© Sportreport

Die Basket Flames gewinnen das zweite Wiener Derby in Folge gegen die Damenmannschaft von Vienna United und ziehen damit in das Cup-Halbfinale ein.

Die Vorjahresfinalistinnen lassen in der Partie von Anfang an nichts anbrennen und setzen sich nach hart umkämpften Auftaktminuten schließlich gegen Ende des ersten Viertels zweistellig ab. Wie schon in dem Lokalduell in der win2day BDSL vergangene Woche geben die jungen United-Spielerinnen nicht auf, sind gegen die mannschaftliche Ausgeglichenheit der Flames (fünf Spielerinnen mit zwölf oder mehr Punkten) aber letztlich chancenlos.

Vor allem in der Zone sind die Flames die klar überlegene Mannschaft, sichern sich so einen 88:72-Sieg und den Aufstieg ins Semifinale des Basketball Austria Cups.

Basket Flames Women vs. Vienna United Women
88:72 (29:16, 42:29, 65:51)
Dienstag, 20.15 Uhr; SPH Mollardgasse, Wien

Harald Grubmüller, Coach Flames: „Es war wieder kein gutes Spiel von uns. Phasenweise haben wir gezeigt, was wir können, aber phasenweise gelingt uns gar nichts. Aber das Einzige, was heute zählt: wir sind im Halbfinale. Große Gratulation an das Spiel und den Kampfgeist von Vienna United.“

Vedran Schuch, Coach Vienna: „Wir schaffen es, uns von Woche zu Woche zu steigern, sodass unser Spiel immer mehr nach schönem Basketball ausschaut. Leider kommen immer wieder Minuten, in denen der Kopf ein bisschen nachlässt und dann machen wir relativ viele Turnover, aber mit einem starken Training in den nächsten Wochen werden wir auch das in den Griff kriegen und unsere Form weiter steigern.“

Scorerinnen: Violeta Grigorova 18, Lara Brunner 17, Agatija Vukicevic 16, Franca Rödhammer 13 (4 Stl), Loulou Kenens 12 (10 Reb, 9 Ass), Julia Derkits 8, Zlatka Madankova 4 bzw. Oryna Bolotnikova 26, Klara Brunner 15, Alona Dobvrovolska 8, Theresa Stejskal 6, Christina Hofstetter 5, Marie Loderer je 4, Jula Schmidt und Antonia Reissner je 3, Daria Biletska 2.
 
Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

15.11.2022


Die mobile Version verlassen