© Sportreport

Das erste Spiel der Runde bestreiten die Vienna Timberwolves und die Basket Flames. Bei diesem Duell geht es auch um den vierten Tabellenplatz. Der Tabellenführer aus Klosterneuburg muss nach Wels zum Spiel gegen das Leistungszentrum OÖ. Die Oberösterreicherinnen werden ihr Bestes geben, den Favoriten zu fordern. Die Damen von KOS Celocev fahren in das grüne Herz Österreichs, und versuchen gegen den UBSC-DBBC Graz ihre Negativserie zu beenden. Am Sonntag findet dann das letzte Spiel der dreizehnten Runde ebenfalls in Graz statt, wenn die Damen von Vienna United bei UBI Holding Graz gastieren.

Vienna Timberwolves vs. Basket Flames Women
Samstag, 18.02.2023, 16:00 – Steigenteschgasse
www.basketballaustria.tv

Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Die Voraussetzungen sind schwierig, aber solange wir rechnerisch Chancen auf die Playoffs haben, werden wir weiter darum kämpfen.“

Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Ein Derby gegen die Flames ist immer etwas Besonderes und das Team will sich im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs für die Niederlage im Hinspiel revanchieren.“

Personelles: Aleks Novakovic, Zoe Sonvilla und Ines Lovric fallen aus, Cristina Niño wechselte nach Ende ihres Auslandssemesters zurück nach Spanien.

DBB LZ OÖ vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Samstag, 18.02.2023, 16:30 – Raiffeisen Arena Wels
www.basketballaustria.tv

Sonja Andjelkovic, Spielerin LZ OÖ: „Wir erwarten uns ein intensives Spiel am Samstag, auch wenn Klosterneuburg der klare Favorit ist, werden wir alles geben um den Fans ein spannendes letztes Heimmatch zu zeigen.“

Gregor Leitner, Head Coach LZ OÖ: „Klosterneuburg bekommt, so heißt es, das meiste Geld vom (Bundes-)Land. Klosterneuburg hat den homogensten Kader. Klosterneuburg hat den erfahrensten Trainer. Klosterneuburg spielt als einziges Team in der Liga einen attraktiven Basketball… Einerseits kommt man sich vor dem Spiel vor, als geht man zur eigenen Hinrichtung, andererseits ist das auch das einzige Spiel, wo niemand etwas erwartet, also kann man nur gewinnen und sei es viel Erfahrung.“

Vicky Matzka, Spielerin Duchess: „Wir wissen um die Stärken der Oberösterreicherinnen Bescheid, und freuen uns, wieder ein Spiel zu haben. Wir werden dieses nutzen, um nach der Nationalteampause unseren Rhythmus zu finden und uns auf die Playoffs vorzubereiten!“

Michaela Wildbacher, Spielerin Duchess: „Nach 2-wöchiger Spielpause wollen wir wieder in unseren Rhythmus kommen und gegen Linz eine gute Leistung abliefern.“

UBSC-DBBC Graz vs. KOS Celovec Damen
Samstag, 18.02.2023, 16:30 – Raiffeisen Sportpark Graz
www.basketballaustria.tv

María Repelnig, Spielerin Graz: „Wir wollen am Samstag fokussiert ins Spiel gehen und uns die nächsten 2 Punkte holen.“

Nina Winter, Spielerin Graz: „Wir freuen uns auf unser letztes Heimspiel vor den Playoffs und wollen unseren Fans wieder zeigen, was wir können. Wichtig wird ein starker Start in das Spiel und eine sauberere Defense ohne zahlreiche Fouls.“

Johanna Thamer, Spielerin KOS: “Wir freuen uns auf unser vorletztes BDSL-Spiel in der heurigen Saison sehr. In den letzten Wochen haben wir bei den Trainings Vollgas gegeben und dies werden wir auch kommenden Samstag zeigen.“

Katarina Vukicevic, Spielerin KOS: „Am Samstag fahren wir hochmotiviert nach Graz. Wir haben hart trainiert und sind bereit, nochmal unser Bestes zu geben.“

UBI Holding Graz vs. Vienna United Women
Sonntag, 19.02.2023, 18:00 – Raiffeisen Sportpark Graz
www.basketballaustria.tv

Hanni Maresch, Spielerin UBI Graz: „Nach der 2-wöchigen Spielpause wollen wir mit viel Energie in die letzten Spiele des Grunddurchgangs starten und unserer Favoritenrolle gerecht werden.“

Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Wir werden wieder versuchen uns so stark wie möglich zu präsentieren – allerdings geschwächt, da unsere erfahrenste Spielerin Antonia Reissner nicht dabei sein kann! Unser junges Team ist sehr neugierig auf die nächsten Erfahrungen.“

Christina Hofstetter, Spielerin Vienna United: „Wir freuen uns auf das Spiel und versuchen das, was wir uns Vorgenommen haben, bestmöglich umzusetzen.“

Presseinfo
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

17.02.2023


Die mobile Version verlassen