In Q3 der UEFA Champions League steht das Hinspiel im Duell Dynamo Kiew vs. Sturm Graz auf dem Programm. Können die Steirer beim Aufwärtsspiel in Polen über sich hinauswachsen und dem gestandenen Champions League-Teilnehmer ein Bein stellen?
Auf einen „wahren Hexenkessel“ im Stadion müssen sich die „Blackies“ nicht einstellen. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wird das Spiel in der polnischen Stadt Lodz ausgetragen wird. Maximal 18.000 Zuschauer dürfen ins Stadion „Miejski w Łodzi im. Władysława Króla“ hinein. Vermutlich wird nur ein Bruchteil davon im Stadion sein.
Rein sportlich betrachtet ist Dynamo Kiew definitiv klar in der Favoritenrolle. Dies untermauert der Marktwertvergleich des Online-Portals „Transfermarkt.at“. Die Mannschaft von Trainerfuchs Mircea Lucescu wird auf einen Wert von knapp 115 Millionen Euro geschätzt. Zum Vergleich: Jener von Sturm Graz wird auf 33,5 Mio. taxiert.
Rein sportlich sind Innenverteidiger Ilya Zabarnyi, Mittelfeldspieler Mykola Shaparenko und Flügelflitzer Viktor Tsygankov die Eckpfeiler der Mannschaft. Auf der anderen Seite wirbelt offensiv Vitinho. Vor diesen Spielern ist Sturm Graz im Vorfeld definitiv gewarnt.
Auf der Gegenseite gehen die Steirer nicht in Bestbesetzung ins Spiel. Mit Jakob Jantscher fehlt verletzungsbedingt (der?) ein Erfolgsgarant der Vorsaison. An Selbstvertrauen mangelt es den Steirern definitiv nicht. Dafür verantwortlich war auch der vergangene Samstag. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer besiegte Serienmeister Sturm Graz überzeugend und völlig verdient mit 2:1 (Spielbericht – Link)! Demensprechend zufrieden zeigte sich der Coach nach dem Spiel (Link).
Richten wir an dieser Stelle den Fokus auf die sportlich, sprich auf den Rasen des Stadion „Miejski w Łodzi im. Władysława Króla“. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und definitiv intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Dynamo Kiew vs. Sturm Graz ist um 20 Uhr.
Dynamo Kiew vs. Sturm Graz
1 : 0
Spiel beendet
Tor: Karavaev (28.)
Dynamo Kiew: Bushchan – Kedziora, Zabamyi, Popov, Dubinchak (71./Garmash) – Shaparenko, Dydorchuk, Shepeliev (71./Vivarenko) – Karavaev, Besedin (83./Vanat), Buyalskiy
Sturm Graz: Siebenhandl – Gazibegovic, Affengruber, Wüthrich, Dante (68./Schnegg) – Gorenc-Stankovic – Hierländer (67./Ljubic), Prass (78./Demaku) – Horvat – Sarkaria, Hojlund (89./Lang)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – #DYNSTU
03.08.2022