Nach den tollen Auftaktspielen ins neue Jahr müssen sich die Fans der win2day Basketball Superliga nicht lange gedulden. Schon morgen, Sonntag, geht es weiter.
Da bis auf Oberwart und den SKN alle Teams erst am gestrigen Freitag im Einsatz waren, wird jetzt entscheidend sein, wer am schnellsten regeneriert. Denn bei den hochklassigen Partien, die anstehen, kann sich keine Mannschaft einen Ausrutscher leisten. So muss der bereits angesprochene SKN St. Pölten Basketball zum Aufsteiger COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Und eines ist bei den Liganeulingen aus Eisenstadt klar: Sie geben immer alles. Ein erstes Highlight der Runde ist dann das Spiel Arkadia Traiskirchen Lions gegen BK IMMOunited Dukes. Die Mannschaften in Niederösterreich zeigten sich zuletzt stark verbessert.
Wenn die Raiffeisen Flyers Wels die Vienna Timberwolves empfangen, handelt es sich um ein Duell zwischen zwei Teams, bei denen der letzte Sieg schon etwas zurückliegt. In Sachen Intensität können beide Klubs aber stets voll überzeugen. Es wird also auch am Sonntag ordentlich zur Sache gehen. Ein weiteres Derby erwartet die Fans in der Steiermark. Diesmal lautet die Konstellation Kapfenberg Bulls gegen CITIES Panthers Fürstenfeld. Und dann kommen die eigentlichen Höhepunkte der Runde: Die OCS Swans Gmunden empfangen die Unger Steel Gunners Oberwart, der BC GGMT Vienna bekommt es daheim mit dem UBSC Raiffeisen Graz zu tun. Beide Duelle sind ein Ausblick auf die nächste Woche stattfindenden Cup-Semifinal-Spiele.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. SKN St. Pölten Basketball
Sonntag, 17.30 – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv
Die Dragonz haben am Freitag gegen Meister Wien zumindest im ersten Viertel eine gute Figur gemacht. Mit einer ähnlichen Leistung über 40 Minuten könnte gegen den SKN die Überraschung gelingen. Die Niederösterreicher sind nach der klaren Niederlage gegen die Gunners aber sicher ebenfalls hungrig auf den ersten Sieg im neuen Jahr.
Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Wir haben es gegen den BC Vienna geschafft, zu Beginn auf Top-Niveau mitzuhalten. Das ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Nun wollen wir gegen den SKN St. Pölten den nächsten Schritt machen und um den Sieg mitspielen!“
Roland Knor, Manager Dragonz: „Wir hoffen, dass wir an das Spiel in St. Pölten anschließen können, das nur knapp verloren ging. Vielleicht ist dieses Mal das glücklichere Ende auf unserer Seite.“
Personelles: Dominik Zak und Laurenz Zimmerl fehlen verletzungsbedingt.
Chris Ferguson, Spieler SKN: „Für uns ist diese Partie ein ganz wichtiges Spiel im Kampf um die Top 6. Die Dragonz haben bereits bewiesen, dass sie vor allem zuhause sehr gefährlich sein können. Darauf müssen wir uns entsprechend einstellen, um den angestrebten Sieg einfahren zu können.“
Rashaan Mbemba, Spieler SKN: „Auch wenn wir gerade ein wenig mit Verletzungen und damit mit einer kurzen Bank zu kämpfen haben, sind wir gut auf die kommenden 40 Minuten vorbereitet. Wir alle wollen unbedingt den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison einfahren.“
Personelles: Steven Kaltenbrunner und Mike Holton Jr. sind verletzt.
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited Dukes
Sonntag, 17.30 – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv
Die Voraussetzung vor dem traditionsreichen NÖ-Derby könnten besser nicht sein! Sowohl die Lions als auch die Dukes haben zuletzt ihren besten Basketball der bisherigen Saison gezeigt. Am Papier sind wohl die Klosterneuburger leicht zu favorisieren, allerdings sind die Löwen daheim im Lions Dome immer besonders gefährlich.
Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Wir wollen auch das zweite Spiel gegen Klosterneuburg für uns entscheiden. Es wäre ein wichtiger Sieg, um dem oberen Play-off einen weiteren Schritt entgegen zu kommen.“
Aleksej Kostic, Spieler Lions: „Wir haben morgen ein wichtiges Spiel. Wir wollen unbedingt gewinnen und wollen die Siegesserie verlängern. Dafür müssen wir aber alles geben.“
Damir Zeleznik, Head Coach Dukes: „Wir müssen jetzt schnell regenerieren, denn am Sonntag wartet das nächste wichtige Spiel.“
Predrag Miletic, Spieler Dukes: „Am Sonntag gegen Traiskirchen haben wir ein weiteres wichtiges Spiel, das wir gewinnen sollten.“
Raiffeisen Flyers Wels vs. Vienna Timberwolves
Sonntag, 17.30 – Raiffeisen Arena Wels
Live auf basketballaustria.tv
Die Welser mussten zuletzt gleich drei Niederlagen hinnehmen. Besonders bitter: Alle Spiele gingen recht knapp verloren und die Leistungen waren durchwegs solide. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Wien soll jetzt endlich wieder ein Erfolg her. Die Wölfe haben aber erst am Freitag wieder gezeigt, dass sie selbst mit einem Rumpfkader alles geben und dem Gegner nichts schenken.
Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Gegen die Timberwolves wollen wir zurück in die Erfolgsspur!“
Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Die letzten Spiele waren hart zu verkraften, doch sie machen uns nur noch stärker. Wir haben eine gute Chemie im Team und wissen, dass die Saison noch lange dauert. Am Sonntag wollen wir den Fans einen Heimsieg schenken.“
Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Nachdem wir gegen Traiskirchen wenig wechseln konnten, wird das Spiel zwei Tage später in Wels umso schwerer. Mal sehen, wer tatsächlich fit ist. Wenn wir so kompetitiv auftreten wie ab dem zweiten Viertel gegen die Lions, sind solche Spiele für unseren ‚Kindergarten‘ unabhängig vom Resultat eine sehr wertvolle Erfahrung.“
Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Zwei Tage nach einem so harten Kampf nach Wels zu reisen, ist sicherlich eine große Herausforderung. Wir wollen uns aber wieder gut verkaufen und körperlich gegen die Athletik der Welser dagegenhalten.“
Personelles: Jonas John, Nemanja Nikolic und Momo Lanegger fehlen. Jakob Szkutta und Jakob Lohr sind fraglich.
Kapfenberg Bulls vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Sonntag, 17.30 – SPH Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv
Ein Steiermark-Derby mit ungleichen Voraussetzungen: Während die Panthers gegen den UBSC – ebenfalls in einem Lokalduell – eine tolle Performance lieferten, hatten die Bulls im Spiel gegen Gmunden nicht viel zu melden. Vor allem an der Konzentration fehlte es den Kapfenbergern in Hälfte zwei. Das muss am Sonntag besser werden, sonst wird es auch gegen Aufsteiger Fürstenfeld ganz schwer.
David Vötsch, Spieler Bulls: „Wir wollen nach der gestrigen Niederlage wieder Fahrt aufnehmen und zuhause einen wichtigen Sieg einfahren.“
OCS Swans Gmunden vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Sonntag, 17.30 – Raiffeisen Sportpark Gmunden
Live auf basketballaustria.tv
Das Spiel Swans gegen Gunners lässt wohl das Herz aller Basketballfans höherschlagen. Nicht nur empfängt der Tabellendritte den Tabellenzweiten, auch agieren beide Mannschaften derzeit in Topform. Und obendrauf handelt es sich um die Generalprobe für das Cup-Halbfinale nur wenige Tag später.
Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Oberwart ist ein wirklich gutes Team und sie haben bisher sehr gut gespielt. Sie haben Wien auswärts geschlagen, wir müssen mental bereit sein. Es ist ein wichtiges Spiel, denn es geht um den zweiten Platz und eine Woche später spielen wir dann im Cup-Halbfinale gegen sie. Wir werden uns auf jeden Fall gut vorbereiten.“
Toni Blazan, Spieler Swans: „Am Sonntag wartet die Generalprobe gegen Oberwart und uns bleibt nur eine kurze Zeit zum Regenerieren. Aber wir werden trotzdem mit vollem Fokus und voller Energie am Sonntag spielen und versuchen, unser Bestes zu geben.“
Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Das herausforderndste Auswärtsspiel des Jahres steht in Gmunden an. Unser Ziel ist es so viele Spieler wie möglich gesund durch diese Doppelrunde zu bringen.“
Renato Poljak, Spieler Gunners: „Ich erwarte ein spannendes Spiel in Gmunden. Wir haben es dort nie leicht gehabt und müssen von Beginn an sehr aggressiv spielen. Offensiv müssen wir sehr gut exekutieren. Und dann werden wir ihnen zeigen, was eine Woche darauf in Oberwart beim Final Four passieren wird.“
Personelles: Edi Patekar fehlt wegen einer Schulterverletzung.
BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.30 – Hallmann Dome, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Eine Generalprobe bekommen auch die Fans in Wien zu sehen, wenn Graz beim BC Vienna zu Gast ist. Denn die beiden Vereine treffen ebenfalls im Semifinale des Basketball Austria Cups aufeinander. Während die Wiener in der win2day BSL das Maß aller Dinge sind, wurden die Grazer in den vergangenen Wochen auf Platz sechs durchgereicht. Ein Auswärtssieg beim amtierenden Champion wäre da natürlich ein Riesenschritt in Richtung Trendwende.
Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Es wird ein Interessantes Spiel, da wir auch im Cup-Semifinale auf Graz treffen werden. Graz hatte zu Beginn einen sehr guten Rhythmus, den sie kurzzeitig etwas verloren haben. Ich bin mir sicher, dass sie alles versuchen werden, um ihn im kommenden Spiel wiederzufinden.“
Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Ich will an dieser Stelle dem UBSC Graz zum Einzug ins Cup Final Four 2023 gratulieren. Für das kommende Heimspiel am Sonntag erwarte ich von unserer Mannschaft eine kompakte und konzentrierte Performance.“
Ervin Dragsic, Head Coach UBSC: „Wir müssen besser spielen als zuletzt, um eine Chance zu haben.“
Michael Fuchs, Manager UBSC: „Unsere Defense muss besser werden, mehr gibt es nicht zu sagen.“
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
07.01.2023