Nach einer nahezu perfekten Saison wird BC GGMT Vienna bisher auch in der Finalserie gegen die Gmunden Swans seiner Favoritenrolle gerecht.
Nach zwei dominanten Leistungen steht es in der „Best-of-Five“-Serie 2:0 für die Wiener. Mit einem Sieg am Samstag kann sich die Naglic-Truppe also zum Champ küren. Und das noch dazu vor den eigenen Fans!
BC GGMT Vienna vs. Swans Gmunden
Stand in der Finalserie: 2:0 für Vienna
Spiel 3: Samstag, 19.00 – Hallmann Dome, Wien
Live auf SKY SPORT Austria
Der Meister ist nach nur zwei Spielen stark in Bedrängnis und braucht am Samstag unbedingt einen Sieg, um nicht entthront zu werden. Wollen die Oberösterreicher den ersten Matchball der Wiener abwehren, so braucht es eine klare Leistungssteigerung über 40 Minuten. In den bisherigen Duellen brachen die Schwäne nach ausgeglichenen ersten Halbzeiten in den zweiten 20 Minuten jeweils komplett ein. Vor allem offensiv waren die Wiener dann zu stark. Damit die Gmundner mit dem dynamischen Angriffsspiel von Vienna mithalten können, muss der frisch gekürte Liga-MVP Daniel Friedrich stärker in Erscheinung treten. Andernfalls könnten sich die Wiener schon am Samstag mit einem „Sweep“ den Titel in der win2day Basketball Superliga sichern.
Aramis Naglic, Coach Vienna: „Der letzte Schritt ist immer der schwerste! Wir sind müde, aber ich glaube an mein Team und ich weiß, dass meine Männer alles was sie haben, geben werden.“
Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Gratulation an die gesamte Mannschaft zum verdienten Sieg in Gmunden. Gratulation auch an die Gmunden Swans für eine sehr gute Atmosphäre in der Volksbank Arena. Großen Dank an unsere Fans, die unsere Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute angefeuert haben. Es steht jetzt 2:0 in der Finalserie für uns, aber nicht mehr.“
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Wir müssen Charakter zeigen und alles, was wir noch haben, aufs Spielfeld bringen. Wir dürfen einfach nicht aufgeben und müssen versuchen, irgendwie noch ein Spiel zu gewinnen, um nicht 3:0 nachhause zu fahren.“
Richard Poiger, Sportlicher Leiter Swans: „Wir fahren nach Wien und werden dort noch einmal alles geben, um den Sieg einzufahren und in die Serie zurückkehren.“
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
27.05.2022