© Sportreport

Mit heutigem Montag startet die WM-Vorbereitung von Österreichs Herreneishockey Nationalteam. In Villach geht Head Coach Roger Bader mit einem 22köpfigen Aufgebot erstmals aufs Eis. Aufgrund von leichteren Blessuren erhalten David Reinbacher und Raphael Herburger diese Woche noch eine Pause, ergänzen das Nationalteam dann ab dem nächsten Teamcamp kommende Woche in Innsbruck. Mit Leon Wallner wurde ein Spieler nachnominiert. Donnerstag 6. April, 17:30 Uhr live auf ORF Sport+, ist Slowenien erster Testspielgegner auf dem Weg zur WM in Tampere (FIN) und Riga (LAT).

Um 100 Prozent fit beim Nationalteam einsteigen zu können, erhalten David Reinbacher und Routinier Raphael Herburger zum Auftakt noch eine Pause. Der Verteidiger und der Stürmer werden dann kommende Woche zum Nationalteam stoßen.

Dafür erhält Leon Wallner eine erste Chance in der WM-Vorbereitung. Der 20-Jährige gab im Frühjahr 2021 sein Nationalteam-Debüt und nahm vergangenen Sommer bei der nach zahlreichen COVID-Fällen Ende Dezember 2021 neu ausgetragenen U20 WM teil.

Tickets für sämtliche Heimspiele sind ab sofort über den ÖEHV-Ticketshop erhältlich.

Nachwuchs testet in Ferlach, St. Pölten und Salzburg

Parallel zum A-Nationalteam bestreiten auch die heimischen Nachwuchs-Jahrgänge der U18 und U16 Teamcamps und Testspiele. Die U18-Auswahl von Head Coach Philipp geht bereits in die finale WM-Vorbereitung, testet kommenden Freitag, 17:30 Uhr live auf LIVE.eishockey.at, in Ferlach nochmals gegen Italien, ehe man zur 2023 IIHF U18 WM Division IB nach Bled (SLO) aufbricht. Dort geht es kommende Woche gegen Polen, Estland, Slowenien, Italien und Südkorea um den Aufstieg in die Division IA.

Die U16 bestreitet aktuell ein Teamcamp in St. Pölten samt Fünf-Nationen-Turnier mit Dänemark, der Schweiz, Italien und Norwegen. Der Auftakt erfolgt bereits am morgigen Dienstag gegen Polen. Sämtliche Spiele werden live auf LIVE.eishockey.at gestreamt.

In einer Woche tritt das U15 Nationalteam beim Red Bull Salzburg-Turnier gegen eine bayrische Auswahl, den Gastgeber sowie die Jungadler Mannheim an.

Medieninfo ÖEHV

03.04.2023


Die mobile Version verlassen