© Sportreport

In einem unglaublich ereignisreichen Rennen mit viel Nebel im Vorfeld sichert sich das Mercedes-Ass aus Tirol ganz wichtige Punkte für die Meisterschaft, wo er mit nun 70 Punkten Vierter ist.

Lucas Auer holte heute mit seinem WINWARD Mercedes-AMG GT3 beim neunten DTM-Lauf auf dem Nürburgring bei schwierigen Bedingungen mit einem fünften Platz ganz wichtige Punkte für die Meisterschaft. Der Sieg ging an Sheldon van der Linde (SA/BMW) vor seinem Bruder Kelvin (SA/Audi) und Ricardo Feller (SZ/Audi).

Es war ein an und für sich ungewöhnlicher Tag – wenn man nicht am Nürburgring gewesen wäre. Denn die Eifel ist ja bekannt für Wetter-Kapriolen. So auch heute, als dichter Nebel ein Qualifying am Vormittag unmöglich machte. Und auch das Rennen musste aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse öfters verschoben werden – ehe es dann – bei schwierigen Bedingungen (teilweise feuchte Strecke) – um 17:15 Uhr doch noch los ging.

Als Startaufstellung wurde der aktuelle Meisterschaftsstand her genommen. Heißt, Lucas Auer ging von Position 5 ins Rennen, ging sehr aggressiv ans Werk, und schob sich vor auf P3, musste in der Folge aber drei Konkurrenten passieren lassen, ehe er nach 9 Runden zum Pflichtstopp an die Box kam. In der Folge fand sich der Tiroler Boxenstopp-bereinigt auf P7 wieder. In der Schlussphase kollidierte Bortolotti mit Fraga, beiden schieden aus – und Auer ging als Fünfter über die Ziellinie!
Lucas Auer: „Die erste Runde wir wirklich sehr gut. Leider waren wir dann aber mit dem Reifendruck nicht wirklich da. Deshalb sind wir dann auch ins Hintertreffen gekommen und damit eigentlich gezwungen, früh an die Box zu kommen. Mit neuen Reifen und neuem Druck haben wir dann noch das beste aus der Situation gemacht. Es war okay, wenngleich heute sicher mehr möglich gewesen wäre.“

Morgen geht in der Eifel mit Lauf Nummer 10 weiter. Das Qualifying beginnt um 10 Uhr, der Start zum Rennen in Imola ist um 13:30 Uhr.

Medieninfo Bavaria sports

27.08.2022


Die mobile Version verlassen