzentriert auftreten, ein intelligentes Scheiben-Management auf das Eis bringen und dürfen Laibach keine Chancen ermöglichen“, so Fischer.
„Wollen gemeinsam etwas erreichen.“
Die spusu Vienna Capitals qualifizierten sich zum 20. Mal in ihrer 21-jährigen Vereinsgeschichte für die Play-Offs. Eine gewisse Erleichterung bei Fischer und Co. ist natürlich da, gezweifelt hat aber nie jemand daran. „Die direkte Play-Off-Quali war immer unser Ziel. Klar war unser Start in die Saison nicht optimal, doch wir sind nach dem Kaderumbruch im Sommer als Team immer mehr zusammengewachsen. Man darf nicht vergessen, dass wir einige Verletzungen hatten, dazu fehlte uns unser Top-Scorer Nicolai Meyer aufgrund seiner Olympia-Teilnahme fast drei Wochen. Gleichzeitig ist unser Team – im Vergleich zu anderen Mannschaften in der Liga – noch relativ unerfahren. Wir sind natürlich froh, dass wir unter die direkte Play-Off-Quali jetzt mal ein Hakerl machen können. Doch damit geben wir uns klarerweise nicht zufrieden. Jetzt geht es erst richtig los. Wir wollen gemeinsam etwas erreichen.“
Medieninfo Vienna Capitals
26.02.2022