Der Countdown läuft, in nicht einmal 24 Stunden startet der FIBA 3×3 World Cup 2022. Das österreichische Damen- sowie Herrenteam sind bereits in Antwerpen gelandet.
Den Rotweißroten stehen jetzt noch einige Trainingseinheiten auf belgischem Boden bevor, ehe die Herren am Dienstag und die Damen am Mittwoch ins Turniergeschehen einsteigen.
Alle Spiele werden auf ORF Sport+ übertragen! Die Spieler geben sich vor dem Auftakt zuversichtlich, wissen aber auch, dass sie in schweren Gruppen gelandet sind.
Ein Überblick.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gibt es vier Gruppen zu je fünf Teams, wobei die zwei besten Mannschaften aus jeder Gruppe ins Viertelfinale aufsteigen. Für die österreichischen Basketballerinnen und Basketballer ist der Aufstieg aus der Gruppenphase auf jeden Fall möglich, wenngleich beide Quartette als Underdogs in die WM starten.
Die Herren spielen mit Ägypten, USA, Slowenien und Belgien in der Gruppe D. Vor allem Heimmannschaft Belgien sowie Basketballriese USA sind Hammergegner. Gegen eines dieser Teams muss für das Weiterkommen also die Überraschung gelingen. Die Spieltermine samt Übertragungszeiten im Überblick:
Österreich vs. Ägypten
Dienstag, 19.05 Uhr
Live auf ORF Sport+ (Übertragungsbeginn: 18.55 Uhr)
Die große Unbekannte in Gruppe D. Angeführt vom pfeilschnellen Guard Mido Mohamed wollen die Ägypter sich in der 3×3-Welt einen Namen machen. Der 1,80-Mann, der für seine Ballhandling-Skills bekannt ist, hat sein Team 2019 bereits zum Afrika-Cup geführt.
USA vs. Österreich
Dienstag, 20.35 Uhr
Zeitversetzt auf ORF Sport+ (Übertragungsbeginn: 21.45 Uhr)
Die USA sind der amtierende 3×3-Weltmeister und zweifellos ein schweres Los für die jungen Österreicher. Zwar hat sich der Kader seit dem Titel komplett verändert, aber es sind trotzdem einige absolute Superstars mit an Bord. Allen voran Dominique Jones, der 2019 zum MVP der FIBA 3×3 World Tour gewählt wurde. Rund um den Routinier findet sich eine gute Mischung aus Shooting und Athletik, die österreichische Defense wird also gefordert sein.
Slowenien vs. Österreich
Donnerstag, 19.00 Uhr
Live auf ORF Sport+ (Übertragungsbeginn: 18.53 Uhr)
Im Länderranking der FIBA liegen Österreich und Slowenien Kopf an Kopf auf Platz 12 und Platz 13. Einen Favoriten zu nennen, ist also nahezu unmöglich. Beide Mannschaften haben ausreichend 3×3-Erfahrung. Wollen die Rotweißroten aufsteigen, handelt es sich allerdings um einen Pflichtsieg.
Österreich vs. Belgien
Donnerstag, 21.35 Uhr
Live auf ORF Sport+ (Übertragungsbeginn: 21.46 Uhr)
Können die Belgier den Fluch des Heimteams besiegen? Noch kein Veranstalter konnte eine FIBA 3×3 WM für sich entscheiden, Belgien rund um den Fan-Liebling Thibaut Vervoort möchte das dieses Jahr aber ändern. Sollte es sich im letzten Gruppenduell um ein Entscheidungsspiel handeln, werden die belgischen Fans den 3×3-Platz in Antwerpen wohl zum Beben bringen.
Das sagen die Spieler
Matthias Linortner, Spieler Österreich: „Die Vorbereitung war für uns sehr intensiv, wir haben uns auf jeden Fall nicht geschont. Wir haben vergangenes Wochenende noch das Turnier in St. Pölten gespielt, das wir gewonnen haben. Wir mussten dabei schon auf den Filip verzichten, der sich in der Woche davor in Belgrad eine Bauchmuskelverletzung zugezogen hat. Das ist für uns natürlich ein herber Rückschlag, weil wir in der gewohnten Konstellation nicht spielen können. Zusammengefasst eine sehr intensive, aber auch durchwachsene Vorbereitung. Wir werden jetzt mit dem neuen Kader mit dem Steven sicher anders spielen müssen. Ich glaube, es ist viel möglich, auch weil wir jetzt sicher schwer zu scouten sind. Wir werden ein bisserl improvisieren müssen, so viel ist sicher. Aber wenn wir die Energie auf das Spielfeld bringen, kreativ genug sind, Lösungen finden, härter denn je um jeden Rebound kämpfen, dann glaube ich, dass der Aufstieg drinnen ist.“
Martin Trmal, Spieler Österreich: „Nach dieser extrem langen und anstrengenden Vorbereitung sind wir bestens für die WM eingestellt. Es ist uns bewusst, dass bei uns mit Filip ein wichtiger Bestandteil fehlt. Aber dafür müssen wir unsere Defizite so gut wie möglich unter Kontrolle haben. Dadurch sind wir zwar noch mehr in der Außenseiterrolle, aber wir können ohne Druck vielleicht doch für eine Überraschung sorgen.“
Steven Kaltenbrunner, Spieler Österreich: „Es ist eine große Ehre für mich Österreich beim 3×3 World Cup in Antwerpen zu vertreten. Ich bin sehr aufgeregt und auch ein bisschen nervös, aber freue mich auf die Möglichkeit, mein Können auf einer großen Bühne unter Beweis zu stellen. Besonders freut es mich, diese Erfahrung mit meinem Bruder teilen zu können und gemeinsam Österreich zu repräsentieren.“
Das österreichische Damenteam startet am Mittwoch in das Turnier. Einen Ausblick auf die Gegner in Gruppe B gibt es morgen hier auf basketballaustria.at.
Presseinfo
Basketball Austria
20.06.2022