
Mit der 11. Runde geht das Fernduell an Spitze und der Kampf um jeden Punkt gegen den Abstieg in der Planet Pure Frauen Bundesliga weiter. Von den fünf Begegnungen werden in dieser Runde zwei live im TV bzw. Livestream zu sehen sein.
Den Auftakt macht Titelverteidiger und Tabellenführer spusu SKN St. Pölten mit seinem Gastspiel beim FC SKINY Südburgenland am Samstag um 11 Uhr, um 14 Uhr empfängt der First Vienna FC 1894 den Tabellenzweiten SK Sturm Graz. Ebenfalls am Samstag treffen der FC Bergheim und die SPG SCR Altach / FFC Vorderland (14:15 Uhr) aufeinander.
Am Sonntag kommt es im ÖFB-TV-Livespiel zum Nachzügler-Duell SKV Der-Poolbauer Altenmarkt gegen FC Wacker Innsbruck (11 Uhr). Ab 13:45 Uhr ist schließlich das Spiel SoccerCoin USV Neulengbach gegen FK Austria Wien live auf ORF Sport+ zu sehen.
Kann der SKN das Torfestival wiederholen?
Nach dem gelungenen Frühjahrsstart im Heimspiel gegen den FC Wacker Innsbruck peilt der spusu SKN St. Pölten am Samstag (11 Uhr) beim FC SKINY Südburgenland den nächsten vollen Erfolg an. Die Vorzeichen könnten nicht eindeutiger sein, entschieden doch die Niederösterreicherinnen die letzten fünf Spiele gegen die Burgenländerinnen mit einem Gesamtscore von 39:0 für sich. Besonders in sich hatte es das erste Saisonduell der beiden Teams, dass der SKN zu Hause mit 14:0 gewann. Melanie Brunnthaler ragte bei diesem Kantersieg vergangenen September mit vier Treffern heraus. Für den FC Südburgenland, der schon in der ersten Frühjahrsrunde zu Hause gegen Neulengbach mit 0:7 ordentlich unter die Räder gekommen ist, wird es gegen den amtierenden Meister wohl nur um Schadensbegrenzung gehen.
Sturm erneut in Wien zu Gast
Durch den knappen 1:0-Sieg beim FK Austria Wien hält der SK Sturm Graz auch nach der ersten Frühjahrsrunde mit Tabellenführer St. Pölten Schritt. Am Samstag (14 Uhr) treffen die Schwarz-Weißen erneut in Wien auf den ambitionierten Aufsteiger First Vienna FC 1894. Auch die Döblingerinnen starteten erfolgreich ins Kalenderjahr 2022 mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim FC Bergheim. Im ersten Saisonduell konnte die Vienna in Graz durch Jelena Dordic in Führung gehen, musste sich am Ende durch Tore von Annabel Schasching und Modesta Uka knapp mit 1:2 geschlagen geben. Wie sich die Revanche auf der Hohen Warte gestaltet hat, ist am Montag in ausführlichen Highlights auf ÖFB TV zu sehen.
Bergheim fordert Altacher Remisköniginnen
Der FC Bergheim steckt auch nach einer gespielten Frühjahrspartie tief im Abstiegskampf der Planet Pure Frauen Bundesliga. Beim ersten Spiel des Jahres gegen die Vienna musste man sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Am Samstag (14:15 Uhr) bietet sich dem Tabellenvorletzten gegen die SPG SCR Altach / FFC Vorderland die nächste Gelegenheit auf einen Punktegewinn. Die Gäste kamen trotz einer ansprechenden Leistung in der Vorwoche gegen den SKV Der-Poolbauer Altenmarkt nicht über ein 0:0 hinaus und spielten damit bereits zum fünften Mal in dieser Saison unentschieden. Kein anderes Team der Liga kann nach zehn Runden so viele Remis aufweisen. Im Herbst gab es für die Vorarlbergerinnen zu Hause gegen Bergheim allerdings die vollen drei Punkte durch einen 3:1-Erfolg in der CASHPOINT Arena.
Live auf ÖFB TV: Altenmarkt gegen Schlusslicht Wacker
Mit elf Punkten aus zehn Spielen liegt der SKV Der-Poolbauer Altenmarkt auf Tabellenplatz sieben und damit ein wenig im Niemandsland des Klassements in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Der Abstand auf die Verfolger des Spitzenduos ist in etwa gleich groß wie jener auf das Tabellenende. Dort befindet sich der FC Wacker Innsbruck, der am Sonntag in Altenmarkt gastiert. Die Tirolerinnen schlugen sich vergangene Woche gegen Tabellenführer St. Pölten getreu ihrem Vereinsnamen wacker und mussten sich am Ende nur mit 0:2 geschlagen geben. Altenmarkt wiederum kam in Altach nur zu einem 0:0 und hofft nun auf den ersten Dreier im Frühjahr. Im ersten Aufeinandertreffen sorgte ein Tor von Chiara Schaub für einen knapp Sieg der Niederösterreicherinnen. ÖFB TV überträgt das Spiel am Sonntag ab 11 Uhr im Livestream.
Live auf ORF Sport+: Neulengbach kann die Austria überholen
Im Wienerwaldstadion kommt es zum Abschluss der Runde zum Duell zwischen dem SoccerCoin USV Neulengbach und dem FK Austria Wien. Bei einem Sieg könnten die Gastgeberinnen an den Veilchen vorbeiziehen und möglicherweise sogar auf Platz drei in der Tabelle vorstoßen. Mit dem 7:0-Auswärtssieg bei Südburgenland konnte Neulengbach in der Vorwoche jedenfalls schon ordentlich Selbstvertrauen tanken. Die Austria musste sich im Spitzenspiel der vergangenen Runde zu Hause dem SK Sturm Graz knapp mit 0:1 geschlagen geben, hofft aber auf eine Wiederholung des ersten Saisonduells mit Neulengbach. Damals setzten sich die Wienerinnen dank eines Treffers von Andrea Bogorova in der Nachspielzeit mit 2:1 durch. ORF Sport+ überträgt die Begegnung am Sonntag um 13:45 Uhr live.
Medieninfo ÖFB
18.03.2022