Mit einem 89:67-Sieg endet das Nachtragsspiel der ersten Runde zwischen UBSC-DBBC Graz und DBB LZ OÖ.
Die Steirer sind zwar ab Mitte des ersten Viertels immer in Front, können sich aber nicht entscheidend absetzen.
Die dezimierten Oberösterreicherinnen kämpfen bis zur 25. Spielminute tapfer, dann schwinden immer mehr die Kräfte und sie müssen das Heimteam ziehen lassen.
UBSC-DBBC Graz vs. DBB LZ OÖ
89:67 (24x:20; 46:35; 67:48)
Samstag, 12.45 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Edin Brkic, Coach Graz: „Wir haben anfangs nicht so gespeilt, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben schnell reagiert, das Spiel beschleunigt und durch gute Defense leichte Punkte einfahren. Je länger das Spiel gedauert hat, desto besser haben wir gespielt. Gratulation an meine Mädls.“
Maria Repelnig, Spielerin Graz: „Nach einem etwas verschlafenen Start fanden wir besser ein Spiel und konnten mit schnellen Abschlüssen einen Vorsprung herausspielen. Zwar konnte sich Wels noch einmal ins Spiel zurückkämpfen, doch in der zweiten Halbzeit gaben wir noch einmal alles und konnten noch einen deutlichen Sieg einfahren.“
Gregor Leitner, Coach DBB LZ: „Da das heute leider ein Nachtragsspiel der ersten Runde war, konnten zwei Spielerinnen, die wir nachgemeldet hatten, nicht mitspielen. 25 Minuten konnten wir gut mithalten, bis uns dann die Luft ausging. Leider war nicht mehr drin.“
Magdalena Spanring, Spielerin DBB LZ: „Da wir nur sieben Spieler waren, ist uns, nach unserem Run im dritten Viertel, leider ein wenig die Luft ausgegangen, aber wir haben gekämpft bis zum Ende und damit bin ich sehr zufrieden.“
Beste Werfer: Krisper 30, Nizamic 13, Kuzma 12 bzw. Ganhör 16, Chagas 15, Mendl 12
Presseinfo
Basketball Austria
BDSL
04.02.2023