Der EV Zug setzte sich beim Red Bulls Salute in Kitzbühel gegen Red Bull München mit 5:4 durch und belegt damit den dritten Platz. Die Schweizer führten schon mit 5:0, ehe die Deutschen richtig erwachten, den Schweizern eine große Partie lieferten und das Spiel fast noch ausgeglichen hätten.
Red Bull München erwischte abermals einen schlechten Start (wie gestern im Halbfinale gegen Mountfield HK) und kassierte in den ersten 20 Minuten gleich vier Tore. Der EV Zug legte schon in der 4. Minute erstmals vor, worauf die Deutschen zunächst reagierten und das Spiel in die Offensivzone verlagerten. Das öffnete den Schweizern Raum für Konter, die schnell zu zwei weiteren Toren (9., 12.) führten. München kam zu Möglichkeiten, wie in der 7. Minute, als Ben Smith allein vorm Tor schießen konnte. Routinier Leonardo Genoni zeigte aber keine Wackler im Schweizer Tor und war bei den guten Möglichkeiten der Münchner zur Stelle. In der 19. Minute nutzte Zugs Kapitän eine Unsicherheit in der Münchner Abwehr und ließ Goalie Danny aus den Birken aus kurzer Distanz erneut keine Chance.
Im zweiten Durchgang erhöhten zunächst die Schweizer aufs 5:0, doch dann gelang den Red Bulls – jetzt mit Christopher Kolarz im Tor – endlich der erste Treffer. Ben Smith schrieb in der 31. Minute an und plötzlich schien sich das Blatt zu wenden. Nun stand Zug auf einmal unter Druck und hatte zu tun, sich die Deutschen vom Leib zu halten. Die trafen in dieser Phase noch zweimal mit schön heraus gespielten Toren von Chris Desousa (32.) und Yasin Ehliz (36.). Nach 40 Minuten hatte Zug gegen wieder erstarkte Münchner nur noch zwei Tore Vorsprung.
Dieses Feuer nahm München auch ins Schlussdrittel mit und ließ Zug kaum noch aus der Defensivzone kommen. Schuss um Schuss prallte aufs Tor der Schweizer, in dem jetzt Leonardo Genoni seine ganze Klasse zeigte und damit lange weitere mögliche Münchner Tore, die permanent in der Luft lagen, verhinderte. Eine Sekunde vor Schluss gelang München tatsächlich noch der Anschlusstreffer mit sechs Feldspielern, aber dann war den Schweizern der Sieg nicht mehr zu nehmen. EV Zug beendet damit das Turnier auf dem dritten Platz vor Red Bull München.
Um 19:00 Uhr steigt zum Abschluss des Red Bulls Salute 2022 das Finalspiel zwischen Mountfield HK und EC Red Bull Salzburg .
Red Bulls Salute 2022
EV Zug – Red Bull München 5:4 (4:0, 1:3, 0:1)
Tore
1:0 | 03:05 | Tobias Geisser | PP
2:0 | 08:05 | Lino Martschini
3:0 | 11:04 | Carl Klingberg
4:0 | 18:56 | Jan Kovar
5:0 | 28:24 | Gregory Hofmann
5:1 | 30:55 | Ben Smith
5:2 | 31:40 | Chris Desousa
5:3 | 35:08 | Yasin Ehliz
5:4 | 59:59 | Jonathan Blum
Zuschauer: 700
Medieninfo Red Bull Salzburg
14.08.2022