© Sportreport

Der 31. 7. 1954 ist in der Formel 1 untrennbar mit dem tragischen Unfall von Onofre Marimon verbunden. Der Argentinier verunglückte im Training für den Formel 1-Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring.

Eine kurze Rekonstruktion des Unfalls: In der schwer einzusehenden Abfahrt Wehrseifen bremste der Argentinier seinen Bliden ab. Infolge eines Defekts blockierte ein Vorderrad, woraufhin der Monoposto in die Bäume und Gebüsche schleuderte. Marimón starb noch am Unfallort.

Detail am Rande: Onofre Marimon war der erste Fahrer, der im Laufe eines Formel 1-Rennens tödlich verunglückte. Angesichts des Schocks versöhnten sich in der Folge auch González und Fangio.

31.07.2022


Die mobile Version verlassen