© Sportreport

FK Austria Wien gegen SK Puntigamer Sturm Graz endet mit 0:3. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 10. Spieltages der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.

FK Austria Wien – SK Puntigamer Sturm Graz 0:3 (0:1)
Schiedsrichter: Sebastian Gishamer

Christian Ilzer (Trainer Sturm Graz):
…vor dem Spiel über den Ausfall von Jakob Jantscher: „Er hat jetzt eine richtig schwere Zeit hinter sich. Er war 11 Wochen lang verletzt, nämlich in einer Art und Weise, wo er selbst sehr gefordert war. Es hat immer wieder an verschiedenen Stellen Probleme mit seinem Wadenmuskel gegeben, wo wir alle nicht genau wussten, woher es kommt. In der ersten Woche der Länderspielpause ist eine Operation an seinem Zahn durchgeführt worden mit Antibiotika und möglicherweise war das jetzt der Schlüssel. Es geht ihm jetzt viel besser und er ist diese Woche das Training eingestiegen.“

…über die Partie: „Die ersten 25 Minuten war es ein unglaubliches Spiel, vor allem für die Zuschauer. Mir hat es ein wenig meine Stimme gekostet. Bis zum 0:1 hat das Spiel schon uns gehört. Da haben wir dann verdient ein wunderschön herausgespieltes Tor geschossen. Danach war sicherlich der Schlüssel, dass wir diese Phase um die 20. Minute herum ohne Gegentor überstanden haben. Da war die Austria unglaublich stark in dieser Phase. In der zweiten Halbzeit war es dann ein anderes Spiel.“

…über die zweite Halbzeit: „Da haben wir dann viel mehr Kontrolle gekriegt. Wir haben dieses Zentrum der Austria viel besser im Griff gehabt und haben nicht mehr so viele Räume hergegeben. Wir sind dann besser am Mann gewesen und haben die Ketten besser durchgeschoben. Wir waren in der Defensive konkreter und es war sicher auch wichtig, das zweite Tor zu machen zu einem günstigen Zeitpunkt. Wir haben dann nahezu nichts mehr zugelassen und waren dem dritten Tor viel näher als die Austria.“

…über Albian Ajeti: „Man hat heute gesehen, was für eine Qualität er hat. Er hat in den ersten 20 Minuten 5 oder 6 Torschüsse gehabt. Er hat sich hervorragend positioniert zwischen den Linien. Immer wieder mit 1 – 2 Kombinationen der Austria Probleme gemacht. Es war enorm wichtig heute, dass wir in der vorderen Reihe die nötige Qualität und Entschlossenheit gehabt haben. Hier in Wien zu gewinnen ist keine Selbstverständlichkeit. Die Austria ist super drauf, das haben sie in der ersten Halbzeit gezeigt und deswegen sind es Big Points für uns.“

…über die Abwehr: „Es war entscheidend das Mittelfeld im Griff zu bekommen, denn da hat die Austria enorme Qualität. Nach Länderspielpausen brauchen die Spieler immer ein bisschen mehr Zeit bis sie diesen Rhythmus wiedergefunden haben. Spätestens in der zweiten Halbzeit haben wir die nötige Nähe gehabt, um die Qualitäten, die die Austria hat, im Keim zu ersticken.“

…über die kommenden Partien: „Das gibt uns jetzt Selbstvertrauen und Zuversicht. Wenn wir diesen Teamgeist, den wir heute gezeigt haben, mitbringen, dann ist das eine ganz gute Kombination um auch gegen Lazio ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren.“

Albian Ajeti (Sturm Graz):
…über die Partie: „Eine sehr schwierige Partie. In der ersten Halbzeit waren wir ein bisschen nachlässig und haben nicht effektiv gegen den Ball gearbeitet, da wurde die Austria sehr gefährlich. In der Halbzeitpause haben wir uns aber gut vorbereitet auf die zweite Hälfte und haben dann eine starke Reaktion gezeigt. Am Ende des Tages ein sehr verdienter Sieg.“

…über seinen Treffer: „Es war ein super Tor. Sehr schön herausgespielt. Ich hätte heute das ein oder andere mehr machen können, aber es kommt schon langsam. Meine Beine werden immer fitter. Ich freue mich, dass ich das erste Tor für Sturm machen konnte. Viel wichtiger sind aber die 3 Punkte.“

…über seine Rolle in der Mannschaft: „Es funktioniert noch nicht alles perfekt. Wir verstehen uns noch nicht perfekt. Wir verstehen uns schon sehr gut und wir trainieren jeden Tag zusammen. Ich versuch einfach der Mannschaft zu helfen.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
…über Höjlund Abgang: „Höjlund war ein Monsterstürmer. Aber das macht jetzt in diesem Fall Boving und Sturm braucht jetzt nicht klagen.“

…über die Abwehr von Sturm: „Wir dürfen eines nicht vergessen, und zwar das 0:6 gegen Feyernoord. Da hat man in Rotterdam ganz schlecht ausgesehen in der Defensive. In der Meisterschaft klappt es halbwegs, aber gegen ganz große Gegner kann es brenzlig werden. Jetzt kommt mit Lazio ein Gegner, der eine ähnliche Kragenweite hat wie Feyernoord. Da ist es notwendig die 0 zu halten. Wenn man jetzt auswärts 0:3 gewonnen hat, gibt es eine Portion Rückhalt für das Spiel am Donnerstag.“

Medieninfo Sky Österreich

Das war der Spielbericht

Sturm Graz gewinnt souverän bei Austria Wien

Das war der LIVE-Ticker

LIVE: Austria Wien vs. Sturm Graz

02.10.2022


Die mobile Version verlassen