Am Samstag wollen die Towers aus Kufstein beim Auswärtsspiel gegen KOS Celovec endlich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Im West-Derby müssen die Dornbirn Lions auswärts bei den SWARCO Raiders ran, die in den letzten Spielen einen starken Basketball gespielt haben. Das Topspiel der Runde beginnt am Samstag um 20 Uhr in der Posthalle Wien, wenn die Jungs von Vienna United zuhause auf den Tabellenersten aus dem Osten, die Güssing Blackbirds, treffen. Die jungen Nachwuchstalente des Future Team Steiermark sind wiederum heiß darauf, ihre erste Siegesserie dieser Saison auszubauen, das will aber des Team der UDW Alligators zu verhindern wissen. Das zweite Nachwuchsspieler-Förderprojekt der Liga, die Upper Austrian Ballers, wollen auswärts in Mattersburg gegen die Rocks ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Das Team der BBU Salzburg reist an den Wörthersee zum Duell mit den Piraten, im letzten Spiel der Runde geht es dann für die Mistelbach Mustangs in Wien gegen die Basket Flames zur Sache.
KOS Celovec vs. Pirlo Kufstein Towers
Samstag, 18.02.2023, 18:00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
www.basketballaustria.tv
Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Wir wollen uns zuhause gut präsentieren, eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen und gewinnen.“
Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Kufstein kommt mit einer geänderten Mannschaft zu uns. Wir konzentrieren uns vor allem auf unser Spiel und wollen uns für die Niederlage im Hinspiel revanchieren.“
Personelles: Andrej Blažević und Maxi Seher sind verletzt.
Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir erwarten ein schweres Auswärtsspiel gegen ein starkes Team aus Klagenfurt. Die Trainingswoche war durch eine Grippewelle sehr mühsam aber wir werden alles raushauen.“
Hunor Harkai, Head Coach Towers: „KOS Celovec wird sicher topmotiviert in das Spiel gehen und den Playoff Einzug fixieren wollen. Unsererseits erhoffe ich mir eine weitere Leistungssteigerung wie in den vergangenen beiden Spielen.“
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.02.2023, 18:00 – Landessportcenter Tirol
www.basketballaustria.tv
Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Jiri, Filip und Timur haben sich super ins Team eingefügt und ich bin sehr zufrieden mit den letzten zwei Spielen. Wir haben ein starkes Team und können daher selbstbewusst ins Spiel am Samstag gehen. Die Lions werden allerdings 100% geben, um den letzten Playoff Platz zu ergattern. Wir dürfen sie nicht unterschätzen und müssen hellwach sein. Ich hoffe, dass das Westderby viele Zuseher in die Halle lockt und freue mich auf Samstag.“
Timur Bas, Spieler Raiders: „Nach dem für mich verpassten Spiel gegen Güssing, welches das Team sehr überzeugend gewonnen hat, freue ich mich sehr gegen meinen langjährigen Stammverein zu spielen. Die erste Begegnung der Saison war relativ deutlich, jedoch sind wir jetzt eine ganz andre Mannschaft. Wir müssen an die letzten 2 Partien anknüpfen, um zu überzeugen.“
John Tsirogiannis, Headcoach Lions: „Wir sind sehr enttäuscht über die Art und Weise, wie wir die letzten Spiele verloren haben. Vor allem wenn man bedenkt, wie viel wir als Team und als Klub in diese Spiele investiert haben. Trotz der unerfreulichen Situation werden wir weiter daran arbeiten, unsere Fehler zu minimieren und die jungen Spieler zu entwickeln. Wir werden nicht aufgeben und weiter um unsere kleine Chance kämpfen.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Das Spiel in Innsbruck ist für uns hoffentlich ein erster Schritt aus der Krise. Wir haben nichts zu verlieren und wir sind Außenseiter, aber die Mannschaft muss sich trotzdem von einer anderen Seite präsentieren. Wir wollen eine Reaktion zeigen.“
Personelles: Bei den Löwen fällt Pointguard Mike Karlis mit einer Fersenverletzung längere Zeit aus.
Vienna United vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
Samstag, 18.02.2023, 20:00 – Posthalle Wien
www.basketballaustria.tv
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Uns erwartet mit Vienna United das nächste schwierige und wichtige Spiel. Wir müssen von der ersten Sekunde an den Gameplan umsetzen und 40 Minuten als Team auftreten.“
Tobias Kopcsandy, Spieler Blackbirds: „Nach zwei Niederlagen in Folge wollen wir gegen Vienna United zurück auf die Siegerstraße und unseren Playoffplatz fixieren. Mit den Wienern haben wir nach der Heimniederlage noch eine Rechnung offen. Wir müssen 40 Minuten lang eine konstant gute Leistung abrufen, dann steht einem Sieg nichts im Weg.“
Personelles: Thomas Knor, Florian Pöcksteiner, Noah Hajszan und Jakob Ernst fallen aus.
