In der letzten Partie des 14. Spieltages forderte der Aufsteiger aus Wien das Future Team Steiermark. Das Überraschungsteam von Head Coach Danek konnte das Spiel bereits in den ersten 10 Minuten für sich entscheiden.
Die Wiener erzielten im ersten Viertel eindrucksvolle 31 Punkte und hielten die Gegner bei bloß 5 Zählern. Jegliche Bemühungen der jungen Steirer in den darauffolgenden Spielvierteln blieben erfolglos. Vor allem die hohe Turnover-Zahl der Gäste (33 Ballverluste) wusste Vienna United zu bestrafen (45 Points from Turnovers). Nach diesem Kantersieg findet sich Vienna United nun im Osten in der Top-3 wieder und ist somit nur 4 Punkte von der Tabellenspitze entfernt.
Vienna United vs. Future Team Steiermark
100:56 (31:5, 59:22, 83:33)
Samstag, 28.1.2023, 17.00 – SPH Mistelbach
Beste Scorer: Ndukwe 21, Golino und Mailath-Pokorny je 13, Oguamalam 12 bzw. Grgic 20, Siegmund 19, Vukicevic 10
win2day BDSL: Wienerinnen erfolgreich & UBI siegt im Derby
Am heutigen Sonntag ging die Action in der win2day BDSL schon zu früher Stunde los. Bereits um 13 Uhr traf Vienna United in Wien auf KOS Celovec. Den Wienerinnen gelang der zweite Saisonsieg und somit beförderten sie die Kärtnerinnen ans untere Ende der Tabelle. In Wels sammelten die Basket Flames wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Zur „Primetime“ gab es in Graz das erneute Derby zwischen UBSC-DBBC Graz und UBI Graz. Zum zweiten Mal diese Saison sicherten sich die Damen in Grün die Vorherrschaft in der steirischen Hauptstadt.
Vienna United Women vs. KOS Celovec Damen
77:45 (27:6, 47:17, 56:33)
Sonntag, 13.00 Uhr; SPH Mollardgasse, Wien
Theresa Stejskal, Spielerin Vienna United: „Das Match hat super Spaß gemacht! Wir haben sehr gut als Team zusammengespielt und konnten uns so den Sieg sichern.“
Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Das beste Spiel der Saison meines jungen Teams! Ich kann die Mädels für ihren Einsatz nur loben. In der Defense agil und bissig, in der Offense abgebrüht und überlegt. Daher ein überlegener Sieg!“
Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Wir sind heute nach der langen Anreise in Wien leider nicht gut ins Spiel gestartet. Wir haben weder unsere Würfe getroffen noch in der Defense anständig gespielt.“
Beste Scorerinnen: Schmidt 16, Bolotnikova 13, Reissner 11 bzw. Ristic 13, Seher 12, Ronacher 7
DBB LZ OÖ vs. Basket Flames Women
65:68 (20:22, 41:40, 49:53)
Sonntag, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels
Gregor Leitner, Head Coach DBB LZ OÖ: „Gratulation an die Flames! Es war ein gutes und spannendes Spiel. Leider haben wir im dritten Viertel zu viele gute Chancen liegen lassen.“
Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB LZ OÖ: „Wir haben heute alle Reserven am Feld gelassen, leider hat es nicht für den Sieg gereicht.“
Harald Grubmüller, Head Coach Flames: „Wir hatten in den ersten 15 Minuten starke Phasen, schafften es aber nicht uns komfortabel abzusetzen. Wels zeigte enormen Kampfgeist, somit blieb das Spiel bis zur Schlusssirene offen. Erst nach dem letzten Wurf konnten wir mit dem wichtigen und knappen Auswärtssieg die Heimreise antreten.“
Beste Scorerinnen: Ganhör 20, Andjelkovic 14, Chagas 12 bzw. Popp und Rödhammer je 17, Madankova 12, Kenens 10
UBSC-DBBC Graz vs. UBI Holding Graz
60:80 (7:12, 22:30, 51:58)
Sonntag, 20.00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Uns hat in der zweiten Halbzeit die Intensität gefehlt. In der Rotation waren wir oft zu langsam, das hat uns dann oft offene Würfe gekostet, die UBI getroffen hat. Das Ergebnis fiel dadurch doch deutlicher aus als zu Beginn erwartet.“
Nina Krisper, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir haben gut gekämpft, nur leider ist uns die Luft ausgegangen, weil unsere Rotation heute zu kurz war. Jetzt liegt der volle Fokus auf den kommenden Spielen.“
Johanna Maresch, Spielerin UBI: „Wie erwartet ein schwieriges Spiel bis ins letzte Viertel, aber dank einer guten Teamleistung und viel Kampfgeist zum Ende konnten wir das Spiel dann doch eindeutig für uns entscheiden. Somit sind wir weiterhin die Nummer Eins in Graz und das war unser Ziel.“
Beste Scorerinnen: Krisper 34, Kuzma und Sow je 7, Nizamic 5 bzw. C. Neumann 27, Maresch 19, Fastova 14
Presseinfo
Basketball Austria
B2L
BDSL
30.01.2023