© Sportreport

Das ÖVV-Frauen-Nationalteam blieb in seinem dritten Qualifikationsspiel zur CEV EuroVolley 2023 ohne Satzgewinn. Die Auswahl von Headcoach Roland Schwab musste sich Sonntagnachmittag in Baku dem Tabellenersten Aserbaidschan 0:3 (19:25, 19:25, 13:25) geschlagen geben.

Am kommenden Samstag gastiert Rotweißrot in Georgien, das ebenfalls noch keinen Sieg verbuchen konnte.

Die Österreicherinnen waren zu Beginn auf Augenhöhe. Mit drei Punkten in Folge zum 20:16 sorgten die Gastgeberinnen allerdings für die Vorentscheidung in Satz eins. Und Aserbaidschan nahm den Schwung auch in Durchgang zwei mit, machte sieben der ersten acht Punkte. In Folge fanden ÖVV-Kapitänin Nikolina Maros und Co. besser ins Spiel, kamen dank guter Blockarbeit auf zwei Punkte (12:14) heran. Doch Aserbaidschan sorgte mit einer Serie zum 18:13 wieder für klare Verhältnisse. Der Angriff des ÖVV-Teams wollte nicht richtig in Schwung kommen. So hatten die Gastgeberinnen leichtes Spiel. Auch im dritten Satz gelang es den Österreicherinnen nicht, den Tabellenführer im Pool D aus dem Konzept zu bringen. Das ÖVV-Team entwickelte zu wenig Durchschlagskraft. Aserbaidschan konnte von 4:4 auf 9:5 davonziehen und stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Der Tabellenführer blieb somit auch bei seinem dritten Sieg ohne Satzverlust, führt weiterhin einen Punkt vor Slowenien, das sich in Georgien 3:0 durchsetzen konnte.

Topscorer waren Yelyzaveta Ruban 13, Olena Kharchenko 12, Margarita Stepanenko 12 bzw. Anamarija Galic 9, Nina Nesimovic 7, Monika Chrtianska 6. Die Match Stats aus Sicht von Aserbaidschan: Angriffspunkte 39 zu 26 (Quote 44% zu 29%), Asse 6 zu 4, Blocks 12 zu 3, Annahme 49% zu 35% und Punkte durch gegnerische Fehler 18 zu 18.

Von Baku geht es für die ÖVV-Damen nach Tiflis, wo am 3. September das Auswärtsmatch gegen Georgien steigt. Danach stehen für Rotweißrot noch zwei Heimspiele auf dem Programm, am 7. September (vs. GEO, SMNS Kleinmünchen Linz) und 10. September (vs. AZE, Multiversum Schwechat).

Die CEV EuroVolley 2023 findet in einem Jahr mit 24 Teams in Belgien, Italien, Estland und Deutschland statt. Bereits fix dabei sind neben den vier Gastgebern acht Teams von der Europameisterschaft 2021. Die Qualifikation wird in sechs Gruppen gespielt. Alle Poolersten und -zweiten lösen das EM-Ticket.

CEV EuroVolley 2023 Women Qualifiers
Ergebnisse AUT Pool D

20.08.: Slowenien vs. Österreich 3:0 (25:21, 25:12, 28:26)
Sportna Dvorana Ljudski Vrt Maribor

24.08.: Österreich vs. Slowenien 2:3 (17:25, 25:14, 20:25, 29:27, 9:15)
Raiffeisen Sportpark Graz

28.08.: Aserbaidschan vs. Österreich 3:0 (25:19, 25:19, 25:13)
Sarhadchi Sport Olympic Center Baku

weiterer Spielplan AUT
03.09., 15:00: Georgien vs. Österreich (ab 16:55 Uhr LIVE in ORF SPORT +)
New Volleyball Arena Tbilisi

07.09., 20:20: Österreich vs. Georgien (ab 20:15 Uhr LIVE in ORF SPORT +)
SMNS Kleinmünchen Linz – zum Ticket-Vorverkauf

10.09., 20:20: Österreich vs. Aserbaidschan (ab 20:15 Uhr LIVE in ORF SPORT +)
Multiversum Schwechat – zum Ticket-Vorverkauf

Info
Europameisterschaft August/September 2023 mit 24 Teams
Die sechs Quali-Gruppensieger und -zweiten lösen das EM-Ticket
qualifizierte Teams: vier Gastgeber (Belgien, Italien, Estland, Deutschland) und acht Teams von der EM 2021

ÖVV-Kader
1 Nicole Holzinger (23.08.05) | Heimatbundesland KTN | Position: Zuspiel | Verein: ATSC Wildcats Klagenfurt
3 Tamina Huber (05.03.1994) | NÖ| Libera | offen
6 Aida Mehic (27.03.2001) | NÖ | Mittelblock | Mladost Zagreb (CRO)
9 Saskia Trathnigg (21.09.2001) | OÖ | Außenangriff | STEELVOLLEYS Linz-Steg
11 Monika Chrtianska (18.11.1996) | T | Außenangriff | Charleroi Volley (BEL)
12 Victoria Deisl (13.11.1999) | SBG | Zuspiel | VK Dukla Liberec (CZE)
14 Kora Schaberl (03.10.1998) | STMK | Diagonalangriff | OCISA Haro Rioja Voley (ESP)
15 Nikolina Maros (05.08.1997) | T | Außenangriff | SC Münster (GER)
16 Anamarija Galic (07.01.2001) | T | Diagonalangriff | Wealth Planet Perugia (ITA)
17 Dana Schmit (20.07.1997) |W | Zuspiel | ASPTT Mulhouse (FRA)
18 Nina Nesimovic (08.11.1996) | STMK | Mittelblock | Bahcelievler Belediyespor (TUR)
19 Anna Oberhauser (19.08.1998) | V | Libera | UVC Holding Graz
23 Bojana Ubiparip (24.07.02) | SBG | Mittelblock | STEELVOLLEYS Linz-Steg
27 Linda Peischl (05.06.1996) | B | Mittelblock | UVC Holding Graz
 
Presseinfo
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

28.08.2022


Die mobile Version verlassen