Freitag und Samstag geht es für die ÖVV-U22-Auswahl der Männer in Tirana um das EM-Ticket. Neben Gastgeber Albanien trifft das Team von Headcoach Markus Hirczy auf Montenegro. Die Sieger der sechs Qualifikations-Gruppen und der beste Zweite fahren zur Europameisterschaft, die von 12. bis 17. Juli in Tarnow/Polen stattfindet.
Die Spieler haben eine intensive Vorbereitung im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn hinter sich. Am Montag und Dienstag testete Rotweißrot in Budapest gegen Ungarn. Es wurden jeweils vier Sätze gespielt – Ergebnis 4:0 (25:22, 25:14, 25:16, 25:17) und 2:2 (25:14, 22:25, 19:25, 25:16). Mittwoch ging es zurück nach Steinbrunn, Donnerstag bricht das Team nach Albanien auf.
„Wir haben in Budapest versucht, umzusetzen, was wir uns in den zwei Wochen zuvor erarbeitet haben. Die Spieler haben es gut gemacht. Wir haben sechs von acht Sätzen gewonnen – größtenteils sehr deutlich. Daher kann man zufrieden sein, die Entwicklung stimmt. Jetzt steht noch Regeneration auf dem Programm, damit wir Freitag und Samstag ans Limit gehen können. Wir sind zuversichtlich, erfolgreich aus dieser Qualifikation herauszugehen“, berichtet U22-Headcoach Hirczy.
Bereits am Donnerstag startet das U21-Nationalteam der Frauen in die EM-Qualifikation. Die Auswahl von ÖVV-Cheftrainer Roland Schwab hat dabei Heimvorteil, trifft im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn auf Färöer, Israel und Bulgarien. Die Spiele werden live gestreamt. Alle Quali-Gruppensieger sind bei der Europameisterschaft, die von 12. bis 17. Juli in Italien (Cerignola und Andria) über die Bühne gehen wird, fix dabei. Auch als Gruppenzweiter hat man gute Chancen, da drei von vier weiterkommen.
Presseinfo
ÖVV
18.05.2022