Im letzten Länderspiel im November ist es dem österreichischen Damennationalteam gelungen, sich für eine davor erlittene Niederlage zu revanchieren.
Der Gegner war damals Dänemark. Am Donnerstag bekommen es die heimischen Basketballstars aber mit einem anderen Kaliber von Gegner zu tun. Denn Montenegro zählt im europäischen Basketball nicht ohne Grund zu den Top-Nationen.
Auch gegen den Balkanstaat ging in der laufenden EM-Quali bereits ein Spiel verloren. Deshalb soll jetzt auch gegen die Montenegrinerinnen die Revanche gelingen. Die Chance dazu bietet sich am Donnerstag. Das Auswärtsspiel wird ab 18 Uhr live auf ORF Sport+ übertragen.
Montenegro vs. Österreich
Donnerstag, 18.00 – Podgorica, Bemax Arena
Live auf ORF Sport+ & Youtube
Im letzten EM-Quali-Spiel der Österreicherinnen sind die Rollen klar verteilt. Die ungeschlagenen Montenegrinerinnen empfangen zuhause die Österreicherinnen, die derzeit auf dem dritten und letzten Gruppenplatz liegen. Die heimische Auswahl hat damit auch nur mehr theoretische Chancen auf das Weiterkommen. Dass die Gastgeberinnen Team Austria auf die leichte Schulter nehmen, ist aber trotzdem unwahrscheinlich, denn die heimischen Damen machten zuletzt in der EM-Qualifikation eine richtig gute Figur. Außerdem geht es für Montenegro um viel, würde ein Sieg doch das EM-Ticket bedeuten.
Nach einer mittlerweile langen Qualifikation samt mehrerer Camps sind die Österreicherinnen jedenfalls gut drauf und haben eine gute Teamchemie gefunden. Diese wird es am Donnerstag auch brauchen, wenn die Top-Nation Montenegro gefordert werden soll. Besonders spannend wird es zu sehen sein, was sich die Rotweißroten gegen Inside-Spielerin Jelena Dubljevic einfallen lassen. Die ehemalige WNBA-Spielerin war im ersten Aufeinandertreffen ja nicht dabei, kann Spiele aber immer noch im Alleingang entscheiden.
Das Spiel wird live auf ORF Sport+ und auf Youtube übertragen. Los geht es um 18 Uhr.
Kader Österreich: Anna Alborova, Anja Fuchs-Robetin, Sigrid Koizar, Julia Köppl, Nina Krisper, Annika Neumann, Camilla Neumann, Sarah Sagerer, Sarah Schicher, Simone Sill, Sarah Solyom, Michaela Wildbacher, Bettina Kunz.
Hubert Schmidt, Head Coach Österreich: „Wir wollen zum Abschluss der EM-Qualifikation unsere sehr guten Leistungen aus den letzten beiden Spielen bestätigen. Das große Ziel, zumindest ein Match zu gewinnen, haben wir zwar bereits erreicht, aber wir bleiben ehrgeizig und wollen noch einmal das Maximum aus uns herausholen. Wir werden versuchen, Montenegro wie schon im Hinspiel voll zu fordern, auch wenn es auswärts noch schwieriger werden wird.“
Presseinfo
Basketball Austria
08.02.2023