In der win2day BSL wird diese Woche an gleich vier Tagen gespielt. Los geht es bereits heute, Donnerstag, mit der Partie BC GGMT Vienna gegen BK IMMOunited Dukes.
Am Freitag folgt das Spiel UBSC Raiffeisen Graz gegen Vienna Timberwolves, die restlichen Begegnungen finden dann wie gewohnt am Wochenende statt. Die beiden früheren Spiele versprechen bereits viel Spannung, denn alle vier Teams konnten am vergangenen Spieltag überzeugende Siege einfahren.
BC GGMT Vienna vs. BK IMMOunited Dukes
Donnerstag, 19.00 – Hallmann Dome, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Der Meister fertigte vergangenes Wochenende im Spitzenspiel Wels ab. Defensiv und offensiv stellten die Wiener mit einer kompletten Leistung unter Beweis, dass sie bereit für die heiße Phase der Saison sind. Doch die Dukes müssen sich nicht verstecken. Nach dem Derby-Sieg gegen den SKN reisen sie mit breiter Brust in die Bundeshauptstadt. Außerdem konnten die Niederösterreicher den Titelverteidiger erst Ende Jänner bis zum Schluss fordern.
Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Das ist unser letztes Spiel vor dem Alpe-Adria-Cup-Final-Four und wir wollen die hohe Intensität vom Spiel gegen Wels weiterführen.“
Enis Murati, Spieler Vienna: „Die letzten zwei Spiele gegen Klosterneuburg waren sehr schwierig – sie sind ein schwieriger Gegner. Deshalb müssen wir dieses Spiel am Donnerstag mit voller Konzentration angehen. Wir müssen unser Bestes geben, um ein weiteres Mal zu Hause siegreich zu bleiben.“
Damir Zeleznik, Head Coach Dukes: „Die letzten zwei Begegnungen gegen Vienna waren sehr spannend. Vienna ist nach wie vor der Favorit und wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren. Die Spieler sind heiß auf das Duell und wir fahren nach Wien, um uns gegen die Besten zu messen.“
Benjamin Blazevic, Spieler Dukes: „Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Platzierungsrunde wartet nun in Wien die mit Abstand bestbesetzte Truppe der Liga. Zwei Mal haben wir bereits über weite Strecken ein sehr gutes Spiel abgeliefert, am Donnerstag wollen wir erstmals die Überraschung schaffen und Wien biegen.“
UBSC Raiffeisen Graz vs. Vienna Timberwolves
Freitag, 19.00 – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv
Sowohl der UBSC als auch die Wolves starteten die Qualifikationsrunde mit Siegen. Beide Mannschaften legten dabei deutlich mehr als 90 Punkte auf. Die Fans könnte am Freitag in Graz also ein Offensiv-Spektakel erwarten.
Ervin Dragsic, Head Coach UBSC: „Die Timberwolves zeigten zuletzt starke Leistungen. Wir werden sie keinesfalls unterschätzen.“
Michael Fuchs, Manager UBSC: „Wir müssen in der Defensive wieder etwas konzertierter werden, dann sollten wir auch gegen die Timberwolves reüssieren können.“
Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Auswärts beim Top-Team der Qualifikationsrunde mit fünf starken Legionären in der Starting Five – wir sind also klarer Außenseiter. Man konnte in den letzten drei Partien aber sehen, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen, wenn wir unser Potenzial abrufen und unsere Stärken aufs Feld bringen.“
Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Als wir das letzte Mal nach Graz gefahren sind, waren wir nicht ‚ready‘. Ich gehe nach unseren Leistungen der letzten Wochen davon aus, dass das nicht noch einmal passieren wird und wir den Cupfinalisten fordern können.“
Personelles: Nemanja Nikolic und Momo Lanegger fehlen.
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
09.03.2023