In Spiel Zwei zwischen den Haustechnik Güssing Blackbirds und den SWARCO RAIDERS Tirol haben die Burgenländer die Chance, mit einem Heimsieg ins Finale der B2L einzuziehen.
Dort könnte es dann zu einem Burgenländer-Derby kommen, denn auch die Raiffeisen Mattersburg Rocks haben dank ihres Auswärtssieges am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, mit einen Sieg gegen die Mistelbach Mustangs frühzeitig den Finaleinzug zu schaffen. Spannung ist auf jeden Fall garantiert.
In der letzten Runde der Playdowns trifft Vienna United zur Mittagszeit auf das Future Team Steiermark, das letzte Woche ganz knapp gegen die Upper Austrian Ballers verloren hat. Die Ballers müssen zum Abschluss auch noch einmal auswärts ran, sie besuchen die Raiffeisen Dornbirn Lions zum letzten Saisonduell.
Vienna United vs. Future Team Steiermark
Samstag, 12:00 – Posthalle, Wien
www.basketballaustria.tv
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 18:00 – Aktivpark Güssing
www.basketballaustria.tv
Stand in der Serie: 1-0
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Wir haben die Raiders in Spiel 1 überrascht und sie werden sicher sehr gut vorbereitet und fokussiert nach Güssing kommen. Für uns ist wichtig, dass wir gleich zu Beginn die Intensität von Tirol matchen und 40 Minuten mit höchster Konzentration und hundert Prozent Einsatz spielen.“
Florian Pöcksteiner, Spieler Blackbirds: „Trotz hervorragender Ausgangssituation ist das Spiel am Karsamstag noch keine „gemähte Wiese“. Wir wissen aber, dass wir vor unseren Fans zuhause die Chance haben den Einzug in das Finale zu fixieren – darauf freuen wir uns und werden alles geben.“
Personelles: Jakob Ernst fällt aus.
Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Wir haben das Spiel 1 gemeinsam analysiert und wissen, was wir ändern müssen, um zu gewinnen. Die Blackbirds waren super vorbereitet! Jetzt liegt es an uns eine starke Reaktion zu zeigen und die Serie zurück nach Innsbruck zu holen. Ich freue mich auf Samstag und bin zuversichtlich, dass wir die Saison am Leben erhalten werden.“
Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „Die Blackbirds haben wieder einmal bewiesen, dass sie sehr routiniert und intelligent Basketball spielen. Für uns war das erste Aufeinandertreffen der Serie hingegen das schlechteste Spiel der Saison. Jeder einzelne Raiders-Spieler hat unterdurchschnittlich performed und zusätzlich konnten wir als Mannschaft nicht das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. So wollen wir uns nicht von unseren Fans verabschieden. Wir wissen was wir besser machen müssen und werden bis zur letzten Sekunde kämpfen, um nochmals in Innsbruck spielen zu können. Wir freuen uns auf Samstag sind ready für einen harten Playoff Fight.“
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Upper Austrian Ballers
Samstag, 18:30 – Messeballsporthalle Dornbirn
www.basketballaustria.tv
John Tsirogiannis, Headcoach Lions: „Im letzten Spiel möchten wir natürlich einen Heimsieg, den wir allen Unterstützern unseres Programms widmen wollen. Dafür werden wir alles geben.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Nach dieses besonderen Saison wollen wir einen positiven Eindruck in die Postseason mitnehmen. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen enorm viel geleistet und darauf können wir stolz sein. Der sportliche Erfolg, den wir erwartet haben, ist ausgeblieben, deshalb soll ein Sieg den Schlusspunkt setzen.“
Personelles: Bei den Lions fehlen Sergienko, Karlis, I. Dodig und V. Dodig sicher.
Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Letztes Spiel für die Jungs diese Saison. Lasst uns gemeinsam Spaß haben und um einen letzten Sieg kämpfen.“
Armin Mujic, Spieler Ballers: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs und sehr zufrieden mit der Leistung in den letzten Wochen. Wir haben gezeigt, was wir können und dass sich die harte Arbeit gelohnt hat. Wir hoffen es beim letzten Spiel nochmal beweisen zu können. Wir fahren motiviert nach Dornbirn und wollen natürlich mit einem Sieg zum Abschluss der Saison heimreisen.“
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 19:00 – SPH Mattersburg
www.basketballaustria.tv
Stand in der Serie: 1-0
James Williams, Head Coach Rocks: „Nach der kämpferischen Leistung in Spiel 1 erwarte ich denselben Einsatz und Fokus von meinen Spielern. Mistelbach wird es uns nicht leicht machen, aber wir haben einen Plan, der uns zum Sieg bringen soll.“
Robert Demskis, Spieler Rocks: „Das wird wieder ein harter Kampf, aber wir können alle Hürden aus dem Weg räumen. Bis hierher haben wir als Team durch so viele Täler durchmüssen und es ist schön zu sehen, wie wir zusammengehalten haben. Wenn wir das Spiel kontrollieren, gut kämpfen und auf die uns bekannten Stärken von Mistelbach aufpassen, dann sehe ich keinen Grund, warum wir nicht wieder gewinnen sollten.“
Personelles: Joris Ortega hat seinen Virus überstanden, Niki Bugnyar fällt noch länger aus.
Besondere Vorkommnisse: #youngrocksgoingtotheusa – der Rocks-Nachwuchs präsentiert seine Pläne für ein Basketball-Sommercamp in New Jersey in der Halbzeit. Bürgermeisterin Claudia Schlager wird zum Spiel kommen.
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Wir werden am Samstag gut vorbereitet und hoffentlich vollzählig anreisen. Zahlreiche Fans werden uns unterstützen und schon deshalb wollen wir unbedingt ein drittes Spiel erzwingen.“
Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Do or die. We will do.“
Presseinfo
Basketball Austria
B2L
07.04.2023