© Sportreport

Die win2day BDSL startete mit einer dominanten Performance des UBSC-DBBC Graz ins neue Jahr. Die Steirerinnen empfingen am Samstagabend den jungen Kader von Vienna United im Sportpark Graz und sollten mit einem ungefährdeten Sieg aus der Weihnachtspause kommen.

Nachdem die Gäste aus Wien den Grazerinnen vor der Halbzeitpause einige Hürden stellen konnten, gehörte die zweite Hälfte eindeutig den Gastgeberinnen. Hohe Wurfquoten von außerhalb der Dreierlinie sowie ein dominanter Auftritt im Post sicherte dem UBSC-DBBC schlussendlich den Sieg. Großen Anteil nahm Nina Krisper, die in knapp 28 Spielminuten ein eindrucksvolles Double-Double (35 Punkte, 12 Rebounds) verbuchte.

UBSC-DBBC Graz vs. Vienna United Women
106:64 (23:10, 46:31, 72:43)

Samstag, 18.45 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Theresa Stejskal, Spielerin Vienna United: „Es war ein gutes Spiel! Wir haben stark gekämpft, aber wir müssen noch besser werden. In der ersten Halbzeit haben wir jedoch gut ins neue Jahr reingefunden.“

Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Nach der Weihnachtspause haben wir erneut in unseren Rhythmus gefunden. Allerdings wurde uns aufgezeigt, woran wir weiter trainieren müssen. Aber Gratulation an die Heimmannschaft. Sie haben äußerst stark gespielt.“

Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir konnten heute mit schnellen Fastbreaks überzeugen. Nina Krisper hat unter dem Korb dominiert. Den jungen Gegnerinnen hat es einfach Erfahrung gefehlt, um das schnelle Spiel aufzuhalten und so konnten wir gewinnen.“

Annika Neumann, Spielerin UBSC-DBBC: „Es war ein mühsamer Start ins neue Jahr. Aber wir haben uns im Laufe des Spiels wieder gebessert. Jedoch müssen wir noch an unserem Reboundverhalten arbeiten. Dennoch freuen wir uns über den Sieg.“

Beste Scorerinnen: Krisper 35, Neumann 23, Meskic 16 bzw. Merkotun 16, Bolotnikova 12, Biletska 7
 
Presseinfo
Basketball Austria
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

07.01.2023


Die mobile Version verlassen