Future Team Steiermark vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Sonntag, 19.02.2023, 15:00 – Raiffeisen Sportpark Graz
www.basketballaustria.tv
Milan Dokmanovic, Spieler Future Team: „Im letzten Spiel haben wir bewiesen, dass wir gegen alle mithalten können, wenn wir als Team zusammenspielen. Am Sonntag würden wir uns freuen unsere Siegesserie weiterauszubauen und wieder ein spannendes Spiel zu liefern.“
Dimitrios Sarikas, Head Coach Future Team: „Wir wollen an der Leistung von letztem Mal anknüpfen und mit einer starken Teamleistung hoffentlich den dritten Sieg in Folge holen.“
Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Für uns zählt in den nächsten drei Spielen nur ein Sieg. Das Future Team rund um Miro Zapf hat in den letzten beiden Spielen zeigen können, dass man mit ihnen rechnen muss. Wir werden daher 40 Minuten soliden Basketball spielen müssen, um zu gewinnen.“
Mark Laurencik, Assistant Coach UDW: „Das Future Team Steiermark ist im Laufe der Saison deutlich stärker geworden. Uns ist allen bewusst, dass wir diese junge Mannschaft nicht unterschätzen dürfen und mit vollem Fokus nach Graz fahren müssen.“
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Upper Austrian Ballers
Sonntag, 19.02.2023 17:00 – SPH Mattersburg
www.basketballaustria.tv
Corey Hallett, Spieler Rocks: „Wir durften endlich auf den Geschmack des Sieges gekommen sein. Am Sonntag erwarte ich mir einen harten Fight der Mannschaft und einen weiteren Heimsieg. Wir wollen unsere Position in der Tabelle festigen und den Playoff-Platz fixieren.“
James Willliams, Head Coach Rocks: „In den letzten Spielen haben wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Ich hoffe, dass auch am Sonntag alles glatt geht und wir gestärkt aus der Partie gehen. Ziel ist es die Oberösterreicher defensiv in Schach zu halten und schnelle Angriffe herauszuspielen.“
Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Wir wollen defensiv einen großen Schritt machen, um physischer zu sein und besser zu kommunizieren. Wir spielen gegen eine gute Mannschaft, also wird es eine gute ´Herausforderung für uns.“
Dejan Kovacevic, Spieler Ballers: „Mattersburg ist eine sehr gute Mannschaft. Wir werden alles geben, um den 2. Sieg einzufahren.“
Wörthersee Piraten vs. BBU Salzburg
Sonntag, 19.02.2023, 17:00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
www.basketballaustria.tv
Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Mit der BBU bekommen wir es mit einem der stärksten Teams im Westen zu tun, zudem hat das Spiel für beide Mannschaften eine Bedeutung bezüglich der Endplatzierung. Wir erwarten ein intensives Spiel gegen einen talentierten Gegner, in dem wir eine Chance haben, wenn wir defensiv und offensiv genau exekutieren.“
Jan Apschner, Spieler Piraten: „Die BBU hat einige sehr gute individuelle Spieler in ihren Reihen, die dazu noch als Team gut funktionieren. Wenn wir mit vollem Einsatz dagegenhalten, dann haben wir in unserem Heimspiel eine Chance.“
Christian Ponz, Headcoach BBU: „Wir wollen, wie letztes Wochenende, eine gute Leistung in einem Auswärtsspiel zeigen. Die Piraten spielen eine gute Saison und wir müssen vor allem defensiv diszipliniert spielen.“
Raphael Miksch, Spieler BBU: „Nach dem Sieg in Dornbirn wollen wir den Schwung mitnehmen und auch in Klagenfurt erfolgreich sein. Wir müssen auf unsere Stärken vertrauen, dann können wir den Sieg holen.“
Personelles: Tobias Korn fehlt. Einsätze von Drew Koka, Marko Rakic und Thomas Buchegger sind fraglich.
Basket Flames vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 19.02.2023 18:00 – Stadthalle B, Wien
www.basketballaustria.tv
Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Mistelbach mit den bei den Flames ausgebildeten Wrumnig, Germ, Schrittwieser sind top motiviert ihre Siegesserie zu verlängern. Wir müssen unsere Eigenfehler reduzieren, um mithalten zu können!
Mario Gatto, Obmann Flames: „Mistelbach ist aktuell definitiv einer der F4 Kandidaten. Die Flames haben bisher enttäuschende Ergebnisse abgeliefert, vielleicht gibt’s ja eine Überraschung?“
Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach Mustangs: „Wir müssen mit Energie und Konzentration nach Wien fahren. Nachlässigkeiten dürfen wir uns nicht mehr erlauben.“
Philipp Germ, Spieler Mistelbach Mustangs: „Nächstes Must-Win Spiel für uns am Sonntag in Wien, wir freuen uns und werden bereit sein.“
Personelles: Lukas Schrittwieser und Paul Schuecker sind verletzt.
Presseinfo
B2L
17.02.2023