Am bevorstehenden dritten Spieltag der win2day BDSL dürfen Fans vier spannende Duelle erwarten. Den Startschuss gibt Vienna United am Samstagnachmittag in der Posthalle in Wien gegen den UBSC-DBBC Graz.
Nach einer bitteren Niederlage letzte Woche in Klosterneuburg hoffen die Wienerin sich dieses Wochenende zu revanchieren. Die Basket Flames möchten sich nach einer Pause am zweiten Spieltag nun in der Stadthalle gegen die bisher ungeschlagenen Duchess behaupten. Die Timberwolves wollen dem DBB LZ OÖ die zweite Niederlage einschenken, um an den Erfolg der letzten Woche anzuknüpfen. Ebenso möchte UBI Graz die begonnene Siegesserie fortführen.
Vienna United Women vs. UBSC-DBBC Graz
Samstag, 15. Oktober, 16.00 Uhr; Posthalle, Wien
Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Wir freuen uns auf das nächste Spiel mit unserer jungen Mannschaft, um weitere Erfahrung zu sammeln. Das ganze Team ist voll motiviert unsere Gegner herauszufordern.“ Vedran Schuch Headcoach Vienna United Basketball.“
Basket Flames Women vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Samstag, 15. Oktober, 19.00 Uhr; Stadthalle Wien
Harald Grubmüller, Assistant Coach Flames: „Wir haben die knappe Niederlage aufgearbeitet und an unseren Schwächen im Training gearbeitet. Das Spiel gegen den regierenden Meister ist ein richtiger Gradmesser und wir wollen trotzdem die ersten zwei Punkte auf unser Konto bringen!“
Marina Polygalova, Spielerin Duchess: „„Nach dem wir unsere ersten zwei Spiele in der Saison sehr deutlich gewonnen haben, freuen wir uns auf die neuformierte Mannschaft der Flames mit vielen jungen Spielerinnen. Wenn wir genauso konzentriert und motiviert in das Spiel am Samstag starten wie in die zweite Halbzeit gegen Vienna United, kann uns kaum etwas stoppen.“
Sarah Winkler, Spielerin Duchess: „Mit den Basket Flames erwartet uns ein Team mit einigen starken Neuzugängen. Wir werden die Woche hart trainieren und uns auf die Gegner einstellen, um bei dem Spiel zu zeigen was wir können. Wir freuen uns schon und werden alles geben damit wir als Sieger aus dem Spiel herausgehen.“
Vienna D.C. Timberwolves vs. DBB LZ OÖ
Samstag, 15. Oktober, 19.45 Uhr; Steigenteschgasse, Wien
Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Der Saisonstart ist gelungen, am Samstag wollen wir eine weitere Entwicklung nach vorne zeigen.“
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Das Welser Team hat sich ebenso wie Unseres verändert. Wir hoffen natürlich auf den zweiten Sieg im zweiten Spiel, Grundlage wird wieder eine konsequente Defensivleistung sein.“
Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB: „Wir können uns im Vorhinein auf ein hartes Spiel einstellen und wollen uns vorweg gut präsentieren Auch wenn unser Kader um einiges kleiner und jünger geworden ist, werden wir alles geben.“
Gregor Leitner, Head Coach DBB: „Aufgrund der vielen Abgänge, sind wir von Spiel zu Spiel froh, wenn wir einen konkurrenzfähigen Kader aufstellen können. Bei den Timberwölfen hingegen schaut es so aus, dass sie über den Sommer sehr gut eingekauft haben und für mich heuer Titelfavorit Nummer eins sind.“
UBI Holding Graz vs. KOS Celovec Damen
Sonntag, 16. Oktober, 18.00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Edvina Tankic, Head Coach UBI: „Wir wollen die Fehler aus den ersten Spielen ausmerzen und über eine starke Defense und gutes Team Play auf der Siegerstraße bleiben.“
Hanni Maresch, Spielerin UBI: „Wir wollen uns in diesem Spiel vor allem in der Defense von einer besseren Seite zeigen und so einen weiteren Sieg einfahren.
Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Wir müssen weiter an unseren Baustellen arbeiten und vorallem die Turnover reduzieren. In Graz gilt es mutig in der Offense aufzutreten und den Kampfgeist in die Defense zu stecken.“
Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Im Spiel gegen UBI wollen wir versuchen unsere Leistung weiter zu steigern und an den Schwächen, die uns im letzten Spiel aufgezeigt wurden, zu arbeiten.“
Presseinfo
Basketball Austria
BDSL
14.10.2022