2023 startet die B2L gleich mit mehreren Krimis durch! Ohne dem MVP der Vorsaison, Ziga Habat, gerieten die Raiders gegen die Alligators in Schwierigkeiten und entgingen nur knapp ihrer dritten Saisonniederlage.
Das Duell um Platz Eins im Osten konnten die Blackbirds aus Güssing in der Verlängerung für sich entscheiden und stoßen somit die Mustangs vom Thron. Die Wörthersee Piraten trafen auf die überraschend treffsicheren Youngsters der Upper Austrian Ballers. Eine 35-Punkte-Performance von Veteran Shawn Ray sowie ein Double-Double von Felix Leindecker sicherten den Kärtnern allerdings schlussendlich den Sieg. Auch die Dornbirn Lions konnten sich gegen ein ersatzgeschwächtes Future Team ungehindert durchsetzen.
SWARCO Raiders Tirol vs. UDW Alligators
78:77 (24:21, 46:37, 70:56)
Samstag, 7.1.2023, 17.50 – Landessportcenter Tirol
Beste Scorer: Ledl 37, Rojko 16, Marko Spasojevic und Cisse je 6 bzw. Balvan 17, Kolaric 11, Marek und Emiohe je 10
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Mistelbach Mustangs
97:90 (22:28, 43:46, 64:66, 81:81)
Samstag, 7.1.2023, 18.00 – Aktivpark Güssing
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen und mussten uns folglich hineinkämpfen. Mistelbach war über weite Strecken die bessere Mannschaft, aber wir haben einfach nicht aufgegeben und am Ende die Big-Plays gemacht. Am Ende sind wir natürlich glücklich über den Sieg vor einer tollen Kulisse und großartigen Stimmung.“
Bernhard Koch, Spieler Blackbirds: „Es war bis zum Schluss ein spannendes Spiel. Am Ende waren wir die glücklichere Mannschaft und haben die wichtigen Würfe in der Verlängerung getroffen. Großes Dankeschön an alle Fans, die heute in die Halle gekommen sind!“
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Ein unfassbarer Krimi! Ich denke, dass wir nach dem Erreichen der Verlängerung schon gedacht haben, wir hätten das Spiel gewonnen. Das war unser Fehler.“
Beste Scorer: S. Koch 25, Horvath 24, Ernst 11 bzw. Nehyba 22, Norwa und Kozina je 16, Leydolf 10
Wörthersee Piraten vs. Upper Austrian Ballers
104:96 (20:27, 50:55, 82:70)
Samstag, 7.1.2023, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
Stephan Schanung, Assistant Coach Ballers: „Defensiv haben wir nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. In der Offensive haben wir unsere Würfe sehr gut getroffen, leider gewinnt man nur mit der Offense kein Spiel. Aber ich bin sehr stolz auf die Leistung der Jungs heute.“
Starlin Inoa Gil, Spieler Ballers: „Wir haben heute gute Arbeit geleistet, außer in der Defense. Offensiv haben wir Schritte nach vorne gemacht, leider hat die Defense gefehlt.“
Jan-Arne Apschner, Spieler Piraten: „Es war eine schwache erste Hälfte unsererseits, doch Gratulation an den Gegner. Sie haben sich sehr gut geschlagen und extrem gut getroffen. Dann haben wir aber die Müdigkeit der Ferien abgeschüttelt, die Intensität hochgeschraubt und den wichtigen Sieg geholt.“
Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „In der zweiten Hälfte ist es uns gelungen defensiv einen Zahn zuzulegen, um den hervorragenden Ballers etwas entgegensetzen zu können. Somit konnten wir, Gott sei Dank, mit einem Sieg ins neue Jahr starten.“
Beste Scorer: Ray 35, Sliskovic 21, Leidecker 19 bzw. Kovacevic 21, Inoa Gil 20, Nemcec 18
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Future Team Steiermark
106:81 (27:21, 59:39, 78:58)
Samstag, 7.1.2023, 18.30 – Messeballsporthalle Dornbirn
Malte Herold, Spieler Lions: „Wir haben schwierig angefangen, sind dann aber im zweiten und dritten Quarter ziemlich gut reingekommen. Wir haben gut verteidigt und sehr schnell gespielt. Im vierten Viertel hatten wir zwar unsere Probleme, haben es dann aber in der Defense geregelt und unsere Würfe getroffen. So konnten wir das Spiel für uns entscheiden.“
John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Ich bin zufrieden, weil wir, trotz einiger Fehler, mit einem Sieg ins neue Jahr starten konnten. Die jungen Spieler konnten ebenso Erfahrung sammeln. Nun liegt der Fokus auf dem nächsten Spiel.“
Dimitris Sarikas, Head Coach Future Team: „Gratuliere an Dornbirn zu einem sauberen Sieg! Das Resultat ist auf die Bank zurückzuführen. Sie waren besser aufgestellt und wollten es mehr als wir. Sie hatten den Heimvorteil und konnten sich den Sieg sichern.“
Valentin Siegmund, Spieler Future Team: „Verletzungs- und krankheitsbedingt waren wir heute nur sechs Spieler. Nichtsdestotrotz haben wir super gekämpft und als Team eine gute Figur gemacht. Im Endeffekt haben wir für uns, als junges Team, das Beste herausgeholt.“
Beste Scorer: Sergienko und Sola je 26, Karlis 20, Kamenov 15 bzw. Siegmund 28, Hansen 23, Laschet 8
Presseinfo
Basketball Austria
B2L
08.01.2023