© Sportreport
Am 29. 5. 1994 stand die 78. Auflage des Indianapolis 500 auf dem Programm. Der Mann von der Pole Position sollte sich am Ende über den Rennsieg freuen dürfen. Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!
Al Unser Jr. (Team Penske) absolvierte die 200. Runden in 3:06:29.006 Stunden und war am Ende acht Sekunden schneller als Jacques Villeneuve (Kanada/ Forsythe/Green Racing). Für den US-Amerikaner war es der zweite Sieg beim Indy 500. Das Podest komplettierte übrigens Bobby Rahal (Rahal/Hogan Racing)
Detail am Rande: Die durchschnittliche Geschwindigkeit des Siegers betrug 160,872 Meilen (258,898 km/h). An der Strecke verfolgten 400.000 (!) Zuschauer die Rennaction.
29.05.2